Die ausgeschriebenen Leistungen sind im Zusammenhang mit dem Projekt „NKBQ – Neue Köhlbrandquerung“, Tunnelvariante, zu erbringen.
Der Auftragnehmer nimmt für die Planung des neuen Köhlbrandtunnels die Aufgaben des Si-cherheitsbeauftragten nach RABT / EABT wahr.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sicherheitsbeauftragter nach RABT
EC-0994-19-O-EU
Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Infrastrukturen📦
Kurze Beschreibung:
“Die ausgeschriebenen Leistungen sind im Zusammenhang mit dem Projekt „NKBQ – Neue Köhlbrandquerung“, Tunnelvariante, zu erbringen.
Der Auftragnehmer nimmt...”
Kurze Beschreibung
Die ausgeschriebenen Leistungen sind im Zusammenhang mit dem Projekt „NKBQ – Neue Köhlbrandquerung“, Tunnelvariante, zu erbringen.
Der Auftragnehmer nimmt für die Planung des neuen Köhlbrandtunnels die Aufgaben des Si-cherheitsbeauftragten nach RABT / EABT wahr.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Brand- und Explosionsschutz und -überwachung📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer erbringt Leistungen in folgenden Aufgabenfeldern:
1) Sicherheitsbeauftragter nach RABT / EABT:
Der Auftragnehmer soll für die Planung des...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer erbringt Leistungen in folgenden Aufgabenfeldern:
1) Sicherheitsbeauftragter nach RABT / EABT:
Der Auftragnehmer soll für die Planung des neuen Köhlbrandtunnels die Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten nach RABT / EABT wahrnehmen.
Dies umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten nach EABT 2019, Abschnitt 2.3.3:
— Er wirkt an der Ausgestaltung von Sicherheitsprogrammen und an der Festlegung von Spezifikationen für bauliche Einrichtungen, Ausstattung und Betrieb sowohl bei neuen Tunneln als auch in Bezug auf den Umbau bestehender Tunnel mit,
— Er koordiniert sämtliche Präventiv- und Sicherungsmaßnahmen, um die Sicherheit der Nutzer und des Betriebspersonals sicherzustellen.
2) Sicherheitsplanung nach RABT / EABT:
Im Wesentlichen besteht dieses Aufgabenfeld in der Prüfung von Gutachten und Planungen Dritter (i. d. R. des Generalplaners) sowie im Mitwirken bei deren Abnahme. Diese umfassen unter anderem:
a) Fortschreibung der „Risikoanalyse Gefahrguttransporte“;
b) Gesamtsicherheitskonzept;
c) Quantitative Sicherheitsbewertung;
d) Sicherheitsdokumentation;
e) Lüftungsgutachten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation und Erfahrung des Personals
Qualitätskriterium (Gewichtung): 55 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bearbeitungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Preis (Gewichtung): 35 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Bis zu 5x Verlängerung um jeweils 1 Jahr (als Option)
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Bis zu 5 Verlängerungen um jeweils 1 Jahr
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Angaben, ob und auf welche Art die Bewerberinnen und Bewerber wirtschaftlich mit Unternehmen verknüpft sind oder ob und auf welche Art sie auf den...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Angaben, ob und auf welche Art die Bewerberinnen und Bewerber wirtschaftlich mit Unternehmen verknüpft sind oder ob und auf welche Art sie auf den Auftrag bezogen in relevanter Weise mit anderen zusammenarbeiten, sofern dem nicht berufsrechtliche Vorschriften entgegenstehen;
2) Berufshaftpflicht.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Darstellung der Organisationsstruktur des Unternehmens, der Standorte und der Niederlassungen. Sofern die Ausführung durch eine Niederlassung erfolgen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Darstellung der Organisationsstruktur des Unternehmens, der Standorte und der Niederlassungen. Sofern die Ausführung durch eine Niederlassung erfolgen soll, sind die abgefragten Daten für die Niederlassung zu erstellen;
2) Erklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre;
3) Umsatz des Unternehmens während der letzten 3 Geschäftsjahre, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Soweit die Umsätze von dem Bewerber zusammen mit anderen (z. B. Ingenieurgemeinschaft) erbracht wurden, sind diese gesondert unter Angabe des prozentualen Anteils am Gesamtumsatz des betreffenden Projektes auszuweisen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Referenzliste der wesentlichen in den letzten 8 Geschäftsjahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Referenzliste der wesentlichen in den letzten 8 Geschäftsjahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie der Auftraggeber;
2) Erklärung, aus der das jährliche Mittel der vom Bewerber in den letzten 3 Geschäftsjahren fest angestellten Beschäftigten ersichtlich ist;
3) Beschreibung zur Gewährleistung der Qualität.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Hauptbearbeiter mit mindestens 8 Jahren Berufserfahrung als Sicherheitsbeauftragter nach RABT/EABT”
Geforderte Kautionen und Garantien: Siehe Vergabeunterlagen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Siehe Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem(r) Vertreter(in)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-10
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-10
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Hamburg Port Authority AöR
Brooktorkai 1, Ausschreibungsstelle
20457 Hamburg
Deutschland (DE)”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die HPA führt die Eröffnungstermine ohne Bieterbeteiligung durch.
“1) Das Vergabeverfahren erfolgt nach der SektVO 2016;
2) Die Unterlagen stehen ab sofort digital unter folgender Adresse zur Verfügung: www.vergabe.rib.de....”
