Beschreibung der Beschaffung
Sicherungsleistungen und bauaffine Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Herstellung von Bauwerken und Verkehrsanlagen für die Rheintalbahn Süd an der ABS/ NBS Karlsruhe-Basel am PfA 9.0 Müllheim-Auggen:
1) Sicherungsleistungen zur Arbeitsstellensicherung
1.1) Sicherungsaufsicht:
1.1.1) Zur Herstellung der Verkehrsanlagen für die Rheintalbahn Süd - Einsatz Sicherungsaufsicht 4 472,00 h;
1.1.2) Für den Neubau am Haltepunkt Auggen - Einsatz Sicherungsaufsicht 264,00 h;
1.1.3) Für die Eisenbahnüberführungen Hügelsheimer Runs und Fledermausquerung - Einsatz Sicherungsaufsicht 4 292,00 h;
1.1.4) Für die Straßenüberführung Kleinfeldele - Einsatz Sicherungsaufsicht 4 152,00 h;
1.1.5) Für die Eisenbahnüberführung Tierdurchlass - Einsatz Sicherungsaufsicht 3 232,00 h;
1.1.6) Für die Straßenüberführung Fischerpfad - Einsatz Sicherungsaufsicht 4 156,00 h;
1.1.7) Für den Rückbau an den Abstellgleisen Müllheim - Einsatz Sicherungsaufsicht 288,00 h;
1.1.8) Für die Eisenbahnüberführung am Zienkener Weg - Einsatz Sicherungsaufsicht 816,00 h;
1.2) Sicherungsposten (Absperr-, Melde-, Überwachungsposten):
1.2.1) Zur Herstellung der Verkehrsanlagen für die Rheintalbahn Süd - Einsatz Sicherungsposten 6 064,00 h;
1.2.2) Für den Neubau am Haltepunkt Auggen - Einsatz Sicherungsposten 508,00 h;
1.2.3) Für die Eisenbahnüberführungen Hügelsheimer Runs und Fledermausquerung - Einsatz Sicherungsposten 4 292,00 h;
1.2.4) Für die Straßenüberführung Kleinfeldele - Einsatz Sicherungsposten 4 152,00 h;
1.2.5) Für die Eisenbahnüberführung Tierdurchlass - Einsatz Sicherungsposten 3 232,00 h;
1.2.6) Für die Straßenüberführung Fischerpfad - Einsatz Sicherungsposten 4 724,00 h;
1.2.7) Für den Rückbau an den Abstellgleisen Müllheim - Einsatz Sicherungsposten 288,00 h;
1.2.8) Für die Eisenbahnüberführung am Zienkener Weg - Einsatz Sicherungsposten 819,00 h;
1.3) Feste Absperrung (FA):
1.3.1) FA auf- und abbauen 11 890,00 m;
1.3.2) FA vorhalten und betreiben 2 275 968,00 md;
1.3.3) FA zusätzlich umsetzen 60,00 m;
1.3.4) FA zusätzlich auf- und abbauen 475,00 m;
1.3.5) Zulage Weichenfuß für FA auf- und abbauen 27,00 Stk. ;
1.4) Automatisches Warnsystem (ATWS ohne Maschinenwarnung mit automatischer Pegelanpassung):
1.4.1) ATWS auf- und abbauen 550,00 m;
1.4.2) ATWS vorhalten 21 930,00 md;
1.4.3) ATWS betreiben 1 832,00 h;
1.4.4) ATWS techn. Detektion ein- und ausbauen 28,00 Stk. ;
1.4.5) ATWS techn. Detektion vorhalten 1 210,00 Std. ;
1.4.6) ATWS Planprüfungen 7,00 Stk. ;
2) Bauaffine Dienstleistungen:
2.1) Signalisierung:
2.1.1) Schutzsignal (Sh2):
2.1.1.1) Sh2 auf- und abbauen 728,00 Stk. ;
2.1.1.2) Sh2 vorhalten und betreiben 2 297,00 Std. ;
2.1.1.3) Sh2 umsetzen 2,00 Stk. ;
2.1.2) Langsamfahrsignale (Satz):
2.1.2.1) Langsamfahrsignale (Satz) auf- und abbauen 14,00 Stk. ;
2.1.2.2) Zusätzliches Signal Lf1 auf- und abbauen 3,00 Stk. ;
2.1.2.3) Langsamfahrsignale (Satz) vorhalten und betreiben 108,00 Std. ;
2.1.2.4) Signal Lf 1 vorhalten und betreiben 54,00 Std. ;
2.1.2.5) Lf1 außer und in Betrieb setzen 38,00 Stk. ;
2.1.2.6) Lf1 Wiederholer auf- und abbauen 4,00 Stk. ;
2.1.2.7) Lf1 Wiederholer vorhalten und betreiben 4,00 Std. ;
2.1.3) Gleismagnet:
2.1.3.1) Gleismagnet ein- und ausbauen 12,00 Stk. ;
2.1.3.2) Gleismagnet des AN umsetzen 92,00 Stk. ;
2.1.3.3) Gleismagnet des AN bereitstellen 12,00 Stk. ;
2.1.3.4) Gleismagnet des AN vorhalten 92,00 Std. ;
2.2) Bahnerdung:
2.2.1) Zulage Bahnerdungsberechtigter 1 000,00 h;
2.2.2) Erdungsbesteck einsetzen 512,00 Std. ;
2.2.3) Zusätzliche Erdungsstangen einsetzen 600,00 Std. ;
2.3) Schaltantragsteller:
2.3.1) Zulage Schaltantragsteller 1 000,00 h.