Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung und Umbau des Freibads Knittlingen: Generalplanungsleistungen
n.def.
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung: Sanierung und Umbau des Freibads Knittlingen: Generalplanungsleistungen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Enzkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Knittlingen beabsichtigt Sanierungs- und Umbaumaßnahmen für das Freibad Knittlingen. Das Freibad befindet sich in der Freudensteiner Str. 45,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Knittlingen beabsichtigt Sanierungs- und Umbaumaßnahmen für das Freibad Knittlingen. Das Freibad befindet sich in der Freudensteiner Str. 45, 75438 Knittlingen und wurde erstmals im Juni 1932 mit einem Schwimmbecken eröffnet. In den 1960ern fanden umfangreiche Umbauarbeiten statt, die das Knittlinger Freibad um ein Nichtschwimmer sowie ein Planschbecken ergänzten. Im Zuge dieser Arbeiten wurde auch ein Gebäuderiegel einschließlich Eingangsbrücke errichtet. Seither fanden keine weiteren Umbaumaßnahmen mehr statt. Dementsprechend befindet sich die Schwimmbadtechnik noch auf dem Stand der 60er Jahre. Die Sanierungs- und Umbaumaßnahmen sollen das Knittlinger Freibad sowohl technisch als auch optisch wieder auf den neusten Stand bringen. Weitere Informationen können den Bewerbungsunterlagen entnommen werden. Die überschlägig geschätzten Kosten, KG 200-700. betragen ca. 4,8 Mio. EUR brutto. Geplant ist eine stufenweise Beauftragung. Die Generalplanungsleistung umfasst folgende Planungsbereiche:
— Objektplanung gem. Teil 3, Abschnitt 1 der HOAI (Leistungsphasen 2-9, gem. § 34 HOAI),
— Freianlagenplanung Teil 3, Abschnitt 2 der HOAI (Leistungsphasen 2-9, gem. § 39 HOAI),
— Tragwerksplanung gem. Teil 4, Abschnitt 1 der HOAI (Leistungsphasen 1-6, gem. § 51 HOAI),
— Planung der Technischen Ausrüstung (Anlagengruppen 1, 2, 4, 5 und 7) gem. Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI (Leistungsphasen 2-9, gem. § 55 der HOAI) Die Beauftragung für sämtliche Planungsbereiche erfolgt stufenweise.
— Stufe 1: Leistungsphase 1-4,
— Stufe 2: Leistungsphase 5-7 bzw. 5-6 bei Tragwerksplanung,
— Stufe 3: Leistungsphase 8 bei Objektplanung, Freianlagenplanung und Planung der Technischen Ausrüstung,
— Stufe 4: Leistungsphase 9 bei Objektplanung, Freianlagenplanung und Planung der Technischen Ausrüstung Als Vertrag wird die aktuelle Vorlage des kommunalen Vergabehandbuches (KVHB-Bau)verwendet.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-09 📅
Datum des Endes: 2022-05-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 7
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Allgemeine Bürokriterien: Ausschlussgründe und Eignungskriterien sind gemäß dem Bewerbungsbogen zu erbringen. Folgende Angaben sind zu tätigen: anzugeben....”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Allgemeine Bürokriterien: Ausschlussgründe und Eignungskriterien sind gemäß dem Bewerbungsbogen zu erbringen. Folgende Angaben sind zu tätigen: anzugeben. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit – Umsatzzahlen Gesamt: Mittel der letzten 3 Geschäftsjahre (5 %) C: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Mitarbeiteranzahl (5 %) – Büroausstattung (2,5 %) — Referenzen Objektplanung (16,5 %) – Referenzen Freianlagenplanung (13,5 %) – Referenzen Tragwerksplanung (10,5 %) – Referenzen TA (Anlagengruppe 1 und 2 (13,5 %) – Referenzen TA (Anlagengruppe 4 und 5 (12,0 %) – Referenzen TA (Anlagengruppe 7 Bädertechnik (15,0 %) – Fachliche Eignung des vorgesehenen Personals (Projektleiter, Bauleiter) (6,5 %) – Eine weitere Detaillierung der Bewertungskriterien ist den Bewerbungsunterlagen zu entnehmen. Bei mehreren Teilnehmern mit gleicher Punktzahl entscheidet das Los.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die die geforderten fachlichen Anforderungen erfüllen. Bei natürlichen Personen sind die fachlichen...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die die geforderten fachlichen Anforderungen erfüllen. Bei natürlichen Personen sind die fachlichen Anforderungen erfüllt, wenn sie gemäß Rechtsvorschrift ihres Herkunftsstaates berechtigt sind, am Tage der Bekanntmachung die Berufsbezeichnung Architekt zu führen. Juristische Personen sind als Auftragnehmer zugelassen, wenn sie für die Durchführung der Aufgabe einen verantwortlichen Architekten benennen. Rechtsvorschrift: § 75 Abs. 1 und 2 VgV
