Lieferung von Schnittschutz 2020-2021 für Hessen Mobil, die Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (HVBG)/Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation und den Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH)
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Schnittschutz
VG-0437-2019-0254
Produkte/Dienstleistungen: Arbeitskleidung, besondere Arbeitsbekleidungen und Zubehör📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Schnittschutz 2020-2021 für Hessen Mobil, die Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (HVBG)/Hessisches Landesamt für...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von Schnittschutz 2020-2021 für Hessen Mobil, die Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (HVBG)/Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation und den Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH)
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schnittschutz-Bundhose, Schnittschutz-Jacke
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schutzkleidung📦
Ort der Leistung: Hessen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Derzeit ca. 108
Dienststellen von Hessen Mobil
HVBG und LLH
Beschreibung der Beschaffung:
“Schnittschutz-Bundhose:
Sicherheitbundhose mit Schnittschutzeinlage Klasse 1 (Form A) gemäß DIN EN 381-5 in Verbindung mit ISO EN 20471 für...”
Beschreibung der Beschaffung
Schnittschutz-Bundhose:
Sicherheitbundhose mit Schnittschutzeinlage Klasse 1 (Form A) gemäß DIN EN 381-5 in Verbindung mit ISO EN 20471 für Motorsägearbeiten
Farbe: Fluoreszierendes Orangerot, Absetzungen in dunkelblau, schwarz oder grau möglich
KWF Zertifikat oder Nachweis des Gebrauchswerts (Referenzen, Prüfzeugnisse)
Material: 4-Seiten-Stretchmaterial oder vergleichbar (elastisch)
Warnschutzwirkung nach ISO EN 20471 mindestens Klasse 1
Anforderungen an die Schnittschutzeinlagen: Schutzklasse 1:20 m/s
Kennzeichnung nach EN 381
Mindestens in den Größen 42-66 lieferbar
Menge: ca. 600 Stück
Schnittschutz-Jacke:
Jacke mit Schnittschutzeinlage gemäß DIN EN 381 in Verbindung mit EN ISO 20471 für Motorsägearbeiten
Farbe: Fluoreszierendes Orangerot, Absetzungen in dunkelblau, schwarz oder grau möglich
KWF Zertifikat oder Nachweis des Gebrauchswerts (Referenzen, Püfzeugnisse)
Material: atmungsaktive Microfaser, leicht elastisch
Warnschutzwirkung nach ISO EN 20471 mindestens Klasse 1
Anforderungen an die Schnittschutzeinlagen: Schutzklasse 1:20 m/s
Kennzeichnung nach EN 381
Mindestens in den Größen 44-68 lieferbar (vergleichsweise S-4XL)
Menge: ca. 40 Stück.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Materialverarbeitung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Tragekomfort/Funktionalität
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Aussehen/Optik
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nachhaltigkeit
Preis (Gewichtung): 30,00
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Rahmenvereinbarung mit elektronischer Bestellabwicklung (eProcurement-System)
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schnittschutz-Stiefel, Schnittschutz-Gummistiefel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sicherheitsschuhe📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Schnittschutz-Stiefel:
Sicherheitsschuhe mit Schnittschutzeinlage gemäß EN ISO 17249 Schnittschutzklasse 2 und mindestens EN ISO 20345:2011 SB E WRU oder...”
Beschreibung der Beschaffung
Schnittschutz-Stiefel:
Sicherheitsschuhe mit Schnittschutzeinlage gemäß EN ISO 17249 Schnittschutzklasse 2 und mindestens EN ISO 20345:2011 SB E WRU oder S2
KWF Profi Zertifikat oder Nachweis des Gebrauchswerts (Referenzen, Prüfzeugnisse)
Mindestens in den Größen 39-47 lieferbar
Geeignet zum Aufziehen von Schuhschneeketten
Menge: ca. 300 Paar
Schnittschutz-Gummistiefel:
Sicherheitsstiefel aus Polyurethan oder Gummi mit Schnittschutzeinlage gemäß EN ISO 20345, mind. SB, EN ISO 17249 min. Schnittschutzklasse 2
KWF Profi Zertifikat oder Nachweis des Gebrauchswerts (Referenzen, Prüfzeugnisse)
Mindestens in den Größen 38-48 lieferbar
Menge: ca. 30 Paar.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Schutzhelm (orange), Kopfschutz-Kombi, Freischneider-Kombi
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schutzhelme📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sicherheitskopfbedeckungen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Schutzhelm (orange):
Schutzhelm nach DIN EN 397
Das Herstellungsdatum der Helme darf bei der Auslieferung nicht älter als 6 Monate sein.
