Gegenstand der Ausschreibung ist der Transport von Restabfall und Sperrmüll von den Umschlaganlagen Schleswig und Kappeln (auf den ASF-Recyclinghöfen Schleswig bzw. Kappeln) und von der Umschlaganlage Flensburg (auf dem Gelände der AWZ Flensburg GmbH) zu verschiedenen Entsorgungsanlagen (Müllverbrennung Kiel, MBA Neumünster, BRZ Grevenkrug).
Die Leistung ist aufgeteilt in 2 Lose:
Los 1: Transporte von den Umschlaganlagen Schleswig und Kappeln; bei diesen sind auf jeden Fall auch die für die Transporte erforderlichen Umschlag-/Transportcontainer zu stellen.
Los 2: Transporte von der Umschlaganlage Flensburg; auch hier sind die notwendigen Umschlag-/Transportcontainer zu stellen, es sei denn, der Transport erfolgt mit Schubbodenaufliegern bzw. Sattelaufliegern.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schleswig-Flensburg – Ausschreibung Restabfall- und Sperrmülltransporte ab 2020 von Umschlag- zu Entsorgungsanlagen
2019-2”
Produkte/Dienstleistungen: Transport von Haushaltsabfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist der Transport von Restabfall und Sperrmüll von den Umschlaganlagen Schleswig und Kappeln (auf den ASF-Recyclinghöfen...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist der Transport von Restabfall und Sperrmüll von den Umschlaganlagen Schleswig und Kappeln (auf den ASF-Recyclinghöfen Schleswig bzw. Kappeln) und von der Umschlaganlage Flensburg (auf dem Gelände der AWZ Flensburg GmbH) zu verschiedenen Entsorgungsanlagen (Müllverbrennung Kiel, MBA Neumünster, BRZ Grevenkrug).
Die Leistung ist aufgeteilt in 2 Lose:
Los 1: Transporte von den Umschlaganlagen Schleswig und Kappeln; bei diesen sind auf jeden Fall auch die für die Transporte erforderlichen Umschlag-/Transportcontainer zu stellen.
Los 2: Transporte von der Umschlaganlage Flensburg; auch hier sind die notwendigen Umschlag-/Transportcontainer zu stellen, es sei denn, der Transport erfolgt mit Schubbodenaufliegern bzw. Sattelaufliegern.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Transporte inklusive Containergestellung von Restabfall und Sperrmüll von den Umschlaganlagen Schleswig und Kappeln zu Entsorgungsanlagen” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Transport von Haushaltsabfällen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Ort der Leistung: Schleswig-Flensburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Umschlaganlage auf ASF-Recyclinghof Schleswig Haferteich 15 24837 Schleswig, Umschlaganlage auf ASF-Recyclinghof Kappeln Flensburger Straße 79 24376 Kappeln”
Beschreibung der Beschaffung:
“Transporte von Restabfall und Sperrmüll von den Umschlaganlagen Schleswig und Kappeln (siehe angegebene Erfüllungsorte) zu Entsorgungsanlagen inklusive...”
Beschreibung der Beschaffung
Transporte von Restabfall und Sperrmüll von den Umschlaganlagen Schleswig und Kappeln (siehe angegebene Erfüllungsorte) zu Entsorgungsanlagen inklusive Gestellung der dafür erforderlichen Umschlag-/Transportcontainer. Bei den Entsorgungsanlagen handelt es sich um:
Müllverbrennung Kiel (MVK), Theodor-Heuss-Ring 30, 24114 Kiel;
MBA Neumünster (Mechanisch-biologische Anlage), Padenstedter Weg 1, 24539 Neumünster;
BRZ (Baustoff- und Recycling-Zentrum) Grevenkrug, Schmalstedter Weg 2, 24241 Grevenkrug.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag ist unbefristet.
Die Auftraggeberin (ASF) kann den Auftrag mit einer Frist von 6 Monaten zum Ende eines Kalendervierteljahres kündigen, erstmals...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag ist unbefristet.
Die Auftraggeberin (ASF) kann den Auftrag mit einer Frist von 6 Monaten zum Ende eines Kalendervierteljahres kündigen, erstmals zum 31.12.2021.
Die Auftragnehmerin kann den Auftrag mit einer Frist von 6 Monaten zum Ende eines Kalendervierteljahres kündigen, erstmals zum 31.12.2023.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Transporte von Restabfall von der Umschlaganlage Flensburg zu Entsorgungsanlagen” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Flensburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Umschlaganlage AWZ Flensburg Eckernförder
Landstraße 300
24941 Flensburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Transporte von Restabfall von der Umschlaganlage auf dem Gelände des AWZ (Abfallwirtschaftszentrum) Flensburg zu Entsorgungsanlagen. Der Auftragnehmer hat...”
