Für die Sicherstellung der Verfügbarkeit der Prozesse für die vernetzte Medienproduktion beabsichtigt der MDR einen Servicevertrag für folgende Kernsysteme des Postproduktionsbereiches abzuschließen:
— AVID MediaComposer,
— AVID Interplay PAM,
— AVID ISIS,
— AVID ProTools.
Die aufgeführten Systeme bilden das Rückgrat der Postproduktion der Fernsehzentrale Leipzig und sind dort die bestimmenden Werkzeuge für die Beitragserstellung der Sparten News/Feature/Serie ect. in HD.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Servicevertrag AVID-Schnittsysteme
MDR 37-19
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Übertragens von Fernseh- und Hörfunksendungen📦
Kurze Beschreibung:
“Für die Sicherstellung der Verfügbarkeit der Prozesse für die vernetzte Medienproduktion beabsichtigt der MDR einen Servicevertrag für folgende Kernsysteme...”
Kurze Beschreibung
Für die Sicherstellung der Verfügbarkeit der Prozesse für die vernetzte Medienproduktion beabsichtigt der MDR einen Servicevertrag für folgende Kernsysteme des Postproduktionsbereiches abzuschließen:
— AVID MediaComposer,
— AVID Interplay PAM,
— AVID ISIS,
— AVID ProTools.
Die aufgeführten Systeme bilden das Rückgrat der Postproduktion der Fernsehzentrale Leipzig und sind dort die bestimmenden Werkzeuge für die Beitragserstellung der Sparten News/Feature/Serie ect. in HD.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 380 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Sendegeräte für den Funksprech- oder Funktelegrafieverkehr, Rundfunk oder Fernsehen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Netzwerke📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fernmeldebedarf📦
Ort der Leistung: Leipzig🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Mitteldeutscher Rundfunk
HA Medienproduktion
Kantststraße 71-73
04275 Leipzig
Deutschland”
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Sicherstellung der Verfügbarkeit der Prozesse wird ein Servicevertrag (EVB-IT Servicevertrag) mit nachfolgend aufgeführtem Inhalt ausgeschrieben:
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die Sicherstellung der Verfügbarkeit der Prozesse wird ein Servicevertrag (EVB-IT Servicevertrag) mit nachfolgend aufgeführtem Inhalt ausgeschrieben:
— Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft (Störungsbeseitigung),
— Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft (vorbeugende Maßnahmen),
— Überlassung neuer Programmstände,
— Hotline,
— sonstige Serviceleistungen (Vergütung nach Aufwand).
Die Laufzeit des Vertrages beläuft sich auf 2 Jahre Festlaufzeit zzgl. einer einmaligen Verlängerungsoption um ein Jahr.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 380 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Dem Auftraggeber steht das Recht auf einmalige Verlängerung des Vertrages um ein Jahr zu. Er hat diese Option spätestens 3 Monate vor Ablauf der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Dem Auftraggeber steht das Recht auf einmalige Verlängerung des Vertrages um ein Jahr zu. Er hat diese Option spätestens 3 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit beim Auftragnehmer schriftlich anzuzeigen. Die Vertragslaufzeit endet damit spätestens am 31.12.2022, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Bei den in der Bietererklärung Preis unter Ziffer 5 aufgeführten Dienstleistungspositionen handelt es sich um Bedarfspositionen, welche gesondert nach...”
Beschreibung der Optionen
Bei den in der Bietererklärung Preis unter Ziffer 5 aufgeführten Dienstleistungspositionen handelt es sich um Bedarfspositionen, welche gesondert nach Aufwand beauftragt und auch vergütet werden.
Des Weiteren steht dem Auftraggeber das Recht auf einmalige Verlängerung des Vertrages um 1 Jahr zu (s. auch Ziff. II.2.7)).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung (Anlage A3) mit folgendem Inhalt:
Der Bieter erklärt mit Abgabe seines Angebotes, dass das Unternehmen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung (Anlage A3) mit folgendem Inhalt:
Der Bieter erklärt mit Abgabe seines Angebotes, dass das Unternehmen eine Betriebshaftpflichtversicherung mit unten aufgeführten Mindestdeckungssummen hat bzw. im Auftragsfall unverüglich abschließen wird.
Die bestätigten Mindestdeckungssummen gelten für jeden einzelnen Schadensfall. Die gültige Versicherungspolice ist im Auftragsfall unverzüglich vorzulegen.
Ich versichere die Richtigkeit meiner Angaben.
Ich bin mir bewusst, dass eine wissentlich falsche Angabe in der vorstehenden Erklärung
1) den Ausschluss von diesen Vergabeverfahren zur Folge hat;
2) den Ausschluss von weiteren Auftragserteilungen zur Folge haben kann.
Es gilt die Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung gemäß den Vergabeunterlagen, Anlage A3.
Mindestdeckungssummen Betriebshaftpflichtversicherung
Personenschäden 2 000 000 EUR
Sachschäden 2 000 000 EUR
Vermögensschäden 500 000 EUR
Für jeden einzelnen Schadenfall.
