1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: SDL RIM Potsdam
13-19-00551
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung: Sicherheitsdienstleistungen.
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: JC Brandenburg a. d. Havel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Ort der Leistung: Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Brandenburg an der Havel
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um die Wiederholungsausschreibung des Verfahrens Nr. 13-19-00437. Die Vergabeunterlagen sind identisch.
Ziel der...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um die Wiederholungsausschreibung des Verfahrens Nr. 13-19-00437. Die Vergabeunterlagen sind identisch.
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über Sicherheitsdienstleistungen für die vom RIM Potsdam betreuten Dienststellen.
Betroffen sind hiervon derzeit folgende Objekte:
— JC Brandenburg a. d. Havel
Kirchhofstraße 39-42
14776 Brandenburg a. d. Havel,
— JC Brandenburg a. d. Havel
Jungfernsteig 8a
14776 Brandenburg a. d. Havel.
Das Vertragsverhältnis beginnt mit Zuschlag und umfasst eine Vorlaufzeit (für die ggf. erforderliche Einstellung und die Vorstellung des Wachpersonals) sowie die sich daran anschließende Leistungserbringung.
— Los 1: ab dem 1.2.2020 für die Dauer von 71 Monaten. Der Vertrag endet mit Ablauf des 31.12.2025.
Die Anforderungen an den AN ergeben sich im Wesentlichen in Anlehnung an die DIN 77200, Leistungsstufe 2.
Zum Nachweis und zur Sicherstellung der Tätigkeiten des Wachpersonals wird eine Vereinbarung in Anlehnung an die DIN 77200 zur Regelung der einzelnen Details (z. B. Definition des genauen Einsatzortes wie Stockwerk; Ablaufregelungen usw.) vom Regionalen Infrastrukturmanagement erstellt. Diese Vereinbarung wird Bestandteil des Vertrages.
Die Allgemeinen Leistungsanforderungen zu den in der Leistungsbeschreibung aufgeführten Schwerpunkten Separatwachdienst sowie Schließ- und Kontrolldienst sind den Punkten 1.3.1 sowie 1.3.2 der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Details zu den jeweiligen Aufgaben werden in der Dienstanweisung geregelt.
Objektbesichtigung für Schließ- und Kontrolldienst.
Vor Erstellung und Abgabe des Angebotes hat sich der Bieter zwingend durch Besichtigung aller vom Schließ- und Kontrolldienst betroffenen Objekte über die örtlichen Gegebenheiten zu informieren. Dies bestätigt der Bieter mit seiner Unterschrift im Angebotsschreiben (Vordruck D. 0). Spätere Einreden wegen besonderer örtlicher Gegebenheiten werden nicht anerkannt.
Die Besichtigungstermine sind mit dem RIM Potsdam abzustimmen:
Los 1: Frau Harbach Tel.: 0331 880 8224, Frau Mach Tel.: 0331 880 8201.
Einsatzort Brandenburg a. d. Havel
Kirchhofstr. 39-42 und Jungfernstieg 8a
14776 Brandenburg a. d. Havel
Zahl der einzusetzenden Kräfte: 2 Sicherheitskräfte Montag bis Freitag ggf. im täglichen Schichtbetrieb verteilt über die geforderte Einsatzzeit
(Nähere Angaben entnehmen Sie Punkt 1.3.3 Einsatzorte und Einsatzzeiten der Leistungsbeschreibung).
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2020-02-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es wird eine Kündigungsmöglichkeit nach jeweils 2 Jahren zum 31.1.2022 und 31.1.2024 mit einer Frist von 8 Monaten vereinbart.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: JC Barnim
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Barnim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Jobcenter Barnim
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um die Wiederholungsausschreibung des Verfahrens Nr. 13-19-00437. Die Vergabeunterlagen sind identisch.
Ziel der...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um die Wiederholungsausschreibung des Verfahrens Nr. 13-19-00437. Die Vergabeunterlagen sind identisch.
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über Sicherheitsdienstleistungen für die vom RIM Potsdam betreuten Dienststellen.
Betroffen sind hiervon derzeit folgende Objekte:
— JC Barnim
Bergerstraße 30
16225 Eberswalde,
— JC Barnim
Heinersdorfer Straße 45
16321 Bernau.
Das Vertragsverhältnis beginnt mit Zuschlag und umfasst eine Vorlaufzeit (für die ggf. erforderliche Einstellung und die Vorstellung des Wachpersonals) sowie die sich daran anschließende Leistungserbringung.