Auf der Stirnseite...”
Beschreibung der Beschaffung
Schutzhelm (orange):
Schutzhelm nach DIN EN 397
Das Herstellungsdatum der Helme darf bei der Auslieferung nicht älter als 6 Monate sein.
Auf der Stirnseite mittig angebrachtes Emblem „Hessen-Marke" z. B. als Aufkleber (Vorgaben siehe Anhang „Auszug Gestaltungsrichtlinie"), Größe ca. 4 cm
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Herstellers bez. Emblem „Hessen-Marke" (Klebeart/Klebstoff)
Gesichtsschutz, Kapselgehörschützer und Visier müssen mittels einer Klemmbefestigung am Helm befestigt werden können.
Der Helm in Verbindung mit dem Kapselgehörschutz müssen die Anforderungen der PSA Kategorie III erfüllen. Konformitätserklärungen sind einzureichen.
Schutzhelm nach EN 397
Menge: ca. 600 Stück
Kopfschutz-Kombi:
Kombinierte Schutzausrüstung für Motorsägearbeiten (ohne Helm)
Gesichts- und Gehörschutz nach EN 1731 und DIN EN 352
Alle angebotenen Artikel müssen an die Helme angebaut werden können und der PSA-Richtlinie entsprechen.
Die Helme in Verbindung mit dem Kapselgehörschutz müssen die Anforderungen der PSA Kategorie III erfüllen. Konformitätserklärungen sind einzureichen.
KWF Profi Zertifikat oder Nachweis des Gebrauchswerts (Referenzen, Prüfzeugnisse)
Gesichtsschutz Netzgitter nach Kennzeichen F (45m/s) inklusive Visierhalterung mit Scharnier
Kapselgehörschutz nach DIN EN 352 Teil 1
Menge: ca. 400 Stück
Freischneider-Kombi (orange):
Kombinierte Schutzausrüstung für Arbeiten mit dem Freischneider/Gesichts- und Gehörschutz nach EN 166 und DIN EN 352 sowie UV-Schutz
KWF Profi Zertifikat oder Nachweis des Gebrauchswerts (Referenzen, Prüfzeugnisse)
Gesichtsschutz und Kapselgehörschützer müssen mittels einer Klemmbefestigung an der Kopfhalterung befestigt werden können.
Das Klarsichtvisier und der Kapselgehörschutz müssen auch an den Helmen angebracht werden können und weiterhin die Vorgaben der PSA-Richtlinie erfüllen.
Kopfhalterung:
— Kopfweiten (min. von Größe 54 bis 62 verstellbar),
— Höhenverstellung der Kopfhalterung muss möglich sein.
PC-Klarsichtvisier nach EN 166:
— optische Klasse 1 für Arbeiten mit besonders hohen Anforderungen,
— mindestens UV-Filter 2-1,2,
— bietet Schutz vor Partikeln mit hoher Geschwindigkeit (Kennzeichen B),
— bietet Schutz vor Tropfen oder Spritzern (Kennzeichen 3).
