Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung Region Ost
19FEI38705
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Kurze Beschreibung:
“Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung Region Ost
Los 1: Rummelsburg, Bernau, Grunewald, Wustermark
Los 2: Königs Wusterhausen, Seddin,...”
Kurze Beschreibung
Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung Region Ost
Los 1: Rummelsburg, Bernau, Grunewald, Wustermark
Los 2: Königs Wusterhausen, Seddin, Luckenwalde
Los 3: Cottbus, Doberlug-Kirchhain, Frankfurt / O., Strausberg
Los 4: Neustrelitz, Pasewalk, Greifswald, Angermünde, Bergen, Löwenberg, Stralsund
Los 5: Hagenow, Bad Kleinen, Güstrow, Neustadt (Dosse), Rostock, Wittenberge
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 5
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Losweise Vergabe bleibt vorbehalten. Es kommt eine Vergabe nach Einzellosen, eine Vergabe nach Los-kombinationen oder eine Gesamtvergabe in Betracht.”
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung Los 1 Berlin West: Rummelsburg, Bernau, Grunewald, Wustermark” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Rummelsburg, Bernau, Grunewald, Wustermark
Beschreibung der Beschaffung:
“Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung
Los 1: Rummelsburg, Bernau, Grunewald, Wustermark
6.000 Std Sicherungsaufsicht,...”
Beschreibung der Beschaffung
Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung
Los 1: Rummelsburg, Bernau, Grunewald, Wustermark
6.000 Std Sicherungsaufsicht, Bahnübergangsposten,
Helfer im Bahnbetrieb
9.900 Std Sicherungsposten/Absperrposten,
Bahnübergangshilfsposten
100 Std Schaltantragsteller
75 Std Bahnerdungsberechtigter
ATWS kl. 60 m und 60 — 150 m
Signalisierung
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-15 📅
Datum des Endes: 2020-10-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung, Los 2 Berlin Ost: Königs Wusterhausen, Seddin, Luckenwalde” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Königs Wusterhausen, Seddin, Luckenwalde
Beschreibung der Beschaffung:
“Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung
Los 2: Königs Wusterhausen, Seddin, Luckenwalde
6.000 Std Sicherungsaufsicht,...”
Beschreibung der Beschaffung
Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung
Los 2: Königs Wusterhausen, Seddin, Luckenwalde
6.000 Std Sicherungsaufsicht, Bahnübergangsposten,
Helfer im Bahnbetrieb
9.900 Std Sicherungsposten/Absperrposten,
Bahnübergangshilfsposten
100 Std Schaltantragsteller
75 Std Bahnerdungsberechtigter
ATWS kl. 60 m und 60 — 150 m
Signalisierung
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Dauer
Datum des Endes: 2019-10-31 📅
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung, Los 3 Cottbus: Cottbus, Doberlug-Kirchhain, Frankfurt / O.,” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Brandenburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Cottbus, Doberlug-Kirchhain, Frankfurt / O.,
Strausberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung
Los 3: Cottbus, Doberlug-Kirchhain, Frankfurt / O.,
Strausberg
3.000 Std Sicherungsaufsicht,...”
Beschreibung der Beschaffung
Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung
Los 3: Cottbus, Doberlug-Kirchhain, Frankfurt / O.,
Strausberg
3.000 Std Sicherungsaufsicht, Bahnübergangsposten,
Helfer im Bahnbetrieb
4.450 Std Sicherungsposten/Absperrposten,
Bahnübergangshilfsposten
50 Std Schaltantragsteller
25 Std Bahnerdungsberechtigter
ATWS kl. 60 m und 60 — 150 m
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung, Los 4: Neustrelitz, Pasewalk, Greifswald, Angermünde,” Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Neustrelitz, Pasewalk, Greifswald, Angermünde,
Bergen, Löwenberg, Stralsund
Beschreibung der Beschaffung:
“Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung
Los 4: Neustrelitz, Pasewalk, Greifswald, Angermünde,
Bergen, Löwenberg, Stralsund
3.000 Std...”
Beschreibung der Beschaffung
Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung
Los 4: Neustrelitz, Pasewalk, Greifswald, Angermünde,
Bergen, Löwenberg, Stralsund
3.000 Std Sicherungsaufsicht, Bahnübergangsposten,
Helfer im Bahnbetrieb
4.450 Std Sicherungsposten/Absperrposten,
Bahnübergangshilfsposten
50 Std Schaltantragsteller
25 Std Bahnerdungsberechtigter
ATWS kl. 60 m und 60 — 150 m
Signalisierung
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung Los 5: Hagenow, Bad Kleinen, Güstrow, Neustadt (Dosse),” Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hagenow, Bad Kleinen, Güstrow, Neustadt (Dosse),
Rostock, Wittenberge
Beschreibung der Beschaffung:
“Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung
Los 5: Hagenow, Bad Kleinen, Güstrow, Neustadt (Dosse),
Rostock, Wittenberge
3.000 Std...”
Beschreibung der Beschaffung
Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung
Los 5: Hagenow, Bad Kleinen, Güstrow, Neustadt (Dosse),
Rostock, Wittenberge
3.000 Std Sicherungsaufsicht, Bahnübergangsposten,
Helfer im Bahnbetrieb
4.450 Std Sicherungsposten/Absperrposten,
Bahnübergangshilfsposten
50 Std Schaltantragsteller
25 Std Bahnerdungsberechtigter
ATWS kl. 60 m und 60 — 150 m
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Erklärung über die Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der Industrie- und Handelskammer seines Sitzes oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Erklärung über die Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der Industrie- und Handelskammer seines Sitzes oder Wohnsitzes.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Sofern vorstehende Erklärungen/Nachweise bereits bei erfolgreicher Teilnahme an einem unter III.2.2 benannten Präqualifikationsverfahren der Deutschen Bahn AG erbracht wurden, können sie durch Vorlage der Präqualifikationsurkunde belegt werden, sofern sich keine wesentlichen Änderungen ergeben haben.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe III.2.2 und VI.3).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
— Erklärung, dass der Bewerber/Bieter nicht durch die Deutsche Bahn AG wegen Verfehlungen gesperrt und vom...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
— Erklärung, dass der Bewerber/Bieter nicht durch die Deutsche Bahn AG wegen Verfehlungen gesperrt und vom Wettbewerb ausgeschlossen worden ist,
— Erklärung über Verfehlungen, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt (§ 124 Abs. 1 Nr. 3 GWB),
— Erklärung, dass kein Insolvenzverfahren oder Liquidationsverfahren anhängig ist,
— Erklärung über mögliche Eintragungen im Gewerbezentralregister,
— Erklärung zur Kartellrechtlichen Compliance- und Korruptionsprävention,
— Erklärung, dass das Unternehmen bei der Ausführung eines früheren Auftrags bei der Deutsche Bahn AG oder einem mit ihr gemäß §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen keine wesentliche Anforderung erheblich oder fortdauernd mangelhaft erfüllt hat,
— Erklärung, dass das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe im Sinne von §§ 123 f. GWB oder Eignungskriterien im Sinne von § 122 GWB keine Täuschung begangen und auch keine Auskünfte zurückgehalten hat und dass das Unternehmen stets in der Lage war, geforderte Nachweise in Bezug auf die §§ 122 bis 124 GWB zu übermitteln,
— Erklärung, dass das Unternehmen zu keinem Zeitpunkt in einem Vergabeverfahren der Deutsche Bahn AG oder eines mit ihr gemäß §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmens
a) versucht hat, die Entscheidungsfindung in unzulässiger Weise zu beeinflussen,
b) versucht hat, vertrauliche Informationen zu erhalten, durch die es unzulässige Vorteile beim Vergabeverfahren erlangen könnte, oder
c) irreführende Informationen übermittelt hat, die die Vergabeentscheidung beeinflussen konnte bzw. dies versucht hat
— Erklärung, dass der Bewerber/Bieter den DB-Verhaltenskodex für Geschäftspartner (http://www.deutschebahn.com/lieferantenqualifizierung_downloads) oder die BME-Verhaltensrichtlinie (https://www.bme.de/fileadmin/_horusdam/2065-BME-Code_of_Conduct_deutsch.pdf) oder einen eigenen Verhaltenskodex, der im Wesentlichen vergleichbare Prinzipien verbindlich für ihn festlegt, einhalten wird.
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
Sofern vorstehende Erklärungen/Nachweise bereits bei erfolgreicher Teilnahme an einem unter III.2.2 benannten Präqualifikationsverfahren der Deutschen Bahn AG erbracht wurden, können sie durch Vorlage der Präqualifikationsurkunde belegt werden, sofern sich keine wesentlichen Änderungen ergeben haben.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe III.2.2 und VI.3).
Alle unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Nachweis über das Vorhandensein eines...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
— Nachweis über das Vorhandensein eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2000 oder vergleichbar
Form der geforderten Erklärungen/Nachweise
Alle geforderten Erklärungen/Nachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Nur die unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise werden für die Bieterauswahl berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nicht erwünscht.
— Sofern vorstehende Erklärungen/Nachweise bereits bei erfolgreicher Teilnahme an einem unter III.2.2 benannten Präqualifikationsverfahren der Deutschen Bahn AG erbracht wurden, können sie durch Vorlage der Präqualifikationsurkunde belegt werden, sofern sich keine wesentlichen Änderungen ergeben haben.
Weitere erforderliche Erklärungen/Nachweise siehe III.2.2 und VI.3).
