Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sicherheitsleistungen für den Landkreis Barnim
I-Vst-103.2f/19
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung: Sicherheitsleistungen für den Landkreis Barnim.
1️⃣
Ort der Leistung: Barnim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landkreis Barnim
Am Markt 1
16225 Eberswalde
Sicherheitsleistungen Jahnstraße 43-45
16321 Bernau bei Berlin”
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Leistungsbeschreibung.
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-07-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Durch Vorlage eines Präqualifikationszertifikates oder durch Vordruck Eigenerklärung einzureichende Unterlagen:
— Berufsregister (UVgO, VgV) (mit dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Durch Vorlage eines Präqualifikationszertifikates oder durch Vordruck Eigenerklärung einzureichende Unterlagen:
— Berufsregister (UVgO, VgV) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung des Bieters, dass sein Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister des Staates, in dem es niedergelassen ist, eingetragen ist.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Durch Vorlage eines Präqualifikationszertifikates oder durch Vordruck Eigenerklärung einzureichende Unterlagen:
— Berufshaftpflichtversicherung (mit dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Durch Vorlage eines Präqualifikationszertifikates oder durch Vordruck Eigenerklärung einzureichende Unterlagen:
— Berufshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung des Bieters über den Bestand einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung von 2 Mio. Euro für Personenschäden, 1 Mio. Euro für Sach- oder Umweltschäden, 125 TEUR für Schlüsselverlustschäden, für Geldtransporte, Bearbeitung/Lagerung von Bargeld/Barchecks 5 Mio., Geldbestände während der Einsätze an den Kassenautomaten vor Ort 100 TEUR bzw. Erklärung des Bieters, im Falle der Auftragserteilung einen entsprechenden Versicherungsvertrag abzuschließen,
— Berufshaftpflichtversicherung (Nachweis) (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Dritterklärung vorzulegen, wünschenswert mit dem Angebot): Nachweis des Bestehens einer Berufshaftpflichtversicherung entsprechend der Mindestdeckungssummen im Falle der beabsichtigten Zuschlagserteilung,
— Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung des Bieters über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, sowie über Umsätze von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Anzahl der Arbeitskräfte in den letzten 3 Jahren (VgV, UVgO) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Anzahl der Arbeitskräfte in den letzten 3 Jahren (VgV, UVgO) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung des Bieters, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen sowie über die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte und die Zahl der Führungskräfte,
— Referenzen (UVgO, VgV) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Benennung von Referenzen für die Ausführung von Leistungen, die in den letzten 3 Geschäftsjahren erbracht wurden und im Hinblick auf Art und Umfang mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Zu den Referenzen sind folgende Angaben erforderlich: Auftraggeber (Anschrift, Telefon), Ansprechpartner beim Auftraggeber, Ort der Ausführung, Ausführungszeitraum, Vertragsverhältnis, Benennung des maßgeblichen Leistungsumfanges, Zahl der eingesetzten Auftragnehmer, Ausführungszeitraum, Auftragswert (netto) pro Jahr, ggf. Beschreibung besonderer technischer und/oder gerätespezifischer Anforderungen,
— Studien- und Ausbildungsnachweise (VgV, UVgO) (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung des Bieters, dass der/die Inhaber/in oder Führungskräfte des Unternehmens über die zur Vertragserfüllung notwendigen Studien- und Ausbildungsabschlüsse bzw. Erlaubnisse zur Berufsausübung verfüge/n inkl. Angabe der Art der Studien- und Ausbildungsabschlüsse,
— Nachweis (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen), dass der Sicherheitsstandard den Prüfstandards der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW) – Prüfsäule 1 und 2 – entspricht oder vergleichbare Nachweise, die den Prüfstandards der BDGW entsprechen,
— kurze Unternehmensdarstellung,
— Benennung der Geschäftsstelle,
— Benennung des Ansprechpartners im Unternehmen (Vertragsabwicklung).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 058-134267
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-22
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-22
13:30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in ein zertifiziertes Präqualifizierungsverzeichnis gem. § 48 Abs. 8 VgV,...”
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in ein zertifiziertes Präqualifizierungsverzeichnis gem. § 48 Abs. 8 VgV, sofern die Nachweise dort auch enthalten sind.
Elektronische Angebote können über den Vergabemarktplatz des Landes Brandenburg in einer der zugelassenen Arten (Textform, qualifizierte oder fortgeschrittene Signatur) übermittelt werden. Für die Angebotserstellung steht ein sog. Bietertool zur Verfügung. Die unverschlüsselte Übermittlung eines Angebotes, z. B. per E-Mail, ist nicht zulässig und führt im Regelfall zum Ausschluss des so übermittelten Angebotes im Vergabeverfahren. Sofern mehrere Angebote (z. B. ein Haupt- und ein Nebenangebot) elektronisch übermittelt werden sollen, sind diese im Bietertool entsprechend jeweils separat über den Versanddialog abzugeben.
ACHTUNG: Das detaillierte Leistungsverzeichnis/Preisblatt enthält vertrauliche Informationen gemäß § 41 Abs. 3 VgV und wird erst nach Übermittlung einer Verschwiegenheitserklärung des Interessenten/Bieters zur Verfügung gestellt. Für die Verschwiegenheitserklärung ist der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck auszufüllen, zu unterzeichnen und auf einer der im Vordruck genannten Kommunikationswege an die Vergabestelle zu übermitteln.
Sobald die formgerechte Verschwiegenheitserklärung (schriftlich oder über den entsprechenden Projektraum des Vergabemarktplatzes (Bereich Kommunikation)) eingegangen ist, werden die vertraulichen Informationen über den entsprechenden Projektraum des Vergabemarktplatzes (Bereich Kommunikation) zur Verfügung gestellt. Dazu ist eine Registrierung des Unternehmens des Interessenten/Bieters auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg erforderlich.
Die direkt (d. h. auch ohne vorherige Registrierung) abrufbaren Vergabeunterlagen enthalten zur Orientierung vorab ein vereinfachtes Leistungsverzeichnis/Preisblatt.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YY7YYQK
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331-866-1719📞
Fax: +49 331-866-1652 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfverfahren nach Paragraf 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfverfahren nach Paragraf 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht mehr abhelfen zu wollen, vergangen sind. Es wird weiterhin darauf hingewiesen, dass die Rügefrist des Paragrafen 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB gilt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landkreis Barnim, Rechtsamt/Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Am Markt 1
Postort: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3334-2141639📞
E-Mail: vergabestelle@kvbarnim.de📧
Fax: +49 3334-2142647 📠
Quelle: OJS 2019/S 176-428699 (2019-09-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 74958.03 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landkreis Barnim
Am Markt 1
16225 Eberswalde,
Sicherheitsleistungen
Jahnstraße 43-45
16321 Bernau bei Berlin”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 176-428699
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Platz Sicherheit GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Platz Sicherheit GmbH
Postanschrift: Bergerstraße 105
Postort: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3334818620📞
E-Mail: thomas.platz@platz-sicherheit.de📧
Region: Barnim🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 74958.03 💰