Freigestellter Schülerverkehr zu der
— „Fuldatalschule“ in Melsungen.
Es werden Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 10 im Alter zwischen 6 und 20 Jahren zu und von der Fuldatalschule befördert.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-02-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Schülerbeförderung zum lehrplanmäßigen Pflichtunterricht
19-004-22103-D
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Freigestellter Schülerverkehr zu der
— „Fuldatalschule“ in Melsungen.
Es werden Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 10 im Alter zwischen 6...”
Kurze Beschreibung
Freigestellter Schülerverkehr zu der
— „Fuldatalschule“ in Melsungen.
Es werden Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 10 im Alter zwischen 6 und 20 Jahren zu und von der Fuldatalschule befördert.
1️⃣
Ort der Leistung: Schwalm-Eder-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 34212 Melsungen
Beschreibung der Beschaffung:
“Es ist die Beförderung von Schülern mit dem Förderschwerpunkt „Lernen“ oder dem Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“ von und zu der Fuldatalschule in...”
Beschreibung der Beschaffung
Es ist die Beförderung von Schülern mit dem Förderschwerpunkt „Lernen“ oder dem Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“ von und zu der Fuldatalschule in Melsungen sowie zugehörige Nebenleistungen sicherzustellen. Die Verkehrsleistung ist ab Betriebsstart fahrplanmäßig mit sechs Fahrzeugen (Kleinbusse) durchzuführen. Der Auftragnehmer hat die Vorgaben der Anlage zum Verkehrsvertrag „Fahrzeugkategorien“ einzuhalten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-12 📅
Datum des Endes: 2024-07-12 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Von Seiten des Auftraggebers besteht ein Optionsrecht auf Vertragsverlängerung von 3 x 1 Schuljahr bis zum jeweils letzten Schultag der Hessischen...”
Beschreibung der Verlängerungen
Von Seiten des Auftraggebers besteht ein Optionsrecht auf Vertragsverlängerung von 3 x 1 Schuljahr bis zum jeweils letzten Schultag der Hessischen Schuljahre 2024/2025, 2025/2026, 2026/ 2027. Die mögliche Ausübung des Optionsrechts durch den Auftraggeber erfolgt jeweils 4 Monate vor Ablauf der Betriebslaufzeit.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bieter ansässig ist, sofern der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem der Bieter ansässig ist, sofern der Bieter in das Berufs-oder Handelsregister eingetragen ist. Für den Fall der Nichteintragung: die Vorlage einer Gewerbeanmeldung (für ausländische Bieter: oder vergleichbar). Der Nachweis muss mindestens die vertretungsberechtigten Personen ausweisen. Vgl. § 44 Abs. 1 VgV.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Bieter hat die Vorgaben des Mindestlohngesetzes sowie des hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetzes zu beachten und umzusetzen. Der Bieter hat dies in...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Bieter hat die Vorgaben des Mindestlohngesetzes sowie des hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetzes zu beachten und umzusetzen. Der Bieter hat dies in seinem Angebot einzukalkulieren. Der Bieter ist verpflichtet, etwaige Fragen zur Vergütung vor Angebotsabgabe (vgl. Ziffer 5) zu stellen und er wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass er gemäß Ziffer 4.3 Absatz 5 der Anlage zum jeweiligen Verkehrsvertrag „Leistungsbeschreibung“ vom Auftraggeber verpflichtet werden kann, die Bestätigung eines Steuerberaters/Wirtschaftsprüfers vorzulegen dass den Fahrpersonalen die geforderte Vergütung bezahlt wird. Falls der StB / WP die Bestätigung nicht erteilt, insbesondere weil der Auftragnehmer eine geringere Vergütung gezahlt hat als vertraglich vereinbart, kann der Auftraggeber eine Vertragsstrafe in Höhe der nicht geleisteten Vergütung erheben. Die Ansprüche der Arbeitnehmer auf Zahlung der ihnen zustehenden Mindestvergütung bleiben unberührt.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-22
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-22
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises
— Arbeitsgruppe14.4 Zentrale Vergabestelle
„Freigestellter Schülerverkehr“
Parkstraße 6
34576 Homberg (Efze)”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“— Zur Anwendung des Hessischen Präqualifikationsregisters (HPQR) siehe Aufforderung zur Abgabe eines Angebots der Vergabeunterlagen.
Hinweis zu Ziff. 1.1) –...”
— Zur Anwendung des Hessischen Präqualifikationsregisters (HPQR) siehe Aufforderung zur Abgabe eines Angebots der Vergabeunterlagen.
Hinweis zu Ziff. 1.1) – 1.3): sofern ein Bieter aus gewichtigen Gründen nicht in der Lage ist, eine der in den Ziffern III.1.1 – 1.3) genannten Nachweise und Erklärungen vorzulegen, hat er dies unter Angabe der Gründe der Vergabestelle vor der in Ziffer 5 der „Aufforderung zur Abgabe eines Angebots“ genannten Frist für Fragen zu den Vergabeunterlagen mitzuteilen.