— Los 2: ab dem 1.1.2020 für die Dauer von 72 Monaten. Der Vertrag endet mit Ablauf des 31.12.2025.
Die Anforderungen an den AN ergeben sich im Wesentlichen in Anlehnung an die DIN 77200, Leistungsstufe 2.
Zum Nachweis und zur Sicherstellung der Tätigkeiten des Wachpersonals wird eine Vereinbarung in Anlehnung an die DIN 77200 zur Regelung der einzelnen Details (z. B. Definition des genauen Einsatzortes wie Stockwerk; Ablaufregelungen usw.) vom Regionalen Infrastrukturmanagement erstellt. Diese Vereinbarung wird Bestandteil des Vertrages.
Die Anforderungen an den AN ergeben sich im Wesentlichen in Anlehnung an die DIN 77200, Leistungsstufe 2.
Zum Nachweis und zur Sicherstellung der Tätigkeiten des Wachpersonals wird eine Vereinbarung in Anlehnung an die DIN 77200 zur Regelung der einzelnen Details (z. B. Definition des genauen Einsatzortes wie Stockwerk; Ablaufregelungen usw.) vom Regionalen Infrastrukturmanagement erstellt. Diese Vereinbarung wird Bestandteil des Vertrages.
Die Allgemeinen Leistungsanforderungen zu dem in der Leistungsbeschreibung aufgeführten Schwerpunkt Separatwachdienst sind Punkt 1.3.1 der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Details zu den jeweiligen Aufgaben werden in der Dienstanweisung geregelt.
Einsatzort JC Barnim
Bergerstr. 30
16225 Eberswalde und
Heinersdorfer Str. 45
16321 Bernau
— Zahl der einzusetzenden Kräfte: je 2 Sicherheitskräfte Montag bis Freitag, ggf. im täglichen Schichtbetrieb verteilt über die geforderte Einsatzzeit (Nähere Angaben entnehmen Sie Punkt 1.3.3 Einsatzorte und Einsatzzeiten der Leistungsbeschreibung).
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es wird eine Kündigungsmöglichkeit nach jeweils 2 Jahren zum 31.12.2021 und 31.12.2023 mit einer Frist von 8 Monaten vereinbart.”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Potsdam
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Potsdam, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Jobcenter Potsdam
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um die Wiederholungsausschreibung des Verfahrens Nr. 13-19-00437. Die Vergabeunterlagen sind identisch.
Ziel der...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um die Wiederholungsausschreibung des Verfahrens Nr. 13-19-00437. Die Vergabeunterlagen sind identisch.
Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über Sicherheitsdienstleistungen für die vom RIM Potsdam betreuten Dienststellen.
Betroffen ist hiervon derzeit folgendes Objekt:
— JC Potsdam, Potsdam
Horstweg 102-108 und Horstweg 96,
14478 Potsdam.
Das Vertragsverhältnis beginnt mit Zuschlag und umfasst eine Vorlaufzeit (für die ggf. erforderliche Einstellung und die Vorstellung des Wachpersonals) sowie die sich daran anschließende Leistungserbringung.
Für Los 3: ab dem 1.2.2020 für die Dauer von 71 Monaten. Der Vertrag endet mit Ablauf des 31.12.2025.
Zusatz zu Los 3:
Handelt es sich um eine temporäre (z. B. stunden-/tageweise) Erhöhung des Leistungsumfangs, ist dies durch vorherige (14 Kalendertage) schriftliche Erklärung gegenüber dem AN möglich. Eine Erhöhung erfolgt zu den aktuell vertraglich vereinbarten Konditionen.
Die Anforderungen an den AN ergeben sich im Wesentlichen in Anlehnung an die DIN 77200, Leistungsstufe 2.
Zum Nachweis und zur Sicherstellung der Tätigkeiten des Wachpersonals wird eine Vereinbarung in Anlehnung an die DIN 77200 zur Regelung der einzelnen Details (z. B. Definition des genauen Einsatzortes wie Stockwerk; Ablaufregelungen usw.) vom Regionalen Infrastrukturmanagement erstellt. Diese Vereinbarung wird Bestandteil des Vertrages.
