Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
DieSoftware muss die im Folgenden aufgelisteten Anforderungen erfüllen, welche der Bieter über das Ausfüllen des entsprechenden Teils der Vergabeunterlage bestätigt:
Der Bieter bestätigt, dass er Domains aller neuen gTLDs abdeckt.
Der Bieter bestätigt, dass er über historische Whois-Daten zu Domains verfügt.
Der Bieter bestätigt dass er über Daten verfügt, die jeder Domain jeweils Nameserver und Mailserver (falls dieser existiert) zuordnen kann.
Der Bieter bestätigt dass er über Daten verfügt, welche Komponenten (z. B. Webserver, Proxy-Software, Frameworks) von einer Webseite nutzen.
Der Bieter bestätigt dass er über Daten verfügt die dokumentieren, welche anderen Server und Webseiten eine Domain einbindet (z. b. Skripte von anderen Domains).
Der Bieter bestätigt dass er die die Möglichkeit bietet, alle Domains eines Nameservers anzeigen zu lassen (NS-Reverse-Lookup).
Der Bieter bestätigt dass er die Möglichkeit bietet Domains anzuzeigen, die bestimmte SSL-Zertifikate benutzen.
Der Bieter bestätigt dass er die Möglichkeit bietet Domains anzuzeigen, die aktuell und in der Vergangenheit auf einer bestimmten IP liegen bzw. lagen.
Der Bieter bestätigt, dass er sämtliche Daten des gegenständlichen Services regelmäßig aktualisiert und die zu Grunde liegende Technik regelmäßig wartet, so dass möglichen Ausfällen frühzeitig vorgebeugt werden kann und somit eine regelmäßige hohe Verfügbarkeit gewährleistet ist.
Der Bieter bestätigt, dass Domains an Hand der E-Mail-Adresse im SOA (Start Of Authority) -Record gesucht werden können (falls diese Mail-Adresse angegeben ist).
Der Bieter bestätigt, dass er zu dem geforderten Service einen Zugang per API- und WEB-Interface bereitstellt.