Lieferung eines Schotterbettreinigungsfahrzeuges als Zweiwegefahrzeug. Das Fahrzeug hat die Aufgabe, die Gleisoberflächen der Düsseldorfer Straßen- und Stadtbahntrassen von losen Verunreinigungen wie Papier, Laub, Getränkedosen, Zigarettenkippen und Schachteln, Bremssand, Flaschen usw. zu reinigen.
Darüber hinaus ist dieses Fahrzeug zur Weichenreinigung (Tiefbettweichen) und Rillensaugung vorgesehen.
Das alles muss im normalen sowie auch im aufgegleisten Zustand möglich sein.
Die Rhein bahn fordert einen Generalunternehmer.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-18.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Schotterbettreiniger
Produkte/Dienstleistungen: Straßeninstandhaltungsfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines Schotterbettreinigungsfahrzeuges als Zweiwegefahrzeug. Das Fahrzeug hat die Aufgabe, die Gleisoberflächen der Düsseldorfer Straßen- und...”
Kurze Beschreibung
Lieferung eines Schotterbettreinigungsfahrzeuges als Zweiwegefahrzeug. Das Fahrzeug hat die Aufgabe, die Gleisoberflächen der Düsseldorfer Straßen- und Stadtbahntrassen von losen Verunreinigungen wie Papier, Laub, Getränkedosen, Zigarettenkippen und Schachteln, Bremssand, Flaschen usw. zu reinigen.
Darüber hinaus ist dieses Fahrzeug zur Weichenreinigung (Tiefbettweichen) und Rillensaugung vorgesehen.
Das alles muss im normalen sowie auch im aufgegleisten Zustand möglich sein.
Die Rhein bahn fordert einen Generalunternehmer.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Spezialfahrzeuge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schienengebundene Instandhaltungs- oder Arbeitswagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Nutzfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen🏙️
Ort der Leistung: Düsseldorf🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Düsseldorf Betriebshof Lierenfeld
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Ziffer II.1.4)
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bewerber/jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat zur Beurteilung der Befähigung zur Berufsausübung mit dem Teilnahmeantrag im Rahmen des vom...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bewerber/jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat zur Beurteilung der Befähigung zur Berufsausübung mit dem Teilnahmeantrag im Rahmen des vom Auftraggeber vorgegebenen Bogens „Teilnahmeantrag" die dort geforderten Angaben vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Für die Eignungsprüfung ist mit dem Teilnahmeantrag der vom Auftraggeber vorgegebene Vordruck „Teilnahmeantrag" einzureichen.
Die Rheinbahn behält sich vor,...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Für die Eignungsprüfung ist mit dem Teilnahmeantrag der vom Auftraggeber vorgegebene Vordruck „Teilnahmeantrag" einzureichen.
Die Rheinbahn behält sich vor, bei Zweifeln an der Richtigkeit einer Eigenerklärung Fremdbescheinigungen über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nachzufordern sowie jederzeit zusätzliche Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister §150a GeWO (Gewerbeordnung) anzufordern. Im Übrigen wird auf Ziffer VI.3 und die Vergabeunterlagen verwiesen.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien: Siehe Vergabeunterlagen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Siehe Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Bewerber-/Bietergemeinschaften müssen eine gesamtschuldnerische Haftung vorsehen.”
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-07
11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-05-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-31 📅
“Die Vergabeunterlagen sind unter https://www.subreport.de/E41796218 unter Verwendung der ID 41796218 unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt...”
Die Vergabeunterlagen sind unter https://www.subreport.de/E41796218 unter Verwendung der ID 41796218 unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abrufbar. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Zur Teilnahme an der Kommunikation ist eine Registrierung erforderlich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland – Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland – Spruchkörper Düsseldorf
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
Quelle: OJS 2019/S 079-190873 (2019-04-18)