Alle unter III.1.1 bis III.1.3, III.2.2 und VI.3 geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Offenen Verfahren mit dem Angebot und bei einem Aufruf zum Teilnahmewettbewerb mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien: Gem. Vergabeunterlagen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Zahlungsbedingungen gemäß Vergabeunterlagen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesamtschuldnerische Haftung aller Gemeinschaftsmitglieder
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Ausschreibung beinhaltet Leistungen, für die ein Präqualifikations (PQ)-Verfahren bei der Deutschen Bahn AG besteht (siehe...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Ausschreibung beinhaltet Leistungen, für die ein Präqualifikations (PQ)-Verfahren bei der Deutschen Bahn AG besteht (siehe http://www.deutschebahn.com/de/geschaefte/lieferantenportal/lieferantenmanagement/Lieferantenqualifizierung.html -> „Downloads“ -> “Präqualifikationssysteme Beschaffung Infrastruktur“)
Die entsprechende, zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültige PQ ist vom Bieter/Bietergemeinschaftsmitglied zu erklären.
Warengruppe Sicherungsleistungen
— mit automatischen/mobilen Warnsystemen
Bekanntgabe der Errichtung und Anwendung des PQ-Verfahrens mit „Bekanntmachung eines Qualifizierungssystems–Sektoren“ im Amtsblatt der EU 2018/S 127-290384 vom 5.7.2018.
Eine PQ in der Warengruppe „Sicherungsleistung mit automatischen/mobilen Warnsystemen“ schließt die PQ in der Warengruppe „Sicherungsleistung Sipo/Sakra mit u. ohne feste Absperrung“ ein.
Gültige PQ-Nachweise mit analoger Bezeichnung der vorstehenden Warengruppen aus vorangegangenen PQ-Verfahren werden ebenfalls anerkannt.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-30
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-05-14 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind – bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 066-155766 (2019-03-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung Region Ost:
– Los 1: Rummelsburg, Bernau, Grunewald, Wustermark,
– Los 2: Königs Wusterhausen,...”
Kurze Beschreibung
Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung Region Ost:
– Los 1: Rummelsburg, Bernau, Grunewald, Wustermark,
– Los 2: Königs Wusterhausen, Seddin, Luckenwalde,
– Los 3: Cottbus, Doberlug-Kirchhain, Frankfurt/O., Strausberg,
– Los 4: Neustrelitz, Pasewalk, Greifswald, Angermünde, Bergen, Löwenberg, Stralsund,
– Los 5: Hagenow, Bad Kleinen, Güstrow, Neustadt (Dosse), Rostock, Wittenberge.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung, Region Ost Los 1: Rummelsburg, Bernau, Grunewald, Wustermark” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung
Los 1: Rummelsburg, Bernau, Grunewald, Wustermark:
– 6 000 Std Sicherungsaufsicht,...”
Beschreibung der Beschaffung
Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung
Los 1: Rummelsburg, Bernau, Grunewald, Wustermark:
– 6 000 Std Sicherungsaufsicht, Bahnübergangsposten,
– Helfer im Bahnbetrieb,
– 9 900 Std Sicherungsposten/Absperrposten,
– Bahnübergangshilfsposten,
– 100 Std Schaltantragsteller,
– 75 Std Bahnerdungsberechtigter
– ATWS kl. 60 m und 60-150 m,
– Signalisierung.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung, Region Ost Los 2: Königs Wusterhausen, Seddin, Luckenwalde” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung
Los 2: Königs Wusterhausen, Seddin, Luckenwalde:
– 6 000 Std Sicherungsaufsicht,...”
Beschreibung der Beschaffung
Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung
Los 2: Königs Wusterhausen, Seddin, Luckenwalde:
– 6 000 Std Sicherungsaufsicht, Bahnübergangsposten,
– Helfer im Bahnbetrieb,
– 9 900 Std Sicherungsposten/Absperrposten,
– Bahnübergangshilfsposten,
– 100 Std Schaltantragsteller,
– 75 Std Bahnerdungsberechtigter,
– ATWS kl. 60 m und 60-150 m,
– Signalisierung.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung, Region Ost Los 3: Cottbus, Doberlug-Kirchhain, Frankfurt/O., Strausberg” Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Cottbus, Doberlug-Kirchhain
Frankfurt/O.
Strausberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung
Los 3: Cottbus, Doberlug-Kirchhain, Frankfurt/O.:
– Strausberg,
– 3 000 Std Sicherungsaufsicht,...”