Die Allgemeinen Leistungsanforderungen zu dem in der Leistungsbeschreibung aufgeführten Schwerpunkt Separatwachdienst sind Punkt 1.3.1 der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Details zu den jeweiligen Aufgaben werden in der Dienstanweisung geregelt.
Einsatzort JC Potsdam
Horstweg 102-108 und Horstweg 96
— Zahl der einzusetzenden Kräfte: 1 bis 4 Sicherheitskräfte Montag bis Freitag, ggf. im täglichen Schichtbetrieb verteilt über die geforderte Einsatzzeit (Nähere Angaben entnehmen Sie Punkt 1.3.3 Einsatzorte und Einsatzzeiten der Leistungsbeschreibung).
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Innerhalb des 1. Vertragsjahres (bis zum 31.1.2021) wird eine Kündigungsmöglichkeit mit einer Frist von 6 Monaten vereinbart.
Darüber hinaus wird eine...”
Zusätzliche Informationen
Innerhalb des 1. Vertragsjahres (bis zum 31.1.2021) wird eine Kündigungsmöglichkeit mit einer Frist von 6 Monaten vereinbart.
Darüber hinaus wird eine Kündigungsmöglichkeit nach jeweils 2 Jahren zum 31.1.2022 und 31.1.2024 mit einer Frist von 8 Monaten vereinbart.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“— Erklärung zur Befähigung und Erlaubnis der Berufsausübung (Vordruck D.3),
— Erklärung zur wirtschaftl. u. finanziellen Leistungsfähigkeit (Vordruck...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
— Erklärung zur Befähigung und Erlaubnis der Berufsausübung (Vordruck D.3),
— Erklärung zur wirtschaftl. u. finanziellen Leistungsfähigkeit (Vordruck D.4),
— Erklärung zur techn. u. berufl. Leistungsfähigkeit (Vordruck D.5),
— Erklärung zur Eignungsleihe – sofern zutreffend (Vordruck D.6),
— Erklärung und Nachweis zur Eignung mittels Referenz (Vordruck D.9).
Der Vordruck D.9 fordert eine Referenz über vergleichb. Leistungen (Teil I).
Die im Rahmen dieses Vergabeverfahrens geforderte Vergleichbarkeit
Der Referenz (Teil II) bezieht sich auf folgende Kriterien: Leistungsart/-gegenstand: Sicherheitsdienstleistungen mit den in der Leistungsbeschreibung gennanten Schwerpunkten Separatwachdienst und Schließ- und Kontrolldienst (Los 1) und Separatwachdienst (Lose 2 und 3) Leistungszeitraum/-dauer: Als vergleichbar gelten Leistungen von insg. mind. 2 Jahre, die innerh. d. letzten 3 Jahre erbracht wurden. Die Referenzbewertung (Teil II) muss durch den Referenzgeber mit Unterschrift bestätigt werden
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen (Vordruck C.1)
Der AN verpflichtet sich, ausschließlich Personal mit guten Kenntnissen der deutschen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Erklärung zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen (Vordruck C.1)
Der AN verpflichtet sich, ausschließlich Personal mit guten Kenntnissen der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie absolvierten Deeskalationsschulungen einzusetzen. Dem AG steht hierfür ein Prüfungsrecht zu.
Spätestens 2 Wochen vor Leistungserbringung hat eine Vorstellung der für den Einsatz vorgesehenen Sicherheitskräfte für den Separatwachdienst (einschließlich einer ausreichenden Zahl von Ersatzkräften) zu erfolgen. Bei der Vorstellung der Sicherheitskräfte sind die geforderten Qualifikationsnachweise sowie die Führungszeugnisse für die zum Einsatz kommenden Sicherheitskräfte (einschließlich der Ersatzkräfte) den oben genannten Dienststellen vorzulegen.
Sollten eingesetzte Mitarbeiter des AN ausfallen, verpflichtet sich der AN Ersatzpersonal innerhalb von 30 Minuten am jeweiligen Schließort zur Verfügung zu stellen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-29
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, schriftlich bei der zuvor genannten Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Bundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leiterin des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus”
Postanschrift: Regensburger Str. 104
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90478
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911-179-1717📞
E-Mail: service-haus.einkauf-infrastruktur@arbeitsagentur.de📧
Fax: +49 911-179-908811 📠
URL: http://www.evergabe-online.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 198-482184 (2019-10-10)