Beschreibung der Beschaffung
Transporte von Restabfall von der Umschlaganlage auf dem Gelände des AWZ (Abfallwirtschaftszentrum) Flensburg zu Entsorgungsanlagen. Der Auftragnehmer hat auch die für die Transporte erforderlichen Umschlag-/Transportcontainer zu stellen, es sei denn, er setzt sogenannte Schubbodenauflieger oder Sattelauflieger ein, die direkt beladen werden können. Bei den Entsorgungsanlagen handelt es sich um:
MBA Neumünster (Mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlage), Padenstedter Weg 1, 24539 Neumünster; in Revisionsfällen: Müllverbrennung Kiel (MVK), Theodor-Heuss-Ring 30, 24114 Kiel.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Unternehmensbeschreibung:
Es ist eine eigene Darstellung, Broschüre o. Ä. beizufügen, aus welcher Angaben zum Unternehmen, zur Unternehmensstruktur (z. B....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Unternehmensbeschreibung:
Es ist eine eigene Darstellung, Broschüre o. Ä. beizufügen, aus welcher Angaben zum Unternehmen, zur Unternehmensstruktur (z. B. Muttergesellschaften, Konzernzugehörigkeit) sowie ggf. zur zuständigen Niederlassung hervorgehen.
Registereintrag:
Es ist ein aktueller Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist, beizufügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben zum Gesamtumsatz.
Angaben zum Umsatz mit Transportleistungen (Gegenstand der Ausschreibung).” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Qualitätssicherung beim Bieter: Sofern ein Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb für die Tätigkeit „Transport", Abfallschlüssel 20 03 01 und 20 03 07 vorhanden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Qualitätssicherung beim Bieter: Sofern ein Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb für die Tätigkeit „Transport", Abfallschlüssel 20 03 01 und 20 03 07 vorhanden ist, kann dieses beigefügt werden.
Referenzen: Transporte
Angabe von Referenzen zu mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbaren Leistungen, die für einen Zeitraum von mindestens einem Jahr in den letzten fünf Jahren für einen öffentlichen Auftraggeber bzw. für einen privaten Auftraggeber durchgeführt wurden, unter Angabe des Namens und Anschrift des Auftraggebers, der Leistungszeit und des Leistungsinhalts.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-05
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-05
10:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Schleswig
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Vergabestelle führt die Öffnung der Angebote durch.
Bieter oder Beauftragte des Bieters sind bei der Öffnung der Angebote nicht zugelassen.”
“Zu Ziffer I.3 Kommunikation:
Die Vergabeunterlagen wurden im DTVP als PDF-Dateien uneingeschränkt und zur vollständigen Einsichtnahme und zum Download...”
Zu Ziffer I.3 Kommunikation:
Die Vergabeunterlagen wurden im DTVP als PDF-Dateien uneingeschränkt und zur vollständigen Einsichtnahme und zum Download kostenlos/gebührenfrei bereitgestellt; die Einsichtnahme und der Download sind für interessierte Unternehmen ohne Registrierung möglich.
Die Abgabe eines Angebotes auf diese Ausschreibung ist jedoch nur möglich, wenn sich das an einer Angebotsabgabe interessierte Unternehmen zuvor für diese Ausschreibung bei DTVP registriert.
Eine frühzeitige Registrierung bei DTVP ist Bietern im eigenen Interesse zu empfehlen, denn nur so ist eine Teilnahme an der Kommunikation in diesem Vergabeverfahren sichergestellt (Möglichkeit zum Stellen von Bieterfragen, Erhalt automatischer Benachrichtigungen bei Einstellen von Bieterrundschreiben in das Portal). Erfahrungsgemäß werden im Rahmen der Bieterkommunikation von der Vergabestelle wichtige Informationen und ggf. Ergänzungen und/oder Änderungen an den Vergabeunterlagen mitgeteilt, die für die Erstellung eines Angebots unerlässlich sind.
Ein Bieter hat daher bei einer Angebotsabgabe den Nachweis zu erbringen, dass er Bieterrundschreiben und andere über das Portal bereitgestellte Informationen zur Kenntnis genommen hat. Bei registrierten Unternehmen wird der Abruf der Schreiben/Informationen automatisch protokolliert, was als Nachweis ausreicht.
Registriert sich ein Bieter erst wenige Tage vor Ablauf der Angebotsfrist, erhält er keine E-Mail-Nachricht über zuvor in dem Portal bereitgestellte Bieterrundschreiben (z. B. Mitteilung über Änderung der Vergabeunterlagen) oder andere Informationen. Der Bieter trägt insoweit selbst das Risiko, ein Angebot auf nicht mehr aktueller Grundlage einzureichen. Ihm ist daher zu empfehlen, unmittelbar nach Registrierung zu prüfen, ob eine für die Angebotsabgabe wesentliche Kommunikation bereits erfolgt ist, und unter Beachtung dieser Kommunikation und zukünftiger Kommunikation sein Angebot zu erstellen ggf. anzupassen.
Bieter haben bei Angebotsabgabe nachzuweisen, dass sie Kenntnis von der bereits vor ihrer Registrierung erfolgten Kommunikation (Bieterrundschreiben, sonstige Informationen, etc.) hatten. Dieser Nachweis kann entweder durch Beifügung der Bieterrundschreiben im Angebot oder durch eine dem Angebot beigefügte Eigenerklärung erfolgen, dass der Bieter alle bei DTVP veröffentlichten Informationen kennt.