Kapselgehörschutz nach DIN EN 352 Teil 1:
— SNR mindestens 31 dB,
— Kennzeichnung nach DIN EN 352 Teil 1
UV-Schutz
Menge: ca. 400 Stück.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot vom Bieter/Nachunternehmern/Mitglieder einer Bietergemeinschaft einzureichen:
Erklärung betr. „Ausschluss wegen schwerer Verfehlungen"...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot vom Bieter/Nachunternehmern/Mitglieder einer Bietergemeinschaft einzureichen:
Erklärung betr. „Ausschluss wegen schwerer Verfehlungen" (Erklärung Vergabesperre)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot vom Bieter/Nachunternehmern/Mitglieder einer Bietergemeinschaft einzureichen:
Eine Liste mit geeigneten Referenzen über die in den letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot vom Bieter/Nachunternehmern/Mitglieder einer Bietergemeinschaft einzureichen:
Eine Liste mit geeigneten Referenzen über die in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen (Art der Leistung, Umfang, Empfänger (öffentliche und/oder private Empfänger) der Leistung, Ansprechpartner, Telefon, E-Mail-Adresse, Erbringungszeitpunkt, Wert, Referenzen zur Erfüllung der eProcurement-Erfordernisse bzw. ausführliche Referenzunterlagen zu bisher bereits geleisteten eProcurement-Lösungen); Referenzen sind dann geeignet, wenn diese in Art und Umfang dem hier zu vergebenden Auftrag entsprechen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Es wird darauf hingewiesen, dass die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, die erforderlichen Verpflichtungserklärungen (diese werden mit den Vergabeunterlagen zur Verfügung gestellt) zur Tariftreue und zum Mindestentgelt mit dem Angebot abzugeben haben. Die Verpflichtungserklärungen beziehen sich nicht auf Beschäftigte, die bei einem Bieter, Nachunternehmer und Verleihunternehmen im EU-Ausland beschäftigt sind und die Leistungen im EU-Ausland erbringen. Für jeden schuldhaften Verstoß gegen eine sich aus den Verpflichtungserklärungen ergebende Verpflichtung ist eine Vertragsstrafe
i. H. v. 1 % der Nettoauftragssumme vom Auftragnehmer zu zahlen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-26
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-09-26
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der Vergabeplattform des Landes Hessen unter www.vergabe.hessen.de kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Mit...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich auf der Vergabeplattform des Landes Hessen unter www.vergabe.hessen.de kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Mit dem Angebot vom Bieter einzureichen:
— Unternehmensdaten,
— Produktdatenblätter zum Nachweis des EG-Konformitätszeichens (CE-Zeichen), der EN-Norm, der DIN/ISO-Normen und der Übereinstimmung der Artikel mit der PSA-Richtlinie (Schnittschutz-Bundhose, Schnittschutz-Jacke, Schnittschutz-Stiefel, Schnittschutz-Gummistiefel, Schutzhelm (orange), Kopfschutz-Kombi, Freischneider-Kombi (orange) (in gedruckter Form mit zum Vertragsbeginn gültigen Prüfzertifikaten (Baumusterprüfbescheinigung, DIN/EN/ISO-Norm usw.),
— KWF-Prüfzeichen oder gleichwertiger Nachweis des Gebrauchswerts (durch Referenzen und/oder gleichwertige Zertifikate) betreffend Los 1 Schnittschutz-Bundhose, Schnittschutz-Jacke
KWF-Prüfzeichen „Profi" oder gleichwertiger Nachweis des Gebrauchswerts (durch Referenzen und/oder gleichwertige Zertifikate) betreffend Los 2 Schnittschutz-Stiefel, Schnittschutz-Gummistiefel und betreffend Los 3 Kopfschutz-Kombi, Freischneider-Kombi (orange)
— Unbedenklichkeitsbescheinigung des Herstellers bez. Emblem „Hessen-Marke" (Klebeart/Klebstoff) betreffend Los 3 Schutzhelm (orange),
— Konformitätserklärungen bez. Anforderungen der PSA-Richtlinie, Kategorie III betreffend Los 3 Schutzhelm (orange), Kopfschutz-Kombi
Wertung der Angebote:
Zuschlagskriterien: 1. Preis, 2. Materialverarbeitung, 3. Tragekomfort/Funktionalität, 4. Aussehen/Optik, 5. Nachhaltigkeit
Hinweis zu den Zuschlagskriterien 2.-4.:
Sie werden durch eine Bemusterung und gegebenenfalls durch Trage-, Wasch- und Trocknungstests ermittelt. Für die Wertung der Angebote und Entscheidung über die Zuschlagserteilung ist es daher zwingend erforderlich, für jeden angebotenen Artikel (Schnittschutz-Bundhose, Schnittschutz-Jacke, Schnittschutz-Stiefel, Schnittschutz-Gummistiefel, Schutzhelm (orange), Kopfschutz-Kombi, Freischneider-Kombi (orange)) Muster in Zusammenhang mit der Angebotserstellung bis spätestens zum Ende der Angebotsfrist einzureichen:
Los 1 „Schnittschutz-Bundhose" und „Schnittschutz-Jacke" je 2 Muster, eines in Größe 48 und eines in Größe 56.