Es gilt die Eigenerklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung gemäß den Vergabeunterlagen Anlage, A3.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Anlage A4 Eignung gemäß § 46 VgV
1) Referenz
Die Eignung wird durch die Darstellung von gleichwertigen – nachfolgend genannten –...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Anlage A4 Eignung gemäß § 46 VgV
1) Referenz
Die Eignung wird durch die Darstellung von gleichwertigen – nachfolgend genannten – Leistungen/Ausschlusskriterien festgestellt.
Es ist mindestens eine Referenz über vergleichbare Leistungen, die in den letzten 2 abgeschlossenen oder im laufenden Geschäftsjahr erbracht wurden, nachzuweisen. Unter vergleichbaren Leistungen versteht der Auftraggeber:
— Erfahrungen beim Support einer vergleichbaren Systemgröße.
Referenzliste:
Zur Bewertung der Leistungsfähigkeit und zum Nachweis der Erfüllung der Eignung bitten wir um die Angabe von mindestens 1 Referenz über die vorgenannten Anforderungen. Darüber hinaus bitten wir für jedes Referenzprojekt um die Benennung des Auftraggebers und behalten uns vor, einen Kontakt aufzunehmen.
Inhalt bzw. Angaben der auszufüllenden Referenzliste:
1) Name und Anschrift der Firma (Auftraggeber);
2) Ansprechpartner/Telefonnummer/Mail-Adresse für Rückfragen;
3) Zeitraum des Vertragsverhältnisses;
4) Beschreibung des Projektes sowie aussagefähige Kurzbeschreibung Ihrer Leistungsbestandteile daran;
4 a) Kurzbeschreibung/Angaben zum System;
4 b) Land/Ort der Ausführung;
4 c) Angabe, ob die Leistung durch den Bieter selbst oder durch einen Sub- bzw. Nachunternehmer realisiert wurde;
4 d) Benennung der Qualifikation des/der ausführenden Mitarbeiter(s)/Team;
4 e) Angabe, inwieweit der/die ausführende(n) Mitarbeiter/Team noch heute im Unternehmen zur Verfügung stehen.
2) Versicherung zur Erbringung der Leistung mit qualifiziertem Personal
Der Bieter erklärt mit Abgabe seines Angebotes, dass die Erbringung der geforderten Serviceleistungen mit qualifiziertem Personal erfolgt.
Dem Bieter ist bewusst, dass im Falle einer falschen Versicherung der MDR das Recht hat, unverzüglich vom Vertrag zurückzutreten und darüber hinaus Schadenersatz geltend machen kann. Des Weiteren ist sich der Bieter im Klaren, dass eine falsche Versicherung auch strafrechtliche Folgen nach sich ziehen kann.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1) Angabe von mindestens 1 Referenz über die vorgenannten Anforderungen.
Zu 2) Mindestens ein Mitarbeiter des Bieters besitzt eine gültige Zertifizierung...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1) Angabe von mindestens 1 Referenz über die vorgenannten Anforderungen.
Zu 2) Mindestens ein Mitarbeiter des Bieters besitzt eine gültige Zertifizierung gemäß AVID ACSR MediaComposer oder ACSR Interplay/Production, welche einmal jährlich aufgefrischt wird.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Bieter bestätigt durch die Abgabe seines Angebotes folgende Eigenerklärungen:
a) Eigenerklärung nach §§ 123, 124 GWB [Anlage A2 Vergabeunterlagen];
b)...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Bieter bestätigt durch die Abgabe seines Angebotes folgende Eigenerklärungen:
a) Eigenerklärung nach §§ 123, 124 GWB [Anlage A2 Vergabeunterlagen];
b) Eigenerklärung zur Einhaltung des MiLoG [Anlage A5 Vergabeunterlagen].
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-22
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-22
13:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Wollen Sie, dass Ihr Angebot nicht aus formalen Gründen ausgeschlossen wird?
Ja, dann befolgen Sie unbedingt folgende Hinweise:
— Lesen Sie die...”
Wollen Sie, dass Ihr Angebot nicht aus formalen Gründen ausgeschlossen wird?
Ja, dann befolgen Sie unbedingt folgende Hinweise:
— Lesen Sie die Vergabeunterlagen sorgfältig durch,
— Halten Sie sich an die vorgegebenen Fristen,
— Verwenden Sie die beigefügten Vordrucke,
— Fügen Sie nichts hinzu und lassen Sie nichts weg, was ausdrücklich gefordert wird,
— Unterlassen Sie jegliche Beifügung oder Hinweis auf Ihre AGB,
— Machen Sie etwaige Änderungen an Ihren eigenen Eintragungen hinreichend deutlich.
Stellen Sie vor Abgabe des Angebotes Bieterfragen, wenn Ihnen etwas unklar oder widersprüchlich erscheint!
Besuchen Sie regelmäßig die Internetseite https://prego-vergabeplattform.prhos.com/NetServer/ und achten Sie auf die Beantwortung der Bieterfragen.
Hinweis zur Rechnungslegung:
Der MDR akzeptiert auch elektronische Rechnungen.
