Der Auftraggeber plant die Beschaffung eines EDV-Tools für das Medizincontrolling/Kodierung, welches das KRH (im folgenden auch „AG" genannt) dabei unterstützt, Erlöse zu sichern und welches zur Sicherheit eines möglichen Prüfverfahrens nach § 275 SGB V beiträgt.
Weiterhin sollen Softwaretools beschafft werden, welche die wesentlichen medizinökonomischen Informationen über die Behandlungen des Krankenhauses standardisiert zusammengestellt und bezüglich der differenzierten Fragen eines ressourcenschonenden und ökonomisch erfolgreichen Krankenhausmanagements aufbereitet.
Der Auftragsgegenstand wird in 2 Lose aufgeteilt. Die Bieter dürfen für jedes Los ein Angebot abgeben. Mehrere Hauptangebote für ein Los sind unzulässig.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Softwaretools für Medizincontrolling
KRH-2019-0023
Produkte/Dienstleistungen: Branchenspezifisches Softwarepaket📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber plant die Beschaffung eines EDV-Tools für das Medizincontrolling/Kodierung, welches das KRH (im folgenden auch „AG" genannt) dabei...”
Kurze Beschreibung
Der Auftraggeber plant die Beschaffung eines EDV-Tools für das Medizincontrolling/Kodierung, welches das KRH (im folgenden auch „AG" genannt) dabei unterstützt, Erlöse zu sichern und welches zur Sicherheit eines möglichen Prüfverfahrens nach § 275 SGB V beiträgt.
Weiterhin sollen Softwaretools beschafft werden, welche die wesentlichen medizinökonomischen Informationen über die Behandlungen des Krankenhauses standardisiert zusammengestellt und bezüglich der differenzierten Fragen eines ressourcenschonenden und ökonomisch erfolgreichen Krankenhausmanagements aufbereitet.
Der Auftragsgegenstand wird in 2 Lose aufgeteilt. Die Bieter dürfen für jedes Los ein Angebot abgeben. Mehrere Hauptangebote für ein Los sind unzulässig.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: EDV Softwaretool für Fallbegleitendes Kodieren, MDK-sicher
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Branchenspezifisches Softwarepaket📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: KRH Klinikum Region Hannover GmbH
Stadionbrücke 6
30459 Hannover
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber plant die Beschaffung eines EDV-Tools für das Medizincontrolling/Kodierung, welches das KRH (im folgenden auch „AG" genannt) dabei...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber plant die Beschaffung eines EDV-Tools für das Medizincontrolling/Kodierung, welches das KRH (im folgenden auch „AG" genannt) dabei unterstützt, Erlöse zu sichern und welches zur Sicherheit eines möglichen Prüfverfahrens nach § 275 SGB V beiträgt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gliederungsebene
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sollen Softwaretools beschafft werden, welche die wesentlichen medizinökonomischen Informationen über die Behandlungen des Krankenhauses standardisiert...”
Beschreibung der Beschaffung
Es sollen Softwaretools beschafft werden, welche die wesentlichen medizinökonomischen Informationen über die Behandlungen des Krankenhauses standardisiert zusammengestellen und bezüglich der differenzierten Fragen eines ressourcenschonenden und ökonomisch erfolgreichen Krankenhausmanagements aufbereiten.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die nachfolgenden Unterlagen, Erklärungen und Nachweise sind von jedem Bieter, jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft und von jedem Drittunternehmen, auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die nachfolgenden Unterlagen, Erklärungen und Nachweise sind von jedem Bieter, jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft und von jedem Drittunternehmen, auf dessen Eignung sich ein Bieter bezieht, einzureichen.
Für sämtliche der folgenden Nachweise, Angaben und Erklärungen gilt, dass es sich jeweils um Unterlagen handeln muss, die im Zeitpunkt des Stichtags, zu dem Angebote einzureichen sind, gültig und aktuell sein müssen. Der Auftraggeber behält sich vor, weitere Unterlagen anzufordern.
Sollten die zum Nachweis der Eignung erforderlichen Unterlagen nicht vollständig mit dem Angebot eingereicht werden, so behält sich der Auftraggeber vor, den Bieter vom weiteren Verfahren auszuschließen.
Mit dem Angebot einzureichen sind folgende Unterlagen, Erklärungen und Nachweise:
1.1) Eigenerklärung zum Firmenprofil und zur Unternehmensgröße es soll ausschließlich das Formblatt F1 verwendet werden;
1.2) Berechtigung zur erlaubten Berufsausübung.
