Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sicherheitsleistungen in den 2 Standorten der Europäischen Schule München
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Sicherheitsleistungen in den 2 Standorten der Europäischen Schule München: Höhere Schule Neuperlach sowie Kindergarten und Grundschule Fasangarten”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
Beschreibung der Beschaffung:
“Sicherheitsleistungen in den 2 Standorten der Europäischen Schule München: Höhere Schule Neuperlach sowie Kindergarten und Grundschule...”
Beschreibung der Beschaffung
Sicherheitsleistungen in den 2 Standorten der Europäischen Schule München: Höhere Schule Neuperlach sowie Kindergarten und Grundschule Fasangarten.
Insgesamt sind jährlich ca. 12.700 Basis-Stunden zu leisten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-01 📅
Datum des Endes: 2022-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich maximal einmal um ein Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von 6 Monaten zum Ende der Vertragslaufzeit von einem Vertragsteil...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich maximal einmal um ein Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von 6 Monaten zum Ende der Vertragslaufzeit von einem Vertragsteil schriftlich gekündigt wird.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Erklärung zum Eintrag ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschrift des Landes, indem der Bieter ansässig ist.
2. Erklärung zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Erklärung zum Eintrag ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschrift des Landes, indem der Bieter ansässig ist.
2. Erklärung zur Gewerbeerlaubnis nach § 34 a Gewerbeordnung oder gleichwertige Genehmigung eines EU-Mitlgliedstaates.
3. Ehrenwörtliche Versicherung, u.a. mit Angaben zu Zahlung von Steuern, Abgaben, Verfehlungen, Straftaten, Zahlungsfähigkeit, Korruption.
4. Erklärung zur Tariftreue.
5. Erklärung über Straf- und Bußgeldverfahren nach § 21 AEntG.
Zu den Ziffern 1 ff.: siehe Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen besteht, bzw. im Auftragsfall zur Verfügung gestellt wird:
2 500 000,00...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Erklärung, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen besteht, bzw. im Auftragsfall zur Verfügung gestellt wird:
2 500 000,00 EUR für Personenschäden je Person
2 500 000,00 EUR für Sach- und Umweltschäden
500 000,00 EUR für Vermögensschäden
150 000,00 EUR für Vermögensschäden aus Verletzung des Datenschutzes
1 000 000,00 EUR für Tätigkeitsschäden
250 000,00 EUR für Abhandenkommen bewachter Sachen
150 000,00 EUR für Verlust von Schlüsseln, Transpondern, Codekarten
2. Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre soweit er vergleichbare Leistungen betrifft.
3. Angabe der Mitarbeiterzahl der letzten 3 Geschäftsjahre.
Zu den Ziffern 1 bis 3: siehe Vergabeunterlagen
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Mindest-Deckungssummen der Haftpflichtversicherung: siehe oben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe von mindestens 3 Referenzen vergleichbarer Aufträge mit Ansprechpartner seitens des jeweiligen Auftraggebers, Art der Dienstleistung,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe von mindestens 3 Referenzen vergleichbarer Aufträge mit Ansprechpartner seitens des jeweiligen Auftraggebers, Art der Dienstleistung, Auftragszeitraum, Auftragsvolumen. (siehe Vergabeunterlagen)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Zahl der Referenzen: siehe oben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-23
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-23
12:01 📅
“1. Objektbesichtigungsstermine gemäß Angaben in den Vergabeunterlagen (Anlage 04).
2. Bei Vorliegen von Ausschlussgründen nach § 124 GWB wird über einen...”
1. Objektbesichtigungsstermine gemäß Angaben in den Vergabeunterlagen (Anlage 04).
2. Bei Vorliegen von Ausschlussgründen nach § 124 GWB wird über einen Ausschluss nach pflichtgemäßem Ermessen entschieden. Auf die Vorschriften der §§ 125, 126 GWB wird hingewiesen.
3. Fragen oder Anmerkungen zu den Vergabeunterlagen oder zu den Angeboten sind bis spätestens 7 Kalendertage (Eingang) vor Ablauf der Angebotsfrist zu stellen.
