Seetransporte von Kraftstoffen werden für die Deutsche Marine im Wesentlichen durch zivil-gewerbliche Leistungserbringer sichergestellt. Ferner gilt es im Rahmen von Host Nation Support (HNS) Seetransporte von Kraftstoffen für Schiffe und Boote ausländischer Seestreitkräfte zu gewährleisten.
Das Versorgungsgebiet beschränkt sich auf den Bereich der Nord- und Ostseeküste sowie den Nord-Ostsee-Kanal. Für diese zivil zu erbringenden Transportleistungen soll ein Rahmenvertrag getrennt nach Losen (Los 1a ≤100 cbm, Los1b >100 bis ≤250 cbm) geschlossen werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-25.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Seetransporte von Kraftstoffen
Q/E3FS/R1511
Produkte/Dienstleistungen: Transport zu Wasser und zugehörige Dienste📦
Kurze Beschreibung:
“Seetransporte von Kraftstoffen werden für die Deutsche Marine im Wesentlichen durch zivil-gewerbliche Leistungserbringer sichergestellt. Ferner gilt es im...”
Kurze Beschreibung
Seetransporte von Kraftstoffen werden für die Deutsche Marine im Wesentlichen durch zivil-gewerbliche Leistungserbringer sichergestellt. Ferner gilt es im Rahmen von Host Nation Support (HNS) Seetransporte von Kraftstoffen für Schiffe und Boote ausländischer Seestreitkräfte zu gewährleisten.
Das Versorgungsgebiet beschränkt sich auf den Bereich der Nord- und Ostseeküste sowie den Nord-Ostsee-Kanal. Für diese zivil zu erbringenden Transportleistungen soll ein Rahmenvertrag getrennt nach Losen (Los 1a ≤100 cbm, Los1b >100 bis ≤250 cbm) geschlossen werden.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Seetransporte von Kraftstoffen ≤100 cbm Los 1a
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Seefrachtverkehr📦
Ort der Leistung: Koblenz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Siehe Verzeichnis der Be- und Entladeorte (Leistungsbeschreibung - Anlage a)
Beschreibung der Beschaffung:
“Seetransportdienstleistungen für Kraftstoffe der Deutschen Marine sowie befreundeter Nationen (Host Nation Support) bis zu 100 cbm.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-01 📅
Datum des Endes: 2020-09-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Maximal drei optionale Verlängerungen um jeweils ein Jahr möglich.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Seetransporte von Kraftstoffen >100 bis ≤250 cbm Los 1b
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Seetransportdienstleistungen für Kraftstoffe der Deutschen Marine sowie befreundeter Nationen (Host Nation Support) >100 cbm bis zu 250 cbm.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Persönliche Lage der Bewerber, Bietergemeinschaften und vorgesehener Unterauftragnehmer:
— Zuverlässigkeitsanforderungen gemäß §§ 123, 124 GWB
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Persönliche Lage der Bewerber, Bietergemeinschaften und vorgesehener Unterauftragnehmer:
— Zuverlässigkeitsanforderungen gemäß §§ 123, 124 GWB
— Bevollmächtigter Vertreter für die Bietergemeinschaft (BG)
— Bereitschaftserklärung Unterauftragnehmer (UAN)
— Eigenerklärung über das Vorliegen der für die Leistungserbringung erforderlichen Genehmigungen und Bescheinigungen
— Eigenerklärung über die fachliche Qualifikation und Ausbildung des eingesetzten Personals
— Eigenerklärung über die deutschen Sprachkenntnisse des eingesetzten Personals in Wort und Schrift
— Eigenerklärung über die Einhaltung der Sozialversicherungspflicht des eingesetzten Personals
— Erklärung zur Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung
— Erklärung betreffend der Gründung einer Bietergemeinschaft
— Erklärung der Bietergemeinschaft
— Kopie Handelsregisterauszug (nicht älter als 1 Jahr, gerechnet vom Tag der Veröffentlichung der o. g. Ausschreibung) oder vergleichbares Dokument des Landes, in dem der Bieter seinen Sitz hat
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung zur finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit (§ 45 VgV)
— Versicherungsnachweis in Bezug auf § 9 Abs. 1 des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung zur finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit (§ 45 VgV)
— Versicherungsnachweis in Bezug auf § 9 Abs. 1 des Muster-Rahmenfrachtvertrages, Berufshaftpflichtversicherung
— Bankauskunft
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzen
— Nachweis Zertifizierung DIN ISO 9001
— Kurze Beschreibung der für die Kraftstofftransporte vorgesehenen Schiffe” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“In der vorliegenden Ausschreibung wird die Beschleunigungsmöglichkeit durch die elektronische Annahme von Angeboten im Rahmen eines offenen Verfahrens gemäß...”
Beschleunigtes Verfahren
In der vorliegenden Ausschreibung wird die Beschleunigungsmöglichkeit durch die elektronische Annahme von Angeboten im Rahmen eines offenen Verfahrens gemäß § 15 Abs. 4 VgV genutzt. Die elektronische Vergabe ist im Rahmen der VgV im Oberschwellenbereich fakultativ vorgegeben, so dass die Angebote auch auf elektronischem Wege bei der Vergabestelle einzugehen haben. Die Vergabestelle nutzt daher die Möglichkeit der Fristverkürzung gemäß § 15 Abs. 4 VgV.
Mehr anzeigen Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-04
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-04
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der...”
Die zur Nutzung der e-Vergabe-Plattform einzusetzenden elektronischen Mittel sind die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform. Diese werden über die mit "Anwendungen" bezeichneten Menüpunkte auf www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Hierzu gehören für Unternehmen der Angebots-Assistenten (AnA) und der Signatur-Client für Bieter (Sig-Client) für elektronische Signaturen sowie das LV-Cockpit (www.lv-cockpit.de).
Die technischen Parameter zur Einreichung von Teilnahmeanträgen, Angeboten und Interessensbestätigungen verwendeten elektronischen Mittel sind durch die Clients der e-Vergabe-Plattform und die elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform bestimmt. Verwendete Verschlüsselungs- und Zeiterfassungsverfahren sind Bestandteil der Clients der e-Vergabe-Plattform sowie der Plattform selber und der elektronischen Werkzeuge der e-Vergabe-Plattform.
Weitergehende Informationen stehen auf https://www.evergabe-online.info bereit.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 GWB Einleitung, Antrag
1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB Einleitung, Antrag
1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
§ 134 GWB Informations- und Wartepflicht
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html
§ 135 Unwirksamkeit
https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__135.html
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 084-200446 (2019-04-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-05) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Siehe Verzeichnis der Be- und Entladeorte (Leistungsbeschreibung – Anlage a).
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 084-200446
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Seetransporte von Kraftstoffen ≤100 cbm Los 1a
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Seetransporte von Kraftstoffen >100 bis ≤250 cbm Los 1b
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 152-375468 (2019-08-05)