Beschreibung der Beschaffung
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:
Durch die Aufnahme in das Bund-Länder-Programm soll die Dienstleistung eines Sanierungsträgers für das Gebiet „Kaiserpfalzquartier und südliche Wallanlagen“ ausgeschrieben werden.
Wesentliche Aufgabe des Sanierungsträgers ist es, die Stadt sowie die Akteure am Sanierungsprozess (Investor) zu beraten und zu unterstützen.
Der Sanierungsträger übernimmt die kaufmännischen Aspekte im Sanierungsverfahren und wird beratend tätig. Dabei bildet der Sanierungsträger die Vernetzungsstelle zwischen Verwaltung, den lokalen Akteuren und dem privaten Investor. Die von der Verwaltung verfolgten Maßnahmen werden vom Sanierungsträger förderrechtlich begleitet. Ziel der Sanierung und der Begleitung durch einen Sanierungsträger ist es die städtebaulichen Missstände aufzugreifen und zu beseitigen.
Die anstehenden Aufgaben umfassen:
— Beratung des Investors,
— Information und Einbeziehung der lokalen Akteure,
— Vorbereitung rechtssicherer sanierungsrechtlicher Stellungnahmen sowie juristische Beratung in sanierungsrechtlichen Fragestellungen,
— Antragsbearbeitung und Fördermittelberatung,
— Beratungsleistungen gegenüber der NBank und dem MS,
— Pflege der Begleitinformation,
— Finanzverwaltung, Controlling,
— Weiterentwicklung des in der VU genannten Maßnahmen-, Zeit-, Kosten- u. Finanzierungsplans, Mitwirkung an der Verfahrensevaluation, Abrechnung von Maßnahmen, Mittelanmeldung/Mittelabruf vom Zuwendungsgeber,
— Mitwirkung bei der Berichtserstattung/Gremienbeteiligung,
— Teilnahme an der Lenkungsgruppe,
— Mitbetreuung von Workshops und Wettbewerben unter Beteiligung privater Eigentümer,
— Moderation von Beteiligungsprozessen,
— Erarbeitung von Entwicklungs- und Quartierskonzepten,
— Dokumentation Sanierungsschritte/optional Abschlussbericht.