1) Das Vergabeverfahren erfolgt nach der SektVO 2016;
2) Die Unterlagen stehen ab sofort digital unter folgender Adresse zur Verfügung: www.vergabe.rib.de. Die Ausschreibung befindet sich unter der Maßnahme „NKBQ - Sicherheitsbeauftragter nach RABT/EABT“; Vergabenummer „EC-0994-19-O-EU.“;
3) Bietergemeinschaften sind zugelassen, jedoch ist die Bildung einer Bietergemeinschaft zu begründen. Die Mitglieder der Bietergemeinschaft sind im Angebot vollständig zu benennen. Im Angebot ist ein zentraler Ansprechpartner anzugeben, der bevollmächtigt ist, die Bietergemeinschaft zu vertreten. Bei Bietergemeinschaften hat jedes Mitglied die Nachweise (gem. Pkt. III.1.1 + III.1.2) einzureichen. Die Nachweise zu III.1.3 sind in Summe von einer Bietergemeinschaft einzureichen. Ausländische Bieter /Unternehmen haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes (gem. Pkt. III.1) einzureichen;
4) Die Übermittlung von Angeboten und allen einzureichenden Unterlagen/Anlagen und Nachweisen muss ausschließlich auf elektronischem Weg (digital) erfolgen. Hierzu ist bei den Vergaben der HPA und ihren Tochterunternehmen zwingend die Vergabeplattform www.vergabe.rib.de zu nutzen. Angebote in Papierform sind ab dem 18.10.18 nicht mehr zulässig und müssen zwingend ausgeschlossen werden;
5) Sollten sich aus Sicht des Bewerbers Nachfragen ergeben, sind diese über die Vergabeplattform oder mit Angabe der Vergabenummer per E-Mail an folgende Adresse zu richten:
E-Mail: ZentralerEinkauf@hpa.hamburg.de;
6) Rechtzeitig beim Auftraggeber beantragte Auskünfte zu den Vergabeunterlagen werden in der nach § 16 Abs. 3 Nr. 1 SektVO vorgesehenen Frist vor Eingang der Angebote erteilt;
7) Fragen, die während des laufenden Verfahrens gestellt und beantwortet werden, sowie Informationen über ggf. Änderungspakete sind unter www.vergabe.rib.de veröffentlicht. Der Bieter hat eigenverantwortlich und regelmäßig die Informationen abzurufen;
8) Die Bewertung der Angebote erfolgt über die Zuschlagskriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen detailliert aufgeführt sind. Für die Bewertung der Zuschlagskriterien einzureichende Unterlagen sind in den Ausschreibungsunterlagen aufgeführt. Fehlende Unterlagen, die für die Bewertung der Zuschlagskriterien erforderlich sind, werden nicht nachgefordert. Das Angebot ist somit unvollständig und wird von der weiteren Wertung ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinsichtlich der Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen gilt § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB 2016. Insbesondere ist ein Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hinsichtlich der Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen gilt § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB 2016. Insbesondere ist ein Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB 2016 nur zulässig, soweit nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Hamburg Port Authority AöR
Postanschrift: Brooktorkai 1
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20457
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4042847-3919/4042847-2181📞
E-Mail: zentralereinkauf@hpa.hamburg.de📧
Quelle: OJS 2019/S 234-574634 (2019-12-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
E-Mail: zentralereinkauf@hpa.hamburg.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die ausgeschriebenen Leistungen sind im Zusammenhang mit dem Projekt „NKBQ – Neue Köhlbrandquerung“, Tunnelvariante, zu erbringen.
Der Auftragnehmer nimmt...”
Kurze Beschreibung
Die ausgeschriebenen Leistungen sind im Zusammenhang mit dem Projekt „NKBQ – Neue Köhlbrandquerung“, Tunnelvariante, zu erbringen.
Der Auftragnehmer nimmt für die Planung des neuen Köhlbrandtunnels die Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten nach RABT / EABT wahr.
Mehr anzeigen Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer erbringt Leistungen in folgenden Aufgabenfeldern:
1. Sicherheitsbeauftragter nach RABT / EABT.
Der Auftragnehmer soll für die Planung des...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer erbringt Leistungen in folgenden Aufgabenfeldern:
1. Sicherheitsbeauftragter nach RABT / EABT.
Der Auftragnehmer soll für die Planung des neuen Köhlbrandtunnels die Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten nach RABT / EABT wahrnehmen.
Dies umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten nach EABT 2019, Abschnitt 2.3.3:
— Er wirkt an der Ausgestaltung von Sicherheitsprogrammen und an der Festlegung von Spezifikationen für bauliche Einrichtungen, Ausstattung und Betrieb sowohl bei neuen Tunneln als auch in Bezug auf den Umbaubestehender Tunnel mit,
— Er koordiniert sämtliche Präventiv- und Sicherungsmaßnahmen, um die Sicherheit der Nutzer und des Betriebspersonals sicherzustellen.
2. Sicherheitsplanung nach RABT / EABT:
Im Wesentlichen besteht dieses Aufgabenfeld in der Prüfung von Gutachten und Planungen Dritter (i.d.R. des Generalplaners) sowie im Mitwirken bei deren Abnahme. Diese umfassen unter anderem:
a. Fortschreibung der „Risikoanalyse Gefahrguttransporte“,
b. Gesamtsicherheitskonzept,
c. Quantitative Sicherheitsbewertung,
d. Sicherheitsdokumentation,
e. Lüftungsgutachten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 55
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 35
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Bis zu 5 Verlängerungen um jeweils 1 Jahr.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 234-574634
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: EC-0994-19-O-EU
Titel: Sicherheitsbeauftragter nach RABT
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-02-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Krebs und Kiefer Ingenieure GmbH
Postanschrift: Dovestraße 2-4
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10587
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Neuenfelderstraße 19
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Gemäß § 135 GWB 2016
Quelle: OJS 2020/S 199-483650 (2020-10-08)