Um auf die zunehmenden Herausforderungen der Informationssicherheit und der wachsenden Bedrohungslage besser vorbereitet zu sein und bei Bedarf effektiv und effizient reagieren zu können, hat das Finanzministerium Baden-Württemberg die Oberfinanzdirektion Karlsruhe (OFD Karlsruhe) beauftragt, ein Sicherheitszentrum IT in der Finanzverwaltung Baden-Württemberg (SITiF BW) im LZfD einzurichten.
Im SITiF BW soll ein Security Informationen and Event Management (SIEM) System betrieben werden, um Bedrohungen effizient und zeitnah zu erkennen und schnell reagieren zu können, sowie eine Echtzeitanalyse von sicherheitsrelevanten Daten zu ermöglichen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-12-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-11-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Security Information and Event Management-System
2019-041 SIEM
Produkte/Dienstleistungen: Sicherheitssoftwarepaket📦
Kurze Beschreibung:
“Um auf die zunehmenden Herausforderungen der Informationssicherheit und der wachsenden Bedrohungslage besser vorbereitet zu sein und bei Bedarf effektiv und...”
Kurze Beschreibung
Um auf die zunehmenden Herausforderungen der Informationssicherheit und der wachsenden Bedrohungslage besser vorbereitet zu sein und bei Bedarf effektiv und effizient reagieren zu können, hat das Finanzministerium Baden-Württemberg die Oberfinanzdirektion Karlsruhe (OFD Karlsruhe) beauftragt, ein Sicherheitszentrum IT in der Finanzverwaltung Baden-Württemberg (SITiF BW) im LZfD einzurichten.
Im SITiF BW soll ein Security Informationen and Event Management (SIEM) System betrieben werden, um Bedrohungen effizient und zeitnah zu erkennen und schnell reagieren zu können, sowie eine Echtzeitanalyse von sicherheitsrelevanten Daten zu ermöglichen.
1️⃣
Ort der Leistung: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: OFD Karlsruhe – LZfD Moltkestraße 80
76133 Karlsruhe
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel dieser Ausschreibung ist die Lieferung und Erbringung folgender Leistungen:
— Überlassung von Standardsoftwarelizenzen für das SITiF BW gegen...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel dieser Ausschreibung ist die Lieferung und Erbringung folgender Leistungen:
— Überlassung von Standardsoftwarelizenzen für das SITiF BW gegen Einmalvergütung auf Dauer,
— Erstellung des finalen Gesamtsystems und Herbeiführung der Betriebsbereitschaft (Lieferung und Inbetriebnahme der Hardware, Installation, Konfiguration, Customizing und Integration der Systemkomponenten, Erstellung der Dokumentation),
— Projektmanagement während der Rollout-Phase des SIEM-Systems
— Schulung
—— Initiale Schulung von bis zu 15 Beschäftigten zur Bedienung des SIEM-Systems,
—— Initiale Schulung von Beschäftigten zur Systemadministration,
—— Wissenstransfer.
— Support für die Dauer von 60 Monaten ab erfolgter Abnahme.
Einzelheiten dazu sind der (derzeit noch vorläufigen) funktionalen Leistungsbeschreibung zu entnehmen bzw. werden in den Verhandlungsgesprächen mit den Bietern festgelegt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
— Eigenerklarung zur Eignung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Ausgefüllte und unterschriebene/signierte...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
— Eigenerklarung zur Eignung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Ausgefüllte und unterschriebene/signierte Eigenerklärung zur Eignung,
— Angaben zu der Anzahl der Mitarbeiter (in Deutschland und weltweit),
— Angaben zu der Anzahl der im Unternehmen beschäftigten Entwickler (-innen),
— Darstellung der DACH-Organisation des Unternehmens,
— Angaben zu der Anzahl der Firmenniederlassungen (weltweit) liegen vor.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Bonitätsnachweis (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Bonitätsnachweis über Eigenauskunft einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Bonitätsnachweis (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Bonitätsnachweis über Eigenauskunft einer Wirtschaftsauskunftei (Creditreform, Bürgel etc.) oder gleichwertiger Nachweis einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (nicht älter als 1 Jahr),
— Nachweis Bank oder Versicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Vorlage einer Bankbestätigung oder Nachweis einer Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung,
— Umsatznachweis (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe des Umsatzes der letzten 3 Wirtschaftsjahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Die Supportdienstleistungen werden auf Deutsch durchgeführt,
— Anzahl Entwickler für das SIEM-System,
— Anzahl der in den letzten 3 Jahren bzw. ab dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Die Supportdienstleistungen werden auf Deutsch durchgeführt,
— Anzahl Entwickler für das SIEM-System,
— Anzahl der in den letzten 3 Jahren bzw. ab dem Jahr der Firmengründung, erfolgreich abgeschlossenen vergleichbaren Projekte.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Die Supportdienstleistungen werden auf Deutsch durchgeführt.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-09
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-01-28 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Angebote sind über das Bietertool im Bereich „Angebote" hochzuladen. Angebote die über die Bieterkommunikation eingehen, müssen von der Wertung...”
Angebote sind über das Bietertool im Bereich „Angebote" hochzuladen. Angebote die über die Bieterkommunikation eingehen, müssen von der Wertung ausgeschlossen werden.
Bekanntmachungs-ID: CXUEYY6YYYZ
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5 249 052 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: OFD Karlsruhe – LZfD
Moltkestraße 80
76133 Karlsruhe
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel dieser Ausschreibung ist die Lieferung und Erbringung folgender Leistungen:
— Überlassung von Standardsoftwarelizenzen für das SITiF BW gegen...”
Beschreibung der Beschaffung
Ziel dieser Ausschreibung ist die Lieferung und Erbringung folgender Leistungen:
— Überlassung von Standardsoftwarelizenzen für das SITiF BW gegen Einmalvergü-tung auf Dauer;
— Erstellung des finalen Gesamtsystems und Herbeiführung der Betriebsbereitschaft (Lieferung und Inbetriebnahme der Hardware, Installation, Konfiguration, Customizing und Integration der Systemkomponenten, Erstellung der Dokumentation);
— Projektmanagement während der Rollout-Phase des SIEM-Systems;
— Schulung;
—— Initiale Schulung von bis zu 15 Beschäftigten zur Bedienung des SIEM-Systems;
—— Initiale Schulung von Beschäftigten zur Systemadministration;
—— Wissenstransfer.
— Support für die Dauer von 60 Monaten ab erfolgter Abnahme.
Einzelheiten dazu sind der (derzeit noch vorläufigen) funktionalen Leistungsbeschreibung zu entnehmen bzw. werden in den Verhandlungsgesprächen mit den Bietern festgelegt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Test
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 30.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 216-529511
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Atos Information Technology GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Atos Information Technology GmbH
Postanschrift: Otto-Hahn-Ring 6
Postort: München
Postleitzahl: 81739
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2113990📞
E-Mail: de-info@atos.net📧
Fax: +49 2113991346591 📠
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://de.atos.net🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 16 400 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5 249 052 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben