Beschreibung der Beschaffung
Generalsanierung und Erweiterung der Archäologischen Staatssammlung in München. Sanierung der bestehenden Bauteile und Erweiterung um eine zusätzliche Ausstellungsfläche.
Anschluss an die örtliche Trinkwasserversorgung, Abwasserentsorgung überwiegend zusammen mit Entwässerung Regenwasser über Mischsystem.
Verteilung Trinkwasser über Edelstahl-Trinkwasserleitungen zu den einzelnen Verbrauchern.
Trinkwassererwärmung dezentral an den jeweiligen Verbrauchern.
Das Niederschlagswasser von den Dachflächen wird über Dacheinläufe und Sammelleitungen unter den Dachebenen in die innenliegenden Fallstränge geleitet und über Regenwassersammelleitungen im Untergeschoss aus den Gebäudeteilen geleitet. Die Dacheinläufe werden komplett erneuert, teilweise werden die Dacheinläufe versetzt oder es werden neue Ablaufstellen vorgesehen. Die Dacheinläufe werden beheizt, um Wasseraufstau im Winter zu vermeiden.
Schmutzwasser aus dem Gebäude wird über ein nichtbrennbares Guss-Rohrsystem abgeleitet. Die Sammelleitungen verlaufen von den Objekten innerhalb der Vorsatzschalen und werden durch die Ebene unter der Rohdecke zu dem jeweiligen Fallstrang im Schacht geführt. Alle Schmutzwasserleitungen werden für die Gewähr eines natürlichen Druckausgleiches über Dach entlüftet.
Über Sammelleitungen im Untergeschoss wird das Abwasser aus dem Gebäude in den städtischen Abwasserkanal geführt.
Trinkwasserinstallation mit automatisch rückspülbare Filteranlage, Wasseraufbereitung über Enthärtungs-Doppelanlage nach dem Ionenaustauschverfahren.
— 590 m Regenwasserleitungen Guss,
— 760 m Schmutzwasserleitungen Guss,
— 1 Schmutzwassertauchpumpe,1 Fäkalien-Hebeanlage,
— 610 m Trinkwassernetz, Edelstahl,
— 1 Enthärtungsanlage im Ionenaustauschverfahren,
— 1 Kolbenkompressor Druckluft inkl. Kältetrockner und Filter,
— 110 m Druckluftnetz, Edelstahl.
Sanitäre Einrichtung
— 2 öffentliche WC-Anlagen (Damen / Herren) mit 7 WC´s, 2 Urinale, 4 Waschtischen,
— 2 öffentliche WC-Anlage (Damen / Herren) für Gäste der Gastro-Einheit mit je 1 WC, je 1 Waschtisch,
— 1 öffentliche WC-Anlage barrierefrei,
— 2 Duschanlagen (Damen / Herren) für Personal inkl. 2 WC´s und 2 Waschtischen,
— 4 Personal-WC-Anlagen (Damen / Herren) mit insgesamt 6 WC´s, 2 Urinalen, 4 Waschtischen,
— 1 Bad Gästewohnung mit WC, Dusche, Waschtisch,
— 5 Ausgussbecken.
Ausführung der Leistungen erfolgt in Etappen.