Software für Prozess- und Qualitätsmanagement. Mit Hilfe der neuen Software soll eine benutzerfreundliche und effiziente Managementverwaltung die bestehenden internen Abläufe weiter optimieren und automatisieren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Software für Prozess- und Qualitätsmanagement
MDK-2019-0002
Produkte/Dienstleistungen: Diverse Softwarepakete und Computersysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Software für Prozess- und Qualitätsmanagement. Mit Hilfe der neuen Software soll eine benutzerfreundliche und effiziente Managementverwaltung die...”
Kurze Beschreibung
Software für Prozess- und Qualitätsmanagement. Mit Hilfe der neuen Software soll eine benutzerfreundliche und effiziente Managementverwaltung die bestehenden internen Abläufe weiter optimieren und automatisieren.
1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: MDK Bayern Hauptverwaltung München
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung und Implementierung einer Software für Prozess- und
Qualitätsmanagement mit Hilfe derer bestehende Abläufe weiter optimiert, Workflows...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung und Implementierung einer Software für Prozess- und
Qualitätsmanagement mit Hilfe derer bestehende Abläufe weiter optimiert, Workflows vereinfacht werden. Hierzu zählt eine intuitive und verständliche Navigation mit einem optisch zeitgemäßen und ansprechenden Design. Im Rahmen der Implementierung sollen Schulungen von Mitarbeitern durchgeführt werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Zweimal jeweils um 1 Jahr
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich
Der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister;
Nachweis über die Eintragung des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich
Der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister;
Nachweis über die Eintragung des Bewerbers/der Mitglieder der Bewerbergemeinschaft im Berufs- oder Handelsregister oder
Nachweis zur erlaubten Berufsausübung auf andere Weise. Der Entsprechende darf nicht älter als 6 Monate sein. Ein elektronischer Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister ist ausreichend.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eigenerklärung zu Umsatz und Eigenkapital des Bieters/der Bietergemeinschaft.
Der Bieter/die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eigenerklärung zu Umsatz und Eigenkapital des Bieters/der Bietergemeinschaft.
Der Bieter/die Bietergemeinschaft muss in den letzten 3 Jahren einen durchschnittlichen Umsatz von mehr als 1 Mio. EUR pro vorweisen können. (Mindestumsatz)
Eigenerklärung des Bewerbers/der Mitglieder der Bewerbergemeinschaft, dass und in welcher Höhe eine Berufs- oder Betriebshaftplichtversicherung
Besteht oder Nachweis über das Bestehen und die Höhe eine Berufshaftpflichtversicherung durch entsprechende Bescheinigung. Die Haftung vom Auftragnehmer für Sach- und Vermögensschäden aus und in Zusammenhang mit diesem Vertrag ist gleich aus welchem Rechtsgrunde auf einen Betrag von mind. 500 000 EUR je Schadensereignis anzusetzen, maximal 2 000 000 EUR pro Jahr (Mindestanforderung). Die Haftung für Personenschäden beträgt 1 000 000 EUR je Schadensereignis (Mindestanforderung).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten Höchstens 3 Jahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten Höchstens 3 Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- und Dienstleistungen, mit Angabe des Werts, des Liefer- bzw. Erbringungszeitpunktes sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers nebst Angaben der erforderlichen Kontaktdaten (Ansprechpartner beim Referenzgeber mit Funktionsbezeichnung, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Der Bieter hat mindestens 3 geeignete Referenzen anzugeben (Mindestanforderung). Geeignet sind nur Referenzen, die im Rahmen eines abgeschlossenen Vertrages über einen ähnlichen Auftrag zum Gegenstand hatten (Mindestanforderung).
Beschreibung der technischen Ausrüstung und der Maßnahmen zur Qualitätssicherung mit Angaben zu Zertifizierungen und Qualitätsnachweisen. Der Bieter verfügt für die Bereitstellung der Dienstleistungen (inklusive der dazu notwendigen infrastrukturellen, organisatorischen, Personellen und technischen Komponenten) über ein
Angemessenes, dokumentiertes und implementiertes Sicherheitskonzept und ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) jeweils gemäß ISO 27001 einschließlich eines Notfall-Managements (basierend auf dem BSI-Standard 100-4 oder der Norm ISO 22301).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-02
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-02
14:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 129-316492 (2019-07-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 10 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung und Implementierung einer Software für Prozess- und Qualitätsmanagement mit Hilfe derer bestehende Abläufe weiter optimiert, Workflows...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung und Implementierung einer Software für Prozess- und Qualitätsmanagement mit Hilfe derer bestehende Abläufe weiter optimiert, Workflows vereinfacht werden. Hierzu zählt eine intuitive und verständliche Navigation mit einem optisch zeitgemäßen und ansprechenden Design. Im Rahmen der Implementierung sollen Schulungen von Mitarbeitern durchgeführt werden.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 129-316492
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Software für Prozess- und Qualitätsmanagement
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Join GmbH
Postort: Magdeburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden
(§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 220-540502 (2019-11-12)