Hierzu ist eine E-Mail mit der Rechnung als PDF-Anhang an die elektronische Rechnungsadresse des MDR zu senden.
Voraussetzung dafür ist jedoch das vorherige Zustandekommen einer Vereinbarung mit der Abt. Rechnungswesen des MDR. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen, Mustervertrag Ziff. 5.4.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesfirektion Leipzig
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 341-977 / 3800📞
E-Mail: wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 341-977 / 1049 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hat ein Bewerber oder Bieter eine oder mehrere Rügen erhoben, der oder denen der Auftraggeber nicht abgeholfen hat, ist ein entsprechender...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hat ein Bewerber oder Bieter eine oder mehrere Rügen erhoben, der oder denen der Auftraggeber nicht abgeholfen hat, ist ein entsprechender Nachprüfungsantrag nur dann fristgerecht, wenn er vor Ablauf des 15. Kalendertages nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der oder den Rügen nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingeht. Wenn und soweit der Nachprüfungsantrag nicht fristgerecht eingeht, ist er unzulässig.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 179-436251 (2019-09-13)
Ergänzende Angaben (2019-10-16)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 179-436251
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-10-22 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2019-11-12 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7))
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-10-22 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2019-11-12 📅
Zeit: 13:30
Quelle: OJS 2019/S 203-495062 (2019-10-16)
Ergänzende Angaben (2019-10-25)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Die Laufzeit des Vertrages beläuft sich auf 2 Jahre Festlaufzeit zzgl. einer einmaligen Verlängerungsoption um ein Jahr.” Neuer Wert
Text: Die Laufzeit des Vertrages beträgt 2 Jahre (1.1.2020 bis 31.12.2021).
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Neuer Wert
Text: Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text:
“Beschreibung der Verlängerungen: dem Auftraggeber steht das Recht auf einmalige Verlängerung des Vertrages um ein Jahr zu. Er hat diese Option spätestens 3...”
Text
Beschreibung der Verlängerungen: dem Auftraggeber steht das Recht auf einmalige Verlängerung des Vertrages um ein Jahr zu. Er hat diese Option spätestens 3 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit beim Auftragnehmer schriftlich anzuzeigen. Die Vertragslaufzeit endet damit spätestens am 31.12.2022, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text: Entfällt
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.11)
Ort des zu ändernden Textes: Angaben zu Optionen
Alter Wert
Text:
“Des Weiteren steht dem Auftraggeber das Recht auf einmalige Verlängerung des Vertrages um 1 Jahr zu (s. auch Ziff. II.2.7)).” Neuer Wert
Text: Entfällt
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-10-22 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2019-11-12 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-10-22 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2019-11-12 📅
Zeit: 13:30
Quelle: OJS 2019/S 209-511597 (2019-10-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Für die Sicherstellung der Verfügbarkeit der Prozesse für die vernetzte Medienproduktion beabsichtigt der MDR einen Servicevertrag für folgende Kernsysteme...”
Kurze Beschreibung
Für die Sicherstellung der Verfügbarkeit der Prozesse für die vernetzte Medienproduktion beabsichtigt der MDR einen Servicevertrag für folgende Kernsysteme des Postproduktionsbereiches abzuschließen:
— AVID MediaComposer,
— AVID Interplay PAM,
— AVID ISIS,
— AVID ProTools.
Die aufgeführten Systeme bilden das Rückgrat der Postproduktion der Fernsehzentrale Leipzig und sind dort die bestimmenden Werkzeuge für die Beitragserstellung der Sparten News/ Feature/ Serie ect. in HD.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Sicherstellung der Verfügbarkeit der Prozesse wird ein Servicevertrag (EVB-IT Servicevertrag) mit nachfolgend aufgeführtem Inhalt ausgeschrieben:
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die Sicherstellung der Verfügbarkeit der Prozesse wird ein Servicevertrag (EVB-IT Servicevertrag) mit nachfolgend aufgeführtem Inhalt ausgeschrieben:
— Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft (Störungsbeseitigung),
— Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft (vorbeugende Maßnahmen),
— Überlassung neuer Programmstände,
— Hotline,
— sonstige Serviceleistungen (Vergütung nach Aufwand) Die Laufzeit des Vertrages beläuft sich auf 2 Jahre Festlaufzeit.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Bei den in der Bietererklärung Preis unter Ziffer 5 aufgeführten Dienstleistungspositionen handelt es sich um Bedarfspositionen, welche gesondert nach...”
Beschreibung der Optionen
Bei den in der Bietererklärung Preis unter Ziffer 5 aufgeführten Dienstleistungspositionen handelt es sich um Bedarfspositionen, welche gesondert nach Aufwand beauftragt und auch vergütet werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 179-436251
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Servicevertrag AVID-Schnittsysteme
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Qvest Media GmbH
Postanschrift: Mathias-Brüggen-Str.65a
Postort: Köln
Postleitzahl: 50829
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2219156203📞
E-Mail: tender@qvestmedia.com📧
Fax: +49 2219156200 📠
Region: Leipzig🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 245-603930 (2019-12-16)