Los 2 „Schnittschutz-Stiefel" und „Schnittschutz-Gummistiefel" je 2 Muster, eines in Größe 43 und eines in Größe 46; zudem ist ein Längsschnitt des Schnittschutz-Stiefels (von der Zehenschutzkappe bis zur Ferse) in einer beliebigen Größe zum Nachweis des Lagenaufbaus und der Dämpfung einzureichen.
Los 3 „Schutzhelm (orange)", „Kopfschutz-Kombi", „Freischneider-Kombi (orange)" je ein Muster mit Gebrauchsanleitung
Hinweis zum Zuschlagskriterium „Nachhaltigkeit":
Es ist ein Nachhaltigkeitskonzept einzureichen. Ist der Bieter nach der ISO-Norm 14001 zertifiziert oder kann er eine EMAS-Registrierungsurkunde vorlegen, wird er besser bewertet.
Bei geplantem Einsatz von Nachunternehmern vom Bieter einzureichen: Verzeichnis der Leistungen anderer Unternehmen (Vordruck 235)
Bei Bildung einer Bietergemeinschaft vom Bieter einzureichen:
Erklärung betreffend Bietergemeinschaft gemäß den Anforderungen der Bewerbungsbedingungen (Vordruck 632 EU/Ziffer 5)
Ab Nichteinhaltung der Auslieferfrist werden als Vertragsstrafe 0,5 % der Bestellsumme der ausstehenden Auslieferung pro Woche in Abzug gebracht. Die Vertragsstrafe wird auf insgesamt 4 % der Bestellsumme der ausstehenden Auslieferung begrenzt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Hilpertstraße 31
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151/126603📞
Fax: +49 6151/125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 153-376475 (2019-08-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von Schnittschutz 2020-2021 für Hessen Mobil, die Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (HVBG)/Hessisches Landesamt für...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von Schnittschutz 2020-2021 für Hessen Mobil, die Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (HVBG)/Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation und den Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Derzeit ca. 108 Dienststellen von Hessen Mobil, HVBG und LLH
Beschreibung der Beschaffung:
“Schnittschutz-Bundhose: Sicherheitbundhose mit Schnittschutzeinlage Klasse 1 (Form A) gemäß DIN EN 381-5 in Verbindung mit ISO EN 20471 für...”
Beschreibung der Beschaffung
Schnittschutz-Bundhose: Sicherheitbundhose mit Schnittschutzeinlage Klasse 1 (Form A) gemäß DIN EN 381-5 in Verbindung mit ISO EN 20471 für Motorsägearbeiten.
Farbe: Fluoreszierendes Orangerot, Absetzungen in dunkelblau, schwarz oder grau möglich KWF Zertifikat oder Nachweis des Gebrauchswerts (Referenzen, Prüfzeugnisse).
Material: 4-Seiten-Stretchmaterial oder vergleichbar (elastisch) Warnschutzwirkung nach ISO EN 20471 mindestens Klasse 1 Anforderungen an die Schnittschutzeinlagen: Schutzklasse 1: 20 m/s Kennzeichnung nach EN 381 Mindestens in den Größen 42-66 lieferbar.
Menge: ca. 600 Stück
Schnittschutz-Jacke: Jacke mit Schnittschutzeinlage gemäß DIN EN 381 in Verbindung mit EN ISO 20471 für Motorsägearbeiten
Farbe: Fluoreszierendes Orangerot, Absetzungen in dunkelblau, schwarz oder grau möglich KWF Zertifikat oder Nachweis des Gebrauchswerts (Referenzen, Püfzeugnisse).
Material: atmungsaktive Microfaser, leicht elastisch Warnschutzwirkung nach ISO EN 20471 mindestens Klasse 1 Anforderungen an die Schnittschutzeinlagen: Schutzklasse 1: 20 m/s Kennzeichnung nach EN 381 Mindestens in den Größen 44-68 lieferbar (vergleichsweise S-4XL).
