Schultägliche Beförderung von Schülerinnen und Schülern mit geistigen und körperlichen Behinderungen zu verschiedenen Standorten der Schule Wittekindshof
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-02-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2019-01-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Wittekindshof – Diakonische Stiftung für Menschen mit Behinderungen
Postanschrift: Zur Kirche 2
Postort: Bad Oeynhausen
Postleitzahl: 32549
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Andreas Becker-Brandt
Telefon: +49 5734/614500📞
E-Mail: andreas.becker-brandt@wittekindshof.de📧
Region: Deutschland🏙️
URL: www.wittekindshof.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E18811973🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Baumeister Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Postanschrift: Königsstraße 51-53
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Gina Austrup
Telefon: +49 2514848831📞
E-Mail: austrup@baumeister.org📧
Fax: +49 2514848877 📠
Region: Nordrhein-Westfalen🏙️
URL: www.baumeister.org🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E18811973🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Schulträger
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Schülerbeförderung 2019
Produkte/Dienstleistungen: Straßentransport/-beförderung📦
Kurze Beschreibung:
“Schultägliche Beförderung von Schülerinnen und Schülern mit geistigen und körperlichen Behinderungen zu verschiedenen Standorten der Schule Wittekindshof” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung von Schülerinnen und Schülern zur Schule Wittekindshof mit den Standorten Förderschule, Grundschule Volmerdingsen und Bernat-Schule, Bad Oeynhausen” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bad Oeynhausen
Beschreibung der Beschaffung:
“Schultägliche Beförderung von ca. 26 Schülerinnen und Schülern mit Behinderung zur Schule Wittekindshof mit den Standorten Förderschule,...”
Beschreibung der Beschaffung
Schultägliche Beförderung von ca. 26 Schülerinnen und Schülern mit Behinderung zur Schule Wittekindshof mit den Standorten Förderschule, Dr.-Klevinghaus-Str. 11, 32549 Bad Oeynhausen, Grundschule Volmerdingsen, Brötchenstraße 6, 32549 Bad Oeynhausen, und Bernart-Schule, Pestalozzistraße 16, 32549 Bad Oeynhausen. Die Leistungen umfassen die schultägliche Beförderung sämtlicher im (Regional-)Los 1 lebender Schülerinnen und Schüler zu den angegebenen Standorten insbesondere die Fahrdienstorganisation sowie das Beschwerdemanagement.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-01 📅
Datum des Endes: 2024-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber kann den Vertrag einmalig um weitere 12 Monate durch Ausübung einer entsprechenden Option verlängern.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung von Schülerinnen und Schülern zur Schule Wittekindshof mit den Standorten Förderschule, Grundschule Volmerdingsen und Bernart-Schule, Bad Oeynhausen”
Titel
Beförderung von Schülerinnen und Schülern zur Schule Wittekindshof mit den Standorten Förderschule, Grundschule Volmerdingsen und Bernart-Schule, Bad Oeynhausen
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schultägliche Beförderung von ca. 30 Schülerinnen und Schülern mit Behinderung zur Schule Wittekindshof mit den Standorten Förderschule,...”
Beschreibung der Beschaffung
Schultägliche Beförderung von ca. 30 Schülerinnen und Schülern mit Behinderung zur Schule Wittekindshof mit den Standorten Förderschule, Dr.-Klevinghaus-Str. 11, 32549 Bad Oeynhausen, Grundschule Volmerdingsen, Brötchenstraße 6, 32549 Bad Oeynhausen, und Bernart-Schule, Pestalozzistraße 16, 32549 Bad Oeynhausen. Die Leistungen umfassen die schultägliche Beförderung sämtlicher im (Regional-)Los 2 lebender Schülerinnen und Schüler zu den angegebenen Standorten insbesondere die Fahrdienstorganisation sowie das Beschwerdemanagement.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung von Schülerinnen und Schülern zur Schule Wittekindshof mit den Standorten Förderschule, Grundschule Volmerdingsen und Bernart-Schule” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schultägliche Beförderung von ca. 26 Schülerinnen und Schülern mit Behinderung zur Schule Wittekindshof mit den Standorten Förderschule,...”