— Für Bietergemeinschaften ist vorzulegen: Erklärung der Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (detallierte Anforderungen an die zu erteilende Erklärung siehe Vergabeunterlagen, Anlage E zum Angebotsschreiben; der Vordruck ist zu verwenden. Die Hinweise auf S. 1 ff der Anlage E zum Unterschriftserfordernis sind zu beachten).
Das Vergabeverfahren wird über die weitgehend plattformunabhängige Browseranwendung der eVergabelösung subreport ELVIS abgewickelt. Die Datenübermittlung erfolgt über eine verschlüsselte Internetverbindung unter Anwendung eines aktuellen Internet-Browsers.
Der Nachrichtenaustausch wird über das interne Nachrichtensystem der Plattform abgewickelt, das außerdem eine Benachrichtigungsfunktion mit E-Mail beinhaltet. Für die Registrierung an der Plattform subreport ELVIS unter der Webadresse https://www.subreport-elvis.de/anmeldung.html wird ein gültiger E-Mail-Account benötigt. Bieterfragen können nur nach Registrierung über die Plattform subreport ELVIS gestellt und deren Antworten ebenfalls nur dort eingesehen werden. Bei Angebotsabgabe ist eine Versicherung erforderlich, dass sich der Bieter auf der Plattform subreport ELVIS unter der ELVIS-ID dieses Verfahrens über den letzten Stand der Bieterinformationen einschließlich ggf. erfolgter Änderungen der Vergabeunterlagen informiert hat.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126348-120📞
Fax: +49 6151125816 📠
URL: www.schwalm-eder-kreis.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126348-120📞
Fax: +49 6151125816 📠
URL: www.schwalm-eder-kreis.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126348-120📞
Fax: +49 6151125816 📠
URL: www.schwalm-eder-kreis.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 008-014415 (2019-01-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 514922.32 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es ist die Beförderung von Schülern mit dem Förderschwerpunkt „Lernen“ oder dem Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“ von und zu der Fuldatalschule in...”
Beschreibung der Beschaffung
Es ist die Beförderung von Schülern mit dem Förderschwerpunkt „Lernen“ oder dem Förderschwerpunkt „geistige Entwicklung“ von und zu der Fuldatalschule in Melsungen sowie zugehörige Nebenleistungen sicherzustellen. Die Verkehrsleistung ist ab Betriebsstart fahrplanmäßig mit 6 Fahrzeugen (Kleinbusse) durchzuführen. Der Auftragnehmer hat die Vorgaben der Anlage zum Verkehrsvertrag „Fahrzeugkategorien“ einzuhalten.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 008-014415
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 19-004-22103-D
Titel:
“Durchführung von Freigestelltem Schülerverkehr zu und von der „Fuldatalschule“ in Melsungen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Köhler-Transfer GmbH & Co.KG
Postanschrift: Flinschstraße 57 a
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60388
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 514922.32 💰
“— Zur Anwendung des Hessischen Präqualifikationsregisters (HPQR) siehe Aufforderung zur Abgabe eines Angebots „der Vergabeunterlagen.
Hinweis zu Ziff....”
— Zur Anwendung des Hessischen Präqualifikationsregisters (HPQR) siehe Aufforderung zur Abgabe eines Angebots „der Vergabeunterlagen.
Hinweis zu Ziff. 1.1)-1.3): Sofern ein Bieter aus gewichtigen Gründen nicht in der Lage ist, eine der in den Ziffern III.1.1-1.3) genannten Nachweise und Erklärungen vorzulegen, hat er dies unter Angabe der Gründe der Vergabestelle vor der in Ziffer 5 der „Aufforderung zur Abgabe eines Angebots“ genannten Frist für Fragen zu den Vergabeunterlagen mitzuteilen,
— Für Bietergemeinschaften ist vorzulegen: Erklärung der Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (detallierte Anforderungen an die zu erteilende Erklärung siehe Vergabeunterlagen, Anlage E zum Angebotsschreiben; der Vordruck ist zu verwenden. Die Hinweise auf S. 1 ff der Anlage E zum Unterschriftserfordernis sind zu beachten).
Das Vergabeverfahren wird über die weitgehend plattform-unabhängige Browseranwendung der eVergabelösung subreport ELVIS abgewickelt. Die Datenübermittlung erfolgt über eine verschlüsselte Internetverbindung unter Anwendung eines aktuellen Internet-Browsers.
Der Nachrichtenaustausch wird über das interne Nachrichtensystem der Plattform abgewickelt, das außerdem eine Benachrichtigungsfunktion mit E-Mail beinhaltet. Für die Registrierung an der Plattform subreport ELVIS unter der Webadresse https://www.subreport-elvis.de/anmeldung.html wird ein gültiger E-Mail-Account benötigt. Bieterfragen können nur nach Registrierung über die Plattform subreport ELVIS gestellt und deren Antworten ebenfalls nur dort eingesehen werden. Bei Angebotsabgabe ist eine Versicherung erforderlich, dass sich der Bieter auf der Plattform subreport ELVIS unter der ELVIS-ID dieses Verfahrens über den letzten Stand der Bieterinformationen einschließlich ggf. erfolgter Änderungen der Vergabeunterlagen informiert hat.