Der Bereich III 5 Materialwirtschaft des Universitätsklinikums Ulm beabsichtigt die Beschaffung einer Software zur datenbasierten Kodierung. Die Software soll zur Verbesserung der Kodierqualität bei etwa 50 000 Fällen/Jahr (1274 Planbetten) dienen. Anzubieten ist eine Software, die aufgrund bereits Vorhandener digitalisierter Daten (Entlassbriefe, Befunde, Daten früherer Aufenthalte etc.) Kodiervorschläge für eine korrekte Kodierung anhand dieser Datenbasis macht. Der Anbieter stellt eine zügige und reibungslose Anbindung dieser Dokumente sicher und befolgt in den Kodiervorschlägen die Deutschen Kodierrichtlinien in der jeweils gültigen Fassung und berücksichtigt FOKA, SEG-4 und die aktuelle Rechtssprechung. Zusätzlich werden die Fälle mit einem vom Anbieter angebotenen Regelwerk auf Erlöspotentiale geprüft.
Detaillierte Anforderungen sind dem beigefügten Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Ein detaillierter zeitlicher und inhaltlicher Ablaufplan ist vom Anbieter zu erstellen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-12-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-11-25.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Software zur datenbasierten Kodierung
31 101 : 284
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket und Informationssysteme📦
Kurze Beschreibung:
“Der Bereich III 5 Materialwirtschaft des Universitätsklinikums Ulm beabsichtigt die Beschaffung einer Software zur datenbasierten Kodierung. Die Software...”
Kurze Beschreibung
Der Bereich III 5 Materialwirtschaft des Universitätsklinikums Ulm beabsichtigt die Beschaffung einer Software zur datenbasierten Kodierung. Die Software soll zur Verbesserung der Kodierqualität bei etwa 50 000 Fällen/Jahr (1274 Planbetten) dienen. Anzubieten ist eine Software, die aufgrund bereits Vorhandener digitalisierter Daten (Entlassbriefe, Befunde, Daten früherer Aufenthalte etc.) Kodiervorschläge für eine korrekte Kodierung anhand dieser Datenbasis macht. Der Anbieter stellt eine zügige und reibungslose Anbindung dieser Dokumente sicher und befolgt in den Kodiervorschlägen die Deutschen Kodierrichtlinien in der jeweils gültigen Fassung und berücksichtigt FOKA, SEG-4 und die aktuelle Rechtssprechung. Zusätzlich werden die Fälle mit einem vom Anbieter angebotenen Regelwerk auf Erlöspotentiale geprüft.
Detaillierte Anforderungen sind dem beigefügten Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Ein detaillierter zeitlicher und inhaltlicher Ablaufplan ist vom Anbieter zu erstellen.
1️⃣
Ort der Leistung: Ulm, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 89081 Ulm
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Bereich III 5 Materialwirtschaft des Universitätsklinikums Ulm beabsichtigt die Beschaffung einer Software zur datenbasierten Kodierung. Die Software...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Bereich III 5 Materialwirtschaft des Universitätsklinikums Ulm beabsichtigt die Beschaffung einer Software zur datenbasierten Kodierung. Die Software soll zur Verbesserung der Kodierqualität bei etwa 50 000 Fällen/Jahr (1274 Planbetten) dienen. Anzubieten ist eine Software, die aufgrund bereits Vorhandener digitalisierter Daten (Entlassbriefe, Befunde, Daten früherer Aufenthalte etc.) Kodiervorschläge für eine korrekte Kodierung anhand dieser Datenbasis macht. Der Anbieter stellt eine zügige und reibungslose Anbindung dieser Dokumente sicher und befolgt in den Kodiervorschlägen die Deutschen Kodierrichtlinien in der jeweils gültigen Fassung und berücksichtigt FOKA, SEG-4 und die aktuelle Rechtssprechung. Zusätzlich werden die Fälle mit einem vom Anbieter angebotenen Regelwerk auf Erlöspotentiale geprüft.
Detaillierte Anforderungen sind dem beigefügten Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
Ein detaillierter zeitlicher und inhaltlicher Ablaufplan ist vom Anbieter zu erstellen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-30
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-27 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-12-30
10:30 📅