Beschreibung der Beschaffung
Schultägliche Beförderung von ca. 26 Schülerinnen und Schülern mit Behinderung zur Schule Wittekindshof mit den Standorten Förderschule, Dr.-Klevinghaus-Str. 11, 32549 Bad Oeynhausen, Grundschule Volmerdingsen, Brötchenstraße 6, 32549 Bad Oeynhausen, und Bernart-Schule, Pestalozzistraße 16, 32549 Bad Oeynhausen. Die Leistungen umfassen die schultägliche Beförderung sämtlicher im (Regional-)Los 3 lebender Schülerinnen und Schüler zu den angegebenen Standorten insbesondere die Fahrdienstorganisation sowie das Beschwerdemanagement.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beförderung von Schülerinnen und Schülern von der Förderschule (Südparkplatz) zu den Standorten Grundschule Volmerdingsen und Bernart-Schule der Schule Wittekindshof”
Titel
Beförderung von Schülerinnen und Schülern von der Förderschule (Südparkplatz) zu den Standorten Grundschule Volmerdingsen und Bernart-Schule der Schule Wittekindshof
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Schultägliche Beförderung von ca. 20 Schülerinnen und Schülern mit Behinderung vom Südparkplatz der Förderschule der Schule Wittekindshof zu den Standorten...”
Beschreibung der Beschaffung
Schultägliche Beförderung von ca. 20 Schülerinnen und Schülern mit Behinderung vom Südparkplatz der Förderschule der Schule Wittekindshof zu den Standorten Grundschule Volmerdingsen, Brötchenstraße 6, 32549 Bad Oeynhausen, und Bernart-Schule, Pestalozzistraße 16, 32549 Bad Oeynhausen. Die Leistungen umfassen die schultägliche Beförderung sämtlicher im (Regional-)Los 4 lebender Schülerinnen und Schüler zu den angegebenen Standorten insbesondere die Fahrdienstorganisation sowie das Beschwerdemanagement.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sind vorzulegen:
Eigenerklärung, dass der Bieter – seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot sind vorzulegen:
Eigenerklärung, dass der Bieter – seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung nachgekommen ist,
— er weder zahlungsunfähig ist noch über das Vermögen seines Unternehmens ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens nicht mangels Masse abgelehnt worden ist, sich sein Unternehmen nicht im Verfahren der Liquidation befindet und er seine seine Tätigkeit nicht eingestellt hat,
— weder er noch eine Person, deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist, im Rahmen der beruflichen Tätigkeit eine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die Integrität seines Unternehmens in Frage gestellt wird,
— Erklärung, dass die in §§ 122, 123 GWB aufgeführten Ausschlusstatbestände auf ihn nicht zutreffen.
Die erforderlichen Eigenerklärungen sind in dem auf der Vergabeplattform bereitgestellten Formular „Angebotsschreiben“ enthalten.
Bietergemeinschaften haben die vorgenannten Eigenerklärungen für alle Mitglieder abzugeben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind vorzulegen:
— Angabe der in den letzten 3 Geschäftsjahren erzielten Gesamtumsätze
— Angabe derjenigen in den letzten 3 Geschäftsjahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind vorzulegen:
— Angabe der in den letzten 3 Geschäftsjahren erzielten Gesamtumsätze
— Angabe derjenigen in den letzten 3 Geschäftsjahren erzielten Umsätze, die mit den hier ausgeschriebenen Leistungen (Beförderung behinderter Menschen zu Schulen oder Werkstätten) vergleichbar sind.
