Beschreibung der Beschaffung
— 90 Stück Innentüren ausbauen,
— 59 Stück Türöffnungen auf DIN-Maß vergrößern,
— 31 Stück Türzargen ausbauen,
— 33 Stück WC-Türen ausbauen,
— 95 m Stahbeton- und Porenbetoninnenwand abbrechen,
— 105 m TGA-Schachtwand aus Gipskarton ausbauen,
— 157 m Rabitzwände gefliest ausbauen,
— 6 500 m Wand- und Stützenanstriche und Raufasertapeten ausbauen,
— 670 m Wandfliesen ausbauen,
— 670 m Wandputz ausbauen,
— 210 m HWL-Platten an Wänden ausbauen,
— 2 700 m Decken- und Unterzugsanstriche und Raufasertapeten ausbauen,
— 3 490 m Fußbodenkonstruktionen ausbauen,
— 2 300 m Sockelleisten ausbauen.
Urinale, Waschbecken, WC's, Spültische, Warmwasserspeicher, Spender, Papierkörbe, Spiegel und dgl. ausbauen,
— 650 m Stahlrohr ausbauen,
— 270 m Schmutzwasserrohr ausbauen,
— 780 m Rohrleitungen Heizung ausbauen,
— 740 m Dämmung an Rohrleitungen Heizung ausbauen,
— 7 000 m Elektrokabel ausbauen,
— 1 300 Stück Schalter, Steckdosen, Leuchten ausbauen
Art der Schadstoffe:
1. teerhaltige Abdichtungsbahnen,
2. schwermetallhaltige Wandanstriche auf Teilflächen,
3. Dämmung Rohrleitungen: alte Mineralwolle; ggf. Merinol.
Entsorgung:
Asbesthaltige, teerhaltige und schwermetallhaltige Baumaterialien als Abfall zur Beseitigung; Andienungszwang Entsorgungsanlage des ZWeckverbandes Abfallwirtschaft Westsachsen