Beschreibung der Beschaffung
Schadstoffsanierung und Teilentkernung des Mensagebäudes Leopoldstraße 13, im laufenden Betrieb.
Umfang:
— Entkernung und Entsorgung Einbauten, Kühl-, Lüftungs- und Heizungstechnik, sonstige Technik gem. Vorgaben Fachbauleitung,
— Teilabbruch-/Durchbruch Mauerwerkswände bis 36,5 und Deckendurchbrüche Stahlbeton bis 25 cm gem. Vorgaben Fachbauleitung,
— Schadstoffsanierung und –entsorgung asbesthaltiger Bauteile (Asbestzementplatten 1 510 m, Asbesthaltige Heizkörper 84 St., Asbestschnur Lüftungskanäle 35 m, Rohrleitungsflansche 50 St., Brandschutztüren/-tore 21 St., Asbestzementrohre 450 m) gem. TRGS 519 (Abschottung, Schleusentechnik, Reinigung, etc.),
— Schadstoffsanierung und –entsorgung Mineralwollprodukte (Dämmmatten Decke 1 250 m, Akustikpaneele 3 500 m, Dämmung Lüftungskanäle 1 200 m / Leitungen 950 m, Auskleidung Fassade/Fenster 70 m, Trittschalldämmung unter Fliesen/Estrich 2 200 m) gem. TRGS 521 (Abschottung, Schleusentechnik, Reinigung, etc.),
— Schadstoffsanierung und –entsorgung PCB – Produkte (Gebäudefuge 1 250 m, Verschlussmaterial 220 m) gem. PCB – Richtlinie,
— Schadstoffsanierung und –entsorgung PAK – Produkte (PAK – Anstrich 1 050 m),
— Entsorgung Asbest ca. 50 t,
— Entsorgung KMF ca. 25 t,
— Entsorgung PCB ca. 5 t,
— Entsorgung PAK ca. 5 t.
Nachweis der Eignung
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3.
VOB/A zu machen:
— Nachweis der Sachkunde nach TRGS 519,
— Nachweis der Sachkunde nach TRGS 521,
— Nachweis der Sachkunde nach TRGS 524,
— Zulassung nach GefStoffV Anh.I Nr. 2.4.2 Abs 4,
— 3 Referenznachweise für vergleichbare Sanierungsmaßmaßnahmen im laufenden und unmittelbaren Betrieb mit sensibler Nutzung.