Der auf der Vergabeplattform bereitgestellte Vordruck „Angebotsschreiben“ enthält Raum für die erforderlichen Angaben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen aus dem Bereich „Beförderung von Menschen mit Behinderungen zu Schulen oder Werkstätten“ aus den letzten 3 Jahren. Zu benennen sind der jeweilige...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzen aus dem Bereich „Beförderung von Menschen mit Behinderungen zu Schulen oder Werkstätten“ aus den letzten 3 Jahren. Zu benennen sind der jeweilige Auftraggeber, die zuständige Kontaktperson, die Kontaktdaten. Der Auftrag ist kurz zu beschreiben, insbesondere die Anzahl der beförderten Schülerinnen und Schüler sowie die Vertragslaufzeit zu nennen. Der durchschnittliche Umsatz/a ist offenzulegen. Anzahl und Typ der eingesetzten Fahrzeuge ist darzulegen. Der auf der Vergabeplattformbereitgestellte Vordruck „Angebotsschreiben“ enthält der Raum für entsprechende Eintragungen. Soweit der Einsatz von Unterauftragnehmer beabsichtigt ist, sind die Namen der vorgesehenen Unterauftragnehmer auf Verlangen der Vergabestelle zu benennen und die Eignung der Unterauftragnehmer in der Form nachzuweisen, in der sie auch vom Bieter nachzuweisen ist.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es ist mindestens ein Referenzauftrag hinsichtlich der Beförderung von Menschen mit Behinderungen zu Schulen oder Werkstätten aus den letzten 3 Jahren...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Es ist mindestens ein Referenzauftrag hinsichtlich der Beförderung von Menschen mit Behinderungen zu Schulen oder Werkstätten aus den letzten 3 Jahren nachzuweisen. Der Auftrag muss in den letzten 3 Jahren über einen (zusammenhängenden) Zeitraum von mindestens 12 Monaten durchgeführt worden sein; er muss hinsichtlich des Leistungsumfangs mit den Leistungen, auf die der Bieter ein Angebot abgibt, vergleichbar sein.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-18
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-18
10:00 📅
“Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die Vergabeplattform subreport ELViS erhältlich und stehen dort zum kostenlosen Download bereit. Angebote...”
Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die Vergabeplattform subreport ELViS erhältlich und stehen dort zum kostenlosen Download bereit. Angebote sind ausschließlich in elektronischer Form über die Vergabeplattform subreport ELViS einzureichen.
Die Anlage 5 zur Leistungsbeschreibung (exemplarische Adresslisten) ist mittels eines Code aus datenschutzrechtlichen Gründen zugangsgeschützt. Der Code ist durch Nutzung des auf der Vergabeplattform abrufbaren Vordrucks „Anforderung Zugangscode“ anzufordern.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer- Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48128
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 014-028916 (2019-01-17)
Ergänzende Angaben (2019-01-24)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 014-028916
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1)
Ort des zu ändernden Textes:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs-oder Handelsregister” Alter Wert
Text:
“— Erklärung, dass die in §§ 122, 123 GWB aufgeführten Ausschlusstatbestände auf ihn nicht zutreffen.
Die erforderlichen Eigenerklärungen sind in dem auf der...”
Text
— Erklärung, dass die in §§ 122, 123 GWB aufgeführten Ausschlusstatbestände auf ihn nicht zutreffen.
Die erforderlichen Eigenerklärungen sind in dem auf der Vergabeplattform bereitgestellten Formular „Angebotsschreiben“ enthalten.
Bietergemeinschaften haben die vorgenannten Eigenerklärungen für alle Mitglieder abzugeben.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“— Erklärung, dass die in §§ 123, 124 GWB aufgeführten Ausschlusstatbestände auf ihn nicht zutreffen.
Die erforderlichen Eigenerklärungen sind in dem auf der...”
Text
— Erklärung, dass die in §§ 123, 124 GWB aufgeführten Ausschlusstatbestände auf ihn nicht zutreffen.
Die erforderlichen Eigenerklärungen sind in dem auf der Vergabeplattform bereitgestellten Formular „Angebotsschreiben“ enthalten.
Bietergemeinschaften haben die vorgenannten Eigenerklärungen für alle Mitglieder abzugeben.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 019-041592 (2019-01-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Schultägliche Beförderung von Schülerinnen und Schülern mit geistigen und körperlichen Behinderungen zu verschiedenen Standorten der Schule Wittekindshof.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Preis (Gewichtung): 80 %
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 014-028916
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Graß-Reisen GmbH & Co. KG
Postanschrift: Bredenhop 23
Postort: Hüllhorst
Postleitzahl: 32609
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nordrhein-Westfalen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Taxi Mahler GmbH
Postanschrift: Schulstr. 34
Postort: Petershagen
Postleitzahl: 32469
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die Vergabeplattform subreport Elvis erhältlich und stehen dort zum kostenlosen Download bereit. Angebote...”
Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die Vergabeplattform subreport Elvis erhältlich und stehen dort zum kostenlosen Download bereit. Angebote sind ausschließlich in elektronischer Form über die Vergabeplattform subreport Elvis einzureichen.
Die Anlage 5 zur Leistungsbeschreibung (exemplarische Adresslisten) ist mittels eines Code aus datenschutzrechtlichen Gründen zugangsgeschützt. Der Code ist durch Nutzung des auf der Vergabeplattform abrufbaren Vordrucks „Anforderung Zugangscode" anzufordern.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 056-129789 (2019-03-15)