Menge: ca. 40 Stück.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Schnittschutz-Stiefel: Sicherheitsschuhe mit Schnittschutzeinlage gemäß EN ISO 17249 Schnittschutzklasse 2 und mindestens EN ISO 20345:2011 SB E WRU oder S2...”
Beschreibung der Beschaffung
Schnittschutz-Stiefel: Sicherheitsschuhe mit Schnittschutzeinlage gemäß EN ISO 17249 Schnittschutzklasse 2 und mindestens EN ISO 20345:2011 SB E WRU oder S2 KWF Profi Zertifikat oder Nachweis des Gebrauchswerts (Referenzen, Prüfzeugnisse) mindestens in den Größen 39-47 lieferbar geeignet zum Aufziehen von Schuhschneeketten Menge: ca. 300 Paar Schnittschutz-Gummistiefel: Sicherheitsstiefel aus Polyurethan oder Gummi mit Schnittschutzeinlage gemäß EN ISO 20345, mind. SB, EN ISO 17249 min. Schnittschutzklasse 2 KWF Profi Zertifikat oder Nachweis des Gebrauchswerts (Referenzen, Prüfzeugnisse) Mindestens in den Größen 38-48 lieferbar Menge: ca. 30 Paar.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Schutzhelm (orange): Schutzhelm nach DIN EN 397 Das Herstellungsdatum der Helme darf bei der Auslieferung nicht älter als 6 Monate sein. Auf der Stirnseite...”
Beschreibung der Beschaffung
Schutzhelm (orange): Schutzhelm nach DIN EN 397 Das Herstellungsdatum der Helme darf bei der Auslieferung nicht älter als 6 Monate sein. Auf der Stirnseite mittig angebrachtes Emblem „Hessen-Marke" z. B. als Aufkleber (Vorgaben siehe Anhang „Auszug Gestaltungsrichtlinie"), Größe ca. 4 cm Unbedenklichkeitsbescheinigung des Herstellers bez. Emblem „Hessen-Marke" (Klebeart/Klebstoff) Gesichtsschutz, Kapselgehörschützer und Visier müssen mittels einer Klemmbefestigung am Helm befestigt werden können. Der Helm in Verbindung mit dem Kapselgehörschutz müssen die Anforderungen der PSA Kategorie III erfüllen. Konformitätserklärungen sind einzureichen.
Schutzhelm nach EN 397
Menge: ca. 600 Stück
Kopfschutz-Kombi:
Kombinierte Schutzausrüstung für Motorsägearbeiten (ohne Helm) Gesichts- und Gehörschutz nach EN 1731 und DIN EN 352 Alle angebotenen Artikel müssen an die Helme angebaut werden können und der PSA-Richtlinie entsprechen. Die Helme in Verbindung mit dem Kapselgehörschutz müssen die Anforderungen der PSA Kategorie III erfüllen. Konformitätserklärungen sind einzureichen. KWF Profi Zertifikat oder Nachweis des Gebrauchswerts (Referenzen, Prüfzeugnisse) Gesichtsschutz Netzgitter nach Kennzeichen F (45 m/s) inklusive Visierhalterung mit Scharnier Kapselgehörschutz nach DIN EN 352 Teil 1
Menge: ca. 400 Stück
Freischneider-Kombi (orange):
Kombinierte Schutzausrüstung für Arbeiten mit dem Freischneider/Gesichts- und Gehörschutz nach EN 166 und DIN EN 352 sowie UV-Schutz KWF Profi Zertifikat oder Nachweis des Gebrauchswerts (Referenzen, Prüfzeugnisse) Gesichtsschutz und Kapselgehörschützer müssen mittels einer Klemmbefestigung an der Kopfhalterung befestigt werden können. Das Klarsichtvisier und der Kapselgehörschutz müssen auch an den Helmen angebracht werden können und weiterhin die Vorgaben der PSA-Richtlinie erfüllen.
Kopfhalterung:
– Kopfweiten (min. von Größe 54 bis 62 verstellbar),
– Höhenverstellung der Kopfhalterung muss möglich sein.
