Schülerbeförderung im freigestellten Schülerverkehr für die Stadt Baden-Baden zur Stulz von Ortenbergschule

Stadtverwaltung Baden-Baden

Schülerbeförderung im freigestellten Schülerverkehr für die Stadt Baden-Baden zur Stulz von Ortenbergschule.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-04.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-06-04 Auftragsbekanntmachung
2019-10-16 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-06-04)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadtverwaltung Baden-Baden
Postanschrift: Marktplatz 2
Postort: Baden-Baden
Postleitzahl: 76530
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Fachgebiet Vergabe
Telefon: +49 7221/932530 📞
E-Mail: vergabe@baden-baden.de 📧
Fax: +49 7221/932535 📠
Region: Baden-Baden, Stadtkreis 🏙️
URL: www.baden-baden.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E72135279 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E72135279 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schülerbeförderung im freigestellten Schülerverkehr für die Stadt Baden-Baden zur Stulz von Ortenbergschule”
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße) 📦
Kurze Beschreibung:
“Schülerbeförderung im freigestellten Schülerverkehr für die Stadt Baden-Baden zur Stulz von Ortenbergschule.”
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Freigestellter Schülerverkehr zur Stulz-von-Ortenbergschule, Los 1: Region West (Großraum Baden-Baden, Rastatt, Hügelsheim, Iffezheim)”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße) 📦
Ort der Leistung: Baden-Baden, Stadtkreis 🏙️
Ort der Leistung: Rastatt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Region West (Großraum Baden-Baden, Rastatt, Hügelsheim, Iffezheim)
Beschreibung der Beschaffung:
“Jedes Los umfasst im Wesentlichen folgende Leistungen: – die Abholung der zu befördernden Schüler am jeweiligen Wohnort bzw. Treffpunkt, – die Beförderung...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-11 📅
Datum des Endes: 2023-07-26 📅

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Freigestellter Schülerverkehr zur Stulz-von-Ortenbergschule, Los 2: Region Süd (Großraum Achern, Bühl, Eisental, Lichtenau, Sinzheim)”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Ortenaukreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Region Süd (Großraum Achern, Bühl, Eisental, Lichtenau, Sinzheim)
Beschreibung der Beschaffung:
“Jedes Los umfasst im Wesentlichen folgende Leistungen: – die Abholung der zu befördernden Schüler am jeweiligen Wohnort bzw. Treffpunkt, – die Beförderung...”    Mehr anzeigen

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Freigestellter Schülerverkehr zur Stulz-von-Ortenbergschule, Los 3: Region Nord (Großraum Rheinstetten, Durmersheim, Bietigheim, Karlsruhe)”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Karlsruhe, Stadtkreis 🏙️
Ort der Leistung: Karlsruhe, Landkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Region Nord (Großraum Rheinstetten, Durmersheim, Bietigheim, Karlsruhe)

4️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Freigestellter Schülerverkehr zur Stulz-von-Ortenbergschule, Los 4: Region Ost (Großraum Muggensturm, Kuppenheim, Haueneberstein, Balg, Waldbronn, Marxzell,...”    Mehr anzeigen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Region Ost (Großraum Muggensturm, Kuppenheim, Haueneberstein, Balg, Waldbronn, Marxzell, Gaggenau)”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bieters in den Jahren 2016 bis 2018 für jedes einzelne dieser Geschäftsjahre, — Auskunft der Hausbank des Bieters...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenz/-en (als Eigenerklärung) über die regelmäßige Beförderung von Schülern im Rahmen des freigestellten Schülerverkehrs. Die Referenz/-en ist/sind...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-04 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-04 11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Stadt Baden-Baden, Fachgebiet Vergabe Marktplatz 2 76530 Baden-Baden Sie müssen Ihr Angebot ausschließlich elektronisch in Textform über die...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Eine Teilnahme der Bieter ist nicht zugelassen.”

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“— Sie müssen Ihr Angebot ausschließlich elektronisch in Textform über die Vergabeplattform Subreport-Elvis einreichen. Eine Angebotsabgabe schriftlich, per...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730 📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730 📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern(§155 ff. GWB). Gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 GWB ist ein...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730 📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
Quelle: OJS 2019/S 107-261406 (2019-06-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-16)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Baden-Baden, Fachgebiet Vergabe
Postanschrift: Marktplatz 2, Zimmer 714
Kontaktperson: FG Vergabe
Telefon: +49 7221932530 📞
Fax: +49 7221932535 📠
URL: http://www.baden-baden.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.ausschreibungen.baden-baden.de/ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Schülerbeförderung im freigestellten Schülerverkehr für die Stadt Baden-Baden zur Stulz von Ortenbergschule 2019-020791”
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Jedes Los umfasst im Wesentlichen folgende Leistungen: — Die Abholung der zu befördernden Schüler am jeweiligen Wohnort bzw. Treffpunkt- — Die Beförderung...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Freigestellter Schülerverkehr zur Stulz-von-Ortenbergschule, Los 4: Region Ost (Großraum Muggensturm, Kuppenheim, Haueneberstein, Balg, Waldbronn, Marxzell,...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 107-261406

Auftragsvergabe

1️⃣
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Telefon: +49 7219260 📞
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Telefon: +49 7219260 📞
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Telefon: +49 7219260 📞
Quelle: OJS 2019/S 202-492502 (2019-10-16)