Beschreibung der Beschaffung
1) Grundlagen/Vergabeverfahren
Vergabe von Planungs- und Bauleistungen an einen Generalunternehmer für den Neubau einer Wohnanlage als Schlüsselfertigbau bestehend aus 3 Mehrfamilienhäusern mit 53 Wohneinheiten, Freianlagen und einer Tiefgarage in Erfurt-Ringelberg, 6. Bauabschnitt, im Wege eines EU-Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb gemäß §§ 3 EU Nr. 3, 3a EU Abs. 2 Nr. 1b) Var. 1 VOB/A.
2) Plangebiet
Die vorgenannte Wohnanlage wird im Bereich der Walter-Gropius-Straße/Otto-Bartning-Straße auf dem Erfurter Ringelberg, 6. Bauabschnitt, zu errichten sein.
Das Plangebiet umfasst eine Gesamtfläche von ca. 4 610 m.
Die vorgenannte Wohnanlage besteht aus insgesamt 3 Häusern mit jeweils UG, EG, 1. OG, 2. OG und einem 3. OG als Staffelgeschoss. Die Häuser erhalten eine gemeinsame Tiefgarage.
Es handelt sich jeweils um einen klassischen Wohnungsbau mit Balkonen, innenliegender Erschließung und Flachdächern. Im UG werden die Technikräume, Mieterkeller und Wäschetrocknungsräume untergebracht. Zwei von den drei Häusern sind nahezu baugleich.
Die gemeinsame Tiefgarage hat 59 PKW Stellplätze und eine Aus- und Einfahrtsrampe.
In den Freianlagen werden EG-Terrassen sowie Grünflächen und Strauchbepflanzung angeordnet.
3) Weitere Gebäudekenndaten
Grundstücksfläche: ca. 4 610 m;
Bebaute Grundfläche: ca. 3 376 m;
Brutto-Geschossfläche: ca. 9 400 m;
Brutto-Rauminhalt: ca. 29 000 m.
Die angegebenen Flächen und Rauminhalte können sich noch geringfügig ändern.
4) Gegenstand der Beschaffung/Vom Auftragnehmer zu erbringende Planungs- und Bauleistungen
Die zu vergebenden und vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen als Generalunternehmer für die vorgenannte Wohnanlage beinhalten zum einen die erforderlichen Planungsleistungen der jeweiligen Leistungsphase (LP) 5 für die nachstehenden Leistungsbilder nach der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) und zum anderen die vollständigen Bauleistungen als Schlüsselfertigbau:
a) Planungsleistungen/Leistungsbilder
— Objektplanung Gebäude gemäß §§ 33 ff. HOAI 2013, LP 5,
— Objektplanung Freianlagen gemäß §§ 38 ff. HOAI 2013, LP 5,
— Fachplanung Tragwerksplanung gemäß §§ 49 ff. HOAI 2013, LP 5,
— Fachplanung Technische Ausrüstung gemäß §§ 53 ff. HOAI 2013 Anlagengruppen 1-6, LP 5,
— Umsetzung des bereits vorliegenden Brandschutzkonzeptes und des bereits vorliegenden ENEV-Nachweises.
b) Bauleistungen
— Umsetzung aller Baugewerke einschließlich Freianlagen der gesamten Wohnanlage, bezugsfertig,
— bauliche Fertigstellung als Schlüsselfertigbau.
5) Leistungen, die der Auftraggeber beibringt
Der Auftraggeber liefert dem Auftragnehmer zu den unter Pkt. 4a) aufgeführten Leistungsbildern die jeweiligen Planungsleistungen für die Leistungsphasen 1 bis 4.
Ferner stellt der Auftraggeber dem Auftragnehmer das unter Pkt. 4a) erwähnte Brandschutzkonzept und den ENEV-Nachweis zur Verfügung.
Auf der Grundlage dieser vom Auftraggeber beigebrachten Leistungen hat der Auftragnehmer seine Leistungen gemäß Pkt. 4) zu erbringen.
6) Fristen/Bauzeitenplanung
Die vergabegegenständliche Wohnanlage ist binnen 24 Monaten nach Zuschlagserteilung schlüssel- und bezugsfertig zu errichten und dem Auftraggeber zu übergeben.
Dabei müssen die Planungsleistungen spätestens 6 Monate nach Zuschlagserteilung erbracht sein.
Für die Bauleistungen ist ein Ausführungszeitraum von 18 Monaten vorgesehen. Zum Baubeginn wird die Baugenehmigung bzw. eine Teilbaugenehmigung zum Rohbau vorliegen.
7) Pauschalvertrag
Die vergabegegenständlichen Leistungen sollen als Pauschalvertrag vergeben werden (§ 4 EU Abs. 1 Nr. 2 VOB/A).