PC-Klarsichtvisier nach EN 166:
– optische Klasse 1 für Arbeiten mit besonders hohen Anforderungen,
– mindestens UV-Filter 2-1,2,
– bietet Schutz vor Partikeln mit hoher Geschwindigkeit (Kennzeichen B),
– bietet Schutz vor Tropfen oder Spritzern (Kennzeichen 3).
Kapselgehörschutz nach DIN EN 352 Teil 1:
– SNR mindestens 31 dB,
– Kennzeichnung nach DIN EN 352 Teil 1.
UV-Schutz
Menge: ca. 400 Stück.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 153-376475
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Schnittschutz-Bundhose, Schnittschutz-Jacke
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Grube KG
Postanschrift: Hützeler Damm 38
Postort: Hützel
Postleitzahl: 29646
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: grube@grube.de📧
Region: Niedersachsen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Schnittschutz-Stiefel, Schnittschutz-Gummistiefel
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Schutzhelm (orange), Kopfschutz-Kombi, Freischneider-Kombi
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Vergabeunterlagen ausschließlich, kostenfrei auf Vergabeplattform des Landes Hessen www.vergabe.hessen.de
Mit Angebot (Bieter/Nachunternehmern/Teilnehmern...”
Vergabeunterlagen ausschließlich, kostenfrei auf Vergabeplattform des Landes Hessen www.vergabe.hessen.de
Mit Angebot (Bieter/Nachunternehmern/Teilnehmern einer Bietergemeinschaft):
Verpflichtungserklärung Tariftreue/Mindestentgelt, Erklärung Unternehmensdaten, Verzeichnis Leistungen anderer Unternehmen (Vordruck 235), bei Bietergemeinschaft Erklärung gem. Vordruck 632/Ziffer 5.
Bemusterung:
– Los 1: Schnittschutz-Bundhose, Schnittschutz-Jacke je 2 Muster (Größen 48 und 56),
– Los 2: Schnittschutz-Stiefel, Schnittschutz-Gummistiefel je 2 Muster (Größen 43 und 46),
– Los 3 Schutzhelm (orange), Schutzhelm (weiß), Kopfschutz-Kombi, Freischneider-Kombi (orange) je 1 Muster mit Gebrauchsanleitung; bei fehlenden Mustern Angebotsausschluss.
Den Mustern beizufügen:
Produktdatenblätter (Nachweis EG-Konformitäts-/CE-Zeichen, EN-/DIN/ISO-Normen), Übereinstimmung PSA-Richtlinie (alle Artikel) mit zum Vertragsbeginn gültigen Prüfzertifikaten (Baumusterprüfbescheinigung, DIN/EN/ISO-Norm usw.), KWF-Prüfzeichen oder gleichwertiger Nachweis Gebrauchswert (Referenzen/Prüfzeugnisse) betr. alle Artikel Los 1, KWF-Prüfzeichen „Profi" oder gleichwertiger Nachweis Gebrauchswert (Referenzen/Prüfzeugnisse) betr. alle Artikel Los 2 und betr. Los 3 für Kopfschutz-Kombi, Freischneider-Kombi (orange), Hersteller-Unbedenklichkeitsbescheinigung bez. Emblem (Klebeart/-stoff) betr. Los 3 für Schutzhelme, Konformitätserklärungen bez. PSA-Richtlinie, Kategorie III betr. Los 3 für Schutzhelme, Kopfschutz-Kombi Betr. Wertung der Angebote:
Wenn vorhanden: Zertifikat ISO-Norm 14001 oder EMAS-Registrierungsurkunde, Nachhaltigkeitskonzept, Nachweis ILO-Kernarbeitsnormen bez. Produkte aus Nicht-EU
Zuschlagskriterien: Preis 30 %, Materialverarbeitung 25 %, Tragekomfort/Funktionalität 25 %, Aussehen/Optik 10 %, Nachhaltigkeit 10 %.
Vertragsstrafe:
Verstoß gegen Verpflichtung Tariftreue/Mindestentgelt 1 % Nettoauftragssumme, bei Nichteinhaltung Auslieferfrist 0,5 % Bestellsumme/Woche (begrenzt auf 4 % Bestellsumme).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 206-501854 (2019-10-22)