Beschreibung der Beschaffung
Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung
Los 3: Cottbus, Doberlug-Kirchhain, Frankfurt/O.:
– Strausberg,
– 3 000 Std Sicherungsaufsicht, Bahnübergangsposten,
– Helfer im Bahnbetrieb,
– 4 450 Std Sicherungsposten/Absperrposten,
– Bahnübergangshilfsposten,
– 50 Std Schaltantragsteller,
– 25 Std Bahnerdungsberechtigter,
– ATWS kl. 60 m und 60-150 m.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung, Region Ost Los 4: Neustrelitz, Pasewalk, Greifswald, Angermünde, Bergen, Löwenberg, Stralsund” Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Neustrelitz, Pasewalk, Greifswald, Angermünde
Bergen, Löwenberg, Stralsund
Beschreibung der Beschaffung:
“Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung
Los 4: Neustrelitz, Pasewalk, Greifswald, Angermünde:
– Bergen, Löwenberg, Stralsund,
– 3 000 Std...”
Beschreibung der Beschaffung
Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung
Los 4: Neustrelitz, Pasewalk, Greifswald, Angermünde:
– Bergen, Löwenberg, Stralsund,
– 3 000 Std Sicherungsaufsicht, Bahnübergangsposten,
– Helfer im Bahnbetrieb,
– 4 450 Std Sicherungsposten/Absperrposten,
– Bahnübergangshilfsposten,
– 50 Std Schaltantragsteller,
– 25 Std Bahnerdungsberechtigter,
– ATWS kl. 60 m und 60-150 m,
– Signalisierung.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung, Region Ost Los 5: Hagenow, Bad Kleinen, Güstrow, Neustadt (Dosse), Rostock, Wittenberge” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung
Los 5: Hagenow, Bad Kleinen, Güstrow, Neustadt (Dosse):
– Rostock, Wittenberge,
– 3 000 Std...”
Beschreibung der Beschaffung
Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung
Los 5: Hagenow, Bad Kleinen, Güstrow, Neustadt (Dosse):
– Rostock, Wittenberge,
– 3 000 Std Sicherungsaufsicht, Bahnübergangsposten,
– Helfer im Bahnbetrieb,
– 4 450 Std Sicherungsposten/Absperrposten,
– Bahnübergangshilfsposten,
– 50 Std Schaltantragsteller,
– 25 Std Bahnerdungsberechtigter,
– ATWS kl. 60 m und 60-150 m.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 066-155766
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung, Region Ost Los 1: Rummelsburg, Bernau, Grunewald, Wustermark” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung, Region Ost Los 2: Königs Wusterhausen, Seddin, Luckenwalde”
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel:
“Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung, Region Ost Los 3: Cottbus, Doberlug-Kirchhain, Frankfurt/O., Strausberg”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-12 📅
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel:
“Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung, Region Ost Los 4: Neustrelitz, Pasewalk, Greifswald, Angermünde, Bergen, Löwenberg, Stralsund”
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel:
“Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung, Region Ost Los 5: Hagenow, Bad Kleinen, Güstrow, Neustadt (Dosse), Rostock, Wittenberge”
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 143-353487 (2019-07-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Köpenicker-Straße 31
Postleitzahl: 10179
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung
19FEI40972
Kurze Beschreibung:
“Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung:
— Los 1: Rummelsburg, Bernau, Grunewald, Wustermark,
— Los 2: Königs Wusterhausen, Seddin,...”
Kurze Beschreibung
Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung:
— Los 1: Rummelsburg, Bernau, Grunewald, Wustermark,
— Los 2: Königs Wusterhausen, Seddin, Luckenwalde,
— Los 5: Hagenow, Bad Kleinen, Güstrow, Neustadt (Dosse), Rostock, Wittenberge.
Mehr anzeigen
Titel: Rummelsburg, Bernau, Grunewald, Wustermark
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung (PD West):
— Los 1: Rummelsburg,Bernau, Grunewald, Wustermark.” Umfang der Beschaffung
Titel: Königs Wusterhausen, Seddin, Luckenwalde
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung (PD Ost):
— Los 2: Königs Wusterhausen, Seddin, Wustermark.” Umfang der Beschaffung
Titel: Hagenow, Bad Kleinen, Güstrow, Neustadt (Dosse), Rostock, Wittenberge
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Sicherungsleistungen für Vegetation und Instandhaltung (PD Schwerin):
— Los 5: Hagenow, Bad Kleinen, Güstrow, Neustadt (Dosse), Rostock, Wittenberge.”
Verfahren Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union in den nachstehend aufgeführten Fällen
Keine Angebote oder keine geeigneten Angebote/Aufforderungen zur Teilnahme an einem Verfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Art des Verfahrens
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Die Voraussetzungen, dass im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb kein geeignetes Angebot abgegeben wurde und die Bedingungen des...”
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung)
Die Voraussetzungen, dass im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens mit Teilnahmewettbewerb kein geeignetes Angebot abgegeben wurde und die Bedingungen des Auftrages sich nicht ändern, sind erfüllt.
Somit ist es nach § 13 Abs. 2 Nr. 1 SektVO zulässig, für die Los 1ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb durchzuführen.