Beschreibung der Beschaffung
Einrichtung und Durchführung des Sicherheitsdienstes für das Volksfest Freimarkt vom 18.10.- 3.11.2019 auf der Bürgerweide, in Bremen.
Es wird für die Kontrolle/Sichtung der Eingänge sowie die Besetzung der Notausgänge ein Sicherheitsdienst mit folgender Personalstärke zu folgenden Zeiten vorgehalten:
Sonntag bis Donnerstag:
— 12.00 bis 16.00 Uhr,
— Eingang Nordausgang 3 Kräfte = 3,
— 8 Notausgänge 1 Kraft =8,
— Die übrigen Eingänge werden abgedeckt durch eine Bestreifung der zur Besuchersteuerung auf der Veranstaltungsfläche eingesetzten Kräfte.
— 16.00 Uhr bis 23.30 Uhr (Ende der Auslaufzeit),
— Eingang Nordausgang 6 Kräfte = 6,
— 5 übrige Eingänge 3 Kräfte = 15,
— 8 Notausgänge 1 Kraft = 8,
Freitag bis Samstag und am 30.10.2019:
— 12.00 bis 16.00 Uhr,
— 6 Eingänge 2 Kräfte = 12,
— 8 Notausgänge 2 Kräfte = 16,
— 16.00 Uhr bis 0:30 Uhr (Ende Auslaufzeit),
— Eingang Nordausgang 6 Kräfte = 6,
— 5 übrige Eingänge 3 Kräfte = 15,
— Notausgänge 2 Kräfte = 16,
— Sonntags zu den Frühshoppenterminen von 10.00 bis 12.00 Uhr:
Des Weiteren sollen sonntags zu den Frühshoppen-Terminen Sicherheitskräfte in der Zeit von 10.00 Uhr (60 Minuten vor dem Beginn des Frühshoppens) bis zur Marktöffnung in 2 x 2 Streifenkräfte bei den hoch fregmentierten Reihen zwischen Bayernzelt und Königsalm per Fußstreife unterwegs sein.
Der Haupteingang zum HBF ist in dieser Zeit mit 2 Sicherheitskräften zu besetzen.
C) Maßnahmen und Besuchersteuerung auf der Veranstaltungsfläche
Um Durchgangsstörungen durch zu hohe Personendichten zu verhindern bzw. aufzulösen, wird ein Sicherheitsdienst auf dem Veranstaltungsgelände eingesetzt. Diesem wird das Hausrecht übertragen. Darüber hinaus trifft er Maßnahmen auf freiwilliger Basis (s. o.). Dieser hat keine Ordnungsbefugnisse, sondern soll nur appellieren und hinweisen. Sollte die Störung dadurch nicht behoben werden können, informiert der Sicherheitsdienst die Polizei.
Der Sicherheitsdienst hat auch die Aufgabe zu den Stoßzeiten die Besucher_innen von Ausschankbetrieben mit Stehtischen aufzufordern, den Hauptstrombereich vor dem Ausschankbetrieb zu verlassen.
Der Sicherheitsdienst wird in folgender Personenstärke vorgehalten:
— 12.00 bis 16.00 Uhr:
— Täglich 3 x 3 Kräfte = 9,
Sonntag bis Donnerstag sowie am 31.10.2019 16.00 Uhr bis 23.30 Uhr (Ende der Auslaufzeit):
— 6 x 3 Kräfte = 18,
Freitag bis Samstag sowie am 30.10.2019 16.00 Uhr bis 0.30 Uhr (Ende der Auslaufzeit):
— 12 x 3 Kräfte = 36,
Besucherlenkung am Willy-Brandt-Platz (Bahnhof Nordausgang)
Um die Ein- und Ausgangssituation sowie die damit verbundene Freihaltung der Rettungswege aus der Bahnhofspassage in Richtung Willy-Brandt-Platz zu gewährleisten, wird die Fläche unmittelbar am Nordausgang des Bremer Bahnhofes an den stark frequentierten Tagen in einer Größe von ca. 140 qm
(14 x 10 Meter) durch den Sicherheitsdienst mit nachfolgender Personenstärke freigehalten:
Donnerstag bis Samstag sowie am 30.10.2019 ab 17 Uhr bis 0.30 (Ende Auslaufzeit):
— 6 Kräfte = 6.
D) Sicherheitsdienstleiter
Es wird ein Sicherheitsdienstleiter als Verantwortlicher für den Sicherheitsdienst vorgehalten, der als Ansprechpartner für die vom Referat 51 im Rahmen der Präsenz gestellten Mitarbeiter_innen zur Verfügung steht und weisungsbefugt 6gegenüber den eigenen Mitarbeiterinnen ist. Dieser Verantwortliche muss 2 Stunden vor, während und eine Stunde nach den Öffnungszeiten jederzeit erreichbar sein.
E) Reserve
Das Unternehmen soll 20 % (9 Kräfte) Aufschlag für Mehrbedarfe vorhalten.