Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Schutzerklärung:
1) Erklärung zum Vergabeverfahren: Der Bewerber/Bieter nimmt zur Kenntnis, dass die Nichtabgabe der Erklärung nach Nummer 2 oder die Abgabe einer wissentlich falschen Erklärung den Ausschluss von diesem Vergabeverfahren zur Folge hat.
2) Erklärung für den Fall der Zuschlagserteilung:
2.1) Der Bewerber/Bieter versichert:
— dass er gegenwärtig sowie während der gesamten Vertragsdauer die Technologie von L. Ron Hubbard nicht anwendet, lehrt oder in sonstiger Weise verbreitet, er keine Kurse oder Seminare nach dieser Technologie besucht und Beschäftigte oder sonst zur Erfüllung des Vertrags eingesetzte Personen keine Kurse oder Seminare nach dieser Technologie besuchen lässt,
— dass nach seiner Kenntnis keine der zur Erfüllung des Vertrags eingesetzten Personen die Technologie von L. Ron Hubbard anwendet, lehrt oder in sonstiger Weise verbreitet oder Kurse oder Seminare nach dieser Technologie besucht.
2.2) Der Bewerber/Bieter verpflichtet sich, solche zur Erfüllung des Vertrags eingesetzte Personen von der weiteren Durchführung des Vertrags unverzüglich auszuschließen, die während der Vertragsdauer die Technologie von L. Ron Hubbard anwenden, lehren, in sonstiger Weise verbreiten oder Kurse oder Seminare nach dieser Technologie besuchen.
2.3) Die Abgabe einer wissentlich falschen Erklärung nach Nummer 2.1 sowie ein Verstoß gegen die Verpflichtung nach Nummer 2.2 berechtigt den Auftraggeber zur Kündigung aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Frist. Weitergehende Rechte des Auftraggebers bleiben unberührt.
Mit dem Angebot ist ein schriftlicher Nachweis des Bieters hochzuladen, der beinhaltet:
a) Angabe einer Installation Oracle Solaris-Cluster innerhalb der letzten 3 Jahre mit Nennung des eingesetzten Mitarbeiters oder im Falle von Nachunternehmereinsatz den Nachunternehmer, des Auftraggebers mit Ansprechpartner und Telefonnummer sowie Angabe des Leistungszeitraums.
Und
b) Angabe einer Installation Oracle RAC-Server innerhalb der letzten 3 Jahre mit Nennung des eingesetzten Mitarbeiters oder im Falle von Nachunternehmereinsatz den Nachunternehmer, des Auftraggebers mit Ansprechpartner und Telefonnummer sowie Angabe des Leistungszeitraums.
Falls die unter a) oder b) geforderten Angaben aus rechtlichen Gründen nicht schriftlich mit dem Angebot eingereicht werden können, ist dies anzugeben.
In diesem Fall muss der Bieter einen telefonischen Kontakt zwischen Referenzgeber und der Stadt Nürnberg herstellen, in dem Auskünfte zur vom Bieter erbrachten Leistung gegeben werden.