Durch vermehrt auftretende Übergriffe in den Zentralen Notaufnahmen benötigen die Kliniken der Stadt Köln gGmbH, für alle 3 Standorte, einen Sicherheitsdienst zur Sicherung der Notaufnahmen. Die Sicherung ist 24 Stunden/7 Tage die Woche notwendig.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-18.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sicherheitsdienst Notaufnahmen
Ia2/17/19
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Durch vermehrt auftretende Übergriffe in den Zentralen Notaufnahmen benötigen die Kliniken der Stadt Köln gGmbH, für alle 3 Standorte, einen...”
Kurze Beschreibung
Durch vermehrt auftretende Übergriffe in den Zentralen Notaufnahmen benötigen die Kliniken der Stadt Köln gGmbH, für alle 3 Standorte, einen Sicherheitsdienst zur Sicherung der Notaufnahmen. Die Sicherung ist 24 Stunden/7 Tage die Woche notwendig.
1️⃣
Ort der Leistung: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung in den Notaufnahmen der Krankenhäuser Merheim, Holweide, Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße sind alle...”
Beschreibung der Beschaffung
Zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Ordnung in den Notaufnahmen der Krankenhäuser Merheim, Holweide, Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße sind alle Gefahren und Schäden abzuwenden.
Der Wachdienst Notaufnahme stellt die Aufrechterhaltung des Hausfriedens sicher und sichert die Räume vor Personen, die kein Recht haben, sich in den Räumen aufzuhalten. Im Bedarfsfall setzt der Wachdienst das Hausrecht im Namen der Kliniken der Stadt Köln um und weist die unbefugte Person an, das Gebäude zu verlassen.
Aus diesem Generalauftrag ergeben sich folgende Hauptaufgaben:
— Wachdienst,
— Öffnungs-/Schließdienst,
— Personenschutz.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-12-01 📅
Datum des Endes: 2020-11-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Kliniken erhalten die Option, die Laufzeit der Beauftragung um weitere 3 Monate zu verlängern, wenn das Vertragsverhältnis nicht vorher seitens des...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die Kliniken erhalten die Option, die Laufzeit der Beauftragung um weitere 3 Monate zu verlängern, wenn das Vertragsverhältnis nicht vorher seitens des Auftraggebers mit einer Frist von 3 Monaten gekündigt wird. Somit ist eine Verlängerung der Beauftragung maximal bis zum 28.2.2021 möglich.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Hinweis: Soweit lediglich Eigenerklärungen gefordert werden, behält sich der Auftraggeber das Recht vor, zur Behebung von Zweifeln entsprechende...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Hinweis: Soweit lediglich Eigenerklärungen gefordert werden, behält sich der Auftraggeber das Recht vor, zur Behebung von Zweifeln entsprechende Bescheinigungen oder Nachweise von Bietern nachzufordern. Sollten die geforderten Erklärungen und Nachweise unvollständig oder unzureichend sind, kann der Bieter von dem weiteren Verfahren ausgeschlossen werden! Ein Bieter kann nicht darauf vertrauen, dass der Auftraggeber Gelegenheit zur Ergänzung oder Vervollständigung gibt, das Recht hierzu behält er sich vor. Sofern sich der Bieter auf die Eignung anderer Unternehmen (im Rahmen einer Bietergemeinschaft oder bzgl. Nachunternehmer) beruft, sie die jeweiligen Erklärungen und Nachweise durch dieses oder diese Unternehmendem Angebot beizufügen.
— Eigenerklärung zur Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft oder aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Berufsgenossenschaft,
— Eigenerklärung oder Nachweis über die Entrichtung der Beiträge zu gesetzlichen Sozialversicherungen. Bescheinigung der gesetzlichen Krankenkassen oder der gesetzlichen Krankenkasse, bei der die meisten Beschäftigten versichert sind (nicht älter als 6 Monate).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Aktueller Nachweis eine Haftpflichtversicherung nach Abschnitt 5 § 14 BewachV
Mindestversicherungssummen beträgt je Schadensereignis:
1) für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Aktueller Nachweis eine Haftpflichtversicherung nach Abschnitt 5 § 14 BewachV
Mindestversicherungssummen beträgt je Schadensereignis:
1) für Personenschäden 1 000 000 EUR.
2) für Sachschäden 250 000 EUR.
3) für das Abhandenkommen bewachter Sachen 15 000 EUR.
4) für reine Vermögensschäden 12 500 EUR.
— Umsatznachweis der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, sowie die Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren im relevanten Bereich Sicherheitsdienstleistungen.
— Anzahl der Beschäftigen der letzten 3 Geschäftsjahre (gesamt und im relevanten Bereich),
— Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen,
— Referenzen aus den letzten 3 Geschäftsjahren (Auftragswert, Leistungszeitraum, Beschreibung der erbrachten/zu erbringenden Leistung, Name des Auftraggebers, Anschrift und Ansprechperson beim Auftraggeber mit Kontaktdaten).
Wichtiger Hinweis: Die Hinweise aus Ziffer III.1.1) hinsichtlich des Nachforderns von Nachweisen und Erklärungen gelten entsprechend.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“•Nachweis der gültigen Bewachungserlaubnis nach § 34a Bewachungsverordnung
Wichtiger Hinweis: Die Hinweise aus Ziffer III.1.1) hinsichtlich des Nachforderns...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
•Nachweis der gültigen Bewachungserlaubnis nach § 34a Bewachungsverordnung
Wichtiger Hinweis: Die Hinweise aus Ziffer III.1.1) hinsichtlich des Nachforderns von Nachweisen und Erklärungen gelten entsprechend.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-22
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-22
14:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2 – 10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird(§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung (elektronisch oder per Fax) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 GWB).
Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass der Antragsteller die geltend gemachten Vergabeverstöße, soweit diese vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt wurden, innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, soweit die Vergabeverstöße aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe, gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1-3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 181-441123 (2019-09-18)
Ergänzende Angaben (2019-09-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Durch vermehrt auftretende Übergriffe in den Zentralen Notaufnahmen benötigen die Kliniken der Stadt Köln gGmbH, für alle drei Standorte, einen...”
Kurze Beschreibung
Durch vermehrt auftretende Übergriffe in den Zentralen Notaufnahmen benötigen die Kliniken der Stadt Köln gGmbH, für alle drei Standorte, einen Sicherheitsdienst zur Sicherung der Notaufnahmen. Die Sicherung ist 24 Stunden/7 Tage die Woche notwendig.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 181-441123
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 183-446421 (2019-09-20)
Ergänzende Angaben (2019-10-11)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter...”
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 200-486969 (2019-10-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Durch vermehrt auftretende Übergriffe in den Zentralen Notaufnahmen benötigen die Kliniken der Stadt Köln gGmbH, für alle 3 Standorte, einen...”
Kurze Beschreibung
Durch vermehrt auftretende Übergriffe in den Zentralen Notaufnahmen benötigen die Kliniken der Stadt Köln gGmbH, für alle 3 Standorte, einen Sicherheitsdienst zur Sicherung der Notaufnahmen. Die Sicherung ist 24 Stunden / 7 Tage die Woche notwendig.
“Aufgrund der aktuellen Lage der Kliniken der Stadt Köln gGmbH ist derzeit eine Finanzierung der geplanten Maßnahme nicht möglich.” Körper überprüfen
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Kalendertage nach Absendung (elektronisch oder per Fax) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§ 134 GWB).
Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass der Antragsteller die geltend gemachten Vergabeverstöße, soweit diese vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt wurden, innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, soweit die Vergabeverstöße aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe, gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1-3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 226-555142 (2019-11-20)