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-09
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-01-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-31 📅
“Schlusstermin für den Eingang von Anfragen zu den Bewerbungsunterlagen ist 10 Kalendertage vor dem Tag des Ablaufs der Bewerbungsfrist.” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Kappelenstr. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219260📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 218-535306 (2019-11-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Stadt Knittlingen
Region: Pforzheim, Stadtkreis🏙️
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung und Umbau des Freibads Knittlingen: Generalplanungsleistungen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 755 000 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Knittlingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Knittlingen beabsichtigt Sanierungs- und Umbaumaßnahmen für das Freibad Knittlingen. Das Freibad befindet sich in der Freudensteiner Str. 45,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Knittlingen beabsichtigt Sanierungs- und Umbaumaßnahmen für das Freibad Knittlingen. Das Freibad befindet sich in der Freudensteiner Str. 45, 75438 Knittlingen und wurde erstmals im Juni 1932 mit einem Schwimmbecken eröffnet. In den 1960-ern fanden umfangreiche Umbauarbeiten statt, die das Knittlinger
Freibad um ein Nichtschwimmer sowie ein Planschbecken ergänzten. Im Zuge dieser Arbeiten wurde auch ein Gebäuderiegel einschließlich Eingangsbrücke errichtet. Seither fanden keine weiteren Umbaumaßnahmen mehr statt. Dementsprechend befindet sich die Schwimmbadtechnik noch auf dem Stand der 60er Jahre. Die Sanierungs- und Umbaumaßnahmen sollen das Knittlinger Freibad sowohl technisch als auch optisch wieder auf den neusten Stand bringen. Weitere Informationen können den Bewerbungsunterlagen entnommen werden. Die überschlägig geschätzten Kosten, KG 200-700. betragen ca. 4,8 Mio. EUR brutto. Geplant ist eine stufenweise Beauftragung. Die Generalplanungsleistung umfasst folgende Planungsbereiche:
— Objektplanung gem. Teil 3, Abschnitt 1 der HOAI (Leistungsphasen 2-9, gem. § 34 HOAI);
— Freianlagenplanung Teil 3, Abschnitt 2 der HOAI (Leistungsphasen 2-9, gem. § 39 HOAI);
— Tragwerksplanung gem. Teil 4, Abschnitt 1 der HOAI (Leistungsphasen 1-6, gem. § 51 HOAI);
— Planung der Technischen Ausrüstung (Anlagengruppen 1, 2, 4, 5 und 7) gem. Teil 4 Abschnitt 2 der HOAI (Leistungsphasen 2-9, gem. § 55 der HOAI).
Die Beauftragung für sämtliche Planungsbereiche erfolgt stufenweise:
— Stufe 1: Leistungsphase 1-4;
— Stufe 2: Leistungsphase 5-7 bzw. 5-6 bei Tragwerksplanung;
— Stufe 3: Leistungsphase 8 bei Objektplanung, Freianlagenplanung und Planung der Technischen Ausrüstung;
— Stufe 4: Leistungsphase 9 bei Objektplanung, Freianlagenplanung und Planung der Technischen Ausrüstung.
Als Vertrag wird die aktuelle Vorlage des kommunalen Vergabehandbuches (KVHB-Bau) verwendet.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 218-535306
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Göhner & Schrade Architekten GmbH
Postort: Knittlingen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Enzkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: kern Landschaftsarhitektur bdla
Postort: Möckmühl
Region: Heilbronn, Landkreis🏙️
Name: IBT Ingenieurbau GbR
Postort: Bretten
Region: Karlsruhe, Landkreis🏙️
Name: WBH-Ingenieure
Postort: Pforzheim
Region: Pforzheim, Stadtkreis🏙️
Name: protec Ingenieure
Postort: Heilbronn
Region: Heilbronn, Stadtkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 820 345 💰