Zu Ziffer I.3 Kommunikation:
Weitere Auskünfte erteilt die oben genannte Kontaktstelle:
Bestehen nach Auffassung des Bieters in den Vergabeunterlagen Unklarheiten, Lücken oder Widersprüche, sind diese unverzüglich über das Portal DTVP mitzuteilen. Weitere Auskünfte werden ebenfalls nur auf Anfrage über das Portal DTVP erteilt. Für die Kommunikation zwischen Bietern und Vergabestelle wird auf den Bereich Kommunikation im Projektraum von DTVP verwiesen; insbesondere werden an dieser Stelle Bieterrundschreiben der Vergabestelle veröffentlicht.
Zu Ziffer IV.2.6:
Verzögert sich die Zuschlagserteilung wegen eines Nachprüfungsverfahrens, so sind die am Nachprüfungsverfahren beteiligten Bieter bis 4 Wochen nach Rechtskraft des letztinstanzlichen Beschlusses an ihr Angebot gebunden.
Zu Ziffer IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote:
Der angegebene Zeitpunkt ist der frühestmögliche Öffnungstermin; die Öffnung kann auch später erfolgen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YDJYWEM
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431-988-4640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 431-988-4702 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist ausdrücklich auf die Regelung in § 160 GWB hin, wonach etwaige Nachprüfungsanträge unzulässig sind, soweit:
1) der Antragsteller den...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Auftraggeber weist ausdrücklich auf die Regelung in § 160 GWB hin, wonach etwaige Nachprüfungsanträge unzulässig sind, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Vorstehendes gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB.
§ 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 125-306079 (2019-06-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 46218572-513📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Ausschreibung ist der Transport von Restabfall und Sperrmüll von den Umschlaganlagen Schleswig und Kappeln (auf den ASF-Recyclinghöfen...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand der Ausschreibung ist der Transport von Restabfall und Sperrmüll von den Umschlaganlagen Schleswig und Kappeln (auf den ASF-Recyclinghöfen Schleswig bzw. Kappeln) und von der Umschlaganlage Flensburg (auf dem Gelände der AWZ Flensburg GmbH) zu verschiedenen Entsorgungsanlagen (Müllverbrennung Kiel, MBA Neumünster, BRZ Grevenkrug).
Die Leistung ist aufgeteilt in 2 Lose:
– Los 1: Transporte von den Umschlaganlagen Schleswig und Kappeln; bei diesen sind auf jeden Fall auch die für die Transporte erforderlichen Umschlag-/Transportcontainer zu stellen,
– Los 2: Transporte von der Umschlaganlage Flensburg; auch hier sind die notwendigen Umschlag-/Transportcontainer zu stellen, es sei denn, der Transport erfolgt mit Schubbodenaufliegern bzw. Sattelaufliegern.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Transporte inklusive Containergestellung von Restabfall und Sperrmüll von den Umschlaganlagen Schleswig und Kappeln zu Entsorgungsanlagen.” Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Umschlaganlage auf ASF-Recyclinghof Schleswig
Haferteich 15
24837 Schleswig
Umschlaganlage auf ASF-Recyclinghof Kappeln
Flensburger Straße 79
24376 Kappeln”
Beschreibung der Beschaffung:
“Transporte von Restabfall und Sperrmüll von den Umschlaganlagen Schleswig und Kappeln (siehe angegebene Erfüllungsorte) zu Entsorgungsanlagen inklusive...”
Beschreibung der Beschaffung
Transporte von Restabfall und Sperrmüll von den Umschlaganlagen Schleswig und Kappeln (siehe angegebene Erfüllungsorte) zu Entsorgungsanlagen inklusive Gestellung der dafür erforderlichen Umschlag-/Transportcontainer. Bei den Entsorgungsanlagen handelt es sich um:
– Müllverbrennung Kiel (MVK), Theodor-Heuss-Ring 30, 24114 Kiel,
– MBA Neumünster (Mechanisch-biologische Anlage), Padenstedter Weg 1, 24539 Neumünster,
– BRZ (Baustoff- und Recycling-Zentrum) Grevenkrug, Schmalstedter Weg 2, 24241 Grevenkrug.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel:
“Transporte von Restabfall von der Umschlaganlage Flensburg zu Entsorgungsanlagen.” Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Umschlaganlage AWZ Flensburg
Eckernförder Landstraße 300
24941 Flensburg
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 125-306079
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2019-2
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Transporte inklusive Containergestellung von Restabfall und Sperrmüll von den Umschlaganlagen Schleswig und Kappeln zu Entsorgungsanlagen.” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Transporte von Restabfall von der Umschlaganlage Flensburg zu Entsorgungsanlagen.”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rhenus RETrans GmbH & Co. KG
Postort: Duisburg
Postleitzahl: 47119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2038009181📞
E-Mail: thomas.plischka@de.rhenus.com📧
Fax: +49 2038009117 📠
Region: Schleswig-Flensburg🏙️
URL: http://www.rhenus.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 626 920 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Prozentsatz (%): 100
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll:
“Der Auftragnehmer bedient sich eines Subunternehmers für die Durchführung des Auftrages.”