Mündliche Kommunikation sowie Abstimmungen mit Personen außerhalb der Kontaktstelle sind insoweit unzulässig.
Bis 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist werden von der Auftraggeberin Konkretisierungen/Änderungen der Leistungsbeschreibung sowie Antworten auf Bieterfragen, die alle Bieter betreffen, bekannt gegeben. Sämtliche von der Vergabestelle veröffentlichten Konkretisierungen/Änderungen sind Bestandteil der Vergabeunterlagen. Die Bieter sind verpflichtet, sich in regelmäßigen Abständen unter der benannten elektronischen Adresse über mögliche Konkretisierungen/Änderungen sowie Antworten auf Bieterfragen und zusätzliche Informationen selbstständig zu unterrichten.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagenerkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagenerkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o. a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Abs.1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich der Auftraggeberüber die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Informationder betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags,
Jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschlusses geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber dieAuftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: s.o. VI.4.1.
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 078-188834 (2019-04-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Europäische Schule München
Telefon: +49 8962816585📞
E-Mail: flamur.ramani@eursc.eu📧
URL: www.esmunich.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Bildungseinrichtung
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sicherheitsleistungen in den 2 Standorten der Europäischen Schule München
2019/S 078-188834”
Kurze Beschreibung:
“Sicherheitsleistungen in den 2 Standorten der Europäischen Schule München: Höhere Schule Neuperlach sowie Kindergarten und Grundschule Fasangarten.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 381922.46 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Sicherheitsleistungen in den 2 Standorten der Europäischen Schule München: Höhere Schule Neuperlach sowie Kindergarten und Grundschule...”
Beschreibung der Beschaffung
Sicherheitsleistungen in den 2 Standorten der Europäischen Schule München: Höhere Schule Neuperlach sowie Kindergarten und Grundschule Fasangarten.
Insgesamt sind jährlich ca. 12 700 Basis-Stunden zu leisten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Angaben zu Objektorganisation, Objektbetreuung und Leistungserbringung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Weitergehende Sprachkenntnisse
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Weitergehende Aus-/ Fortbildung/ Qualifikationen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Übertarifliche Bezahlung
Preis (Gewichtung): 100 %
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag verlängert sich maximal einmal um ein Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von sechs Monaten zum Ende der Vertragslaufzeit von einem Vertragsteil...”
Beschreibung der Optionen
Der Vertrag verlängert sich maximal einmal um ein Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von sechs Monaten zum Ende der Vertragslaufzeit von einem Vertragsteil schriftlich gekündigt wird.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zu II.1.7): Der Wert stellt den Angebotspreis per anno dar.
Zu II.2.5): Die Wertung der Angebote wurde nach der Methode der UFAB 2018 vorgenommen...”
Zusätzliche Informationen
Zu II.1.7): Der Wert stellt den Angebotspreis per anno dar.
Zu II.2.5): Die Wertung der Angebote wurde nach der Methode der UFAB 2018 vorgenommen (erweiterte Richtwertmethode mit Kennzahl Z = Qualitätskriterien/ Preis). Die Zusammensetzung der Qualitätskriterien ist vorstehend dargestellt, der Preis bildet den Nenner.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 078-188834
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Sicherheitsleistungen in den 2 Standorten der Europäischen Schule München
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kötter SE & Co. KG Security München
Postort: Unterföhring
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Landkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 381922.46 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Die Angebotssumme unter Ziffer V) stellt die Nettosumme per anno dar.
Körper überprüfen
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 GWB kann nur festgestellt werden, wenn sie innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der vorliegenden...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 GWB kann nur festgestellt werden, wenn sie innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der vorliegenden Bekanntmachung im Nachprüfungsverfahren der Vergabekammer gemäß Ziffer VI 4.1) der vorliegenden Bekanntmachung geltend gemacht wird.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: s. o. VI.4.1)
Quelle: OJS 2019/S 171-418267 (2019-09-02)