Nachweis der Berechtigung zur erlaubten Berufsausübung durch Einreichen eines aktuellen Nachweises, nicht älter als sechs Monate vor dem Datum der EU-Bekanntmachung dieses Vergabeverfahrens, über die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder auf andere Weise (je nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die nachfolgenden Unterlagen, Erklärungen und Nachweise sind von jedem Bieter, jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft und von jedem Drittunternehmen, auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die nachfolgenden Unterlagen, Erklärungen und Nachweise sind von jedem Bieter, jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft und von jedem Drittunternehmen, auf dessen Eignung sich ein Bieter bezieht, einzureichen.
Für sämtliche der folgenden Nachweise, Angaben und Erklärungen gilt, dass es sich jeweils um Unterlagen handeln muss, die im Zeitpunkt des Stichtags, zu dem Angebote einzureichen sind, gültig und aktuell sein müssen. Der Auftraggeber behält sich vor, weitere Unterlagen anzufordern.
Sollten die zum Nachweis der Eignung erforderlichen Unterlagen nicht vollständig mit dem Angebot eingereicht werden, so behält sich der Auftraggeber vor, den Bieter vom weiteren Verfahren auszuschließen.
Mit dem Angebot einzureichen sind folgende Unterlagen, Erklärungen und Nachweise: Eigenerklärung über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich, der Gegenstand des Auftrages ist, für die letzten abgeschlossenen 3 Geschäftsjahre.
Es soll ausschließlich das Formblatt F3 verwendet werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die nachfolgenden Unterlagen, Erklärungen und Nachweise sind von jedem Bieter, jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft und von jedem Drittunternehmen, auf...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die nachfolgenden Unterlagen, Erklärungen und Nachweise sind von jedem Bieter, jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft und von jedem Drittunternehmen, auf dessen Eignung sich ein Bieter bezieht, einzureichen.
Für sämtliche der folgenden Nachweise, Angaben und Erklärungen gilt, dass es sich jeweils um Unterlagen handeln muss, die im Zeitpunkt des Stichtags, zu dem Angebote einzureichen sind, gültig und aktuell sein müssen. Der Auftraggeber behält sich vor, weitere Unterlagen anzufordern.
Sollten die zum Nachweis der Eignung erforderlichen Unterlagen nicht vollständig mit dem Angebot eingereicht werden, so behält sich der Auftraggeber vor, den Bieter vom weiteren Verfahren auszuschließen.
Mit dem Angebot einzureichen sind folgende Unterlagen, Erklärungen und Nachweise: Nachweis über mindestens 3 geeigneten Referenzen über vergleichbare früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens 3 Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers.
Vergleichbar sind die Leistungen, wenn der Einsatz des Produktes mit SAP/i.s.h. med als KIS nachgewiesen wird.
Es soll ausschließlich das Formblatt F4 verwendet werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Nachweis über mindestens 3 geeigneten Referenzen über vergleichbare früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Nachweis über mindestens 3 geeigneten Referenzen über vergleichbare früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens 3 Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers.
Vergleichbar sind die Leistungen, wenn der Einsatz des Produktes mit SAP/i.s.h. med als KIS nachgewiesen wird.
Es soll ausschließlich das Formblatt F4 verwendet werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Bieter haben bei der Auftragsausführung die Ausführungsbedingungen des Landes Niedersachen gemäß dem NTVergG in der aktuellen Fassung einzuhalten. Die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Bieter haben bei der Auftragsausführung die Ausführungsbedingungen des Landes Niedersachen gemäß dem NTVergG in der aktuellen Fassung einzuhalten. Die in dem NTVergG enthalten Ausführungsbedingungen und Vertragsbedingungen sind von den Bietern bei der Auftragsausführung zwingend zu beachten und werden Bestandteil des späteren Zuschlags. Des weiteren haben die Bieter zu erklären, dass keine Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB vorliegen. Dementsprechend haben die Bieter mit dem Angebot folgende Erklärungen abzugeben:
— Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG (Mindestentgelt/Tariftreue), Regelung für Dienstleistungsaufträge,
— Eigenerklärungen zu den Ausschlussgründen gemäß §§ 123, 124 GWB.
Diese Erklärungen sowie die Erfüllung der Teilnahmebedingungen (Eignungsnachweise) können die Bietermittels der den Vergabeunterlagen beigefügten Formularen/Mustern abgeben.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-15
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-15
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“(1) Wenn Sie Fragen haben, richten Sie diese bitte an den Auftraggeber entsprechend den Angaben in denUnterlagen. Telefonische Bieteranfragen werden nicht...”
(1) Wenn Sie Fragen haben, richten Sie diese bitte an den Auftraggeber entsprechend den Angaben in denUnterlagen. Telefonische Bieteranfragen werden nicht beantwortet und sind zu unterlassen;
(2) Angebote und Verfahrenskorrespondenz sind nur in deutscher Sprache zulässig.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim, Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131/15-1334📞
E-Mail: vergabekammer@mw-niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131/15-2934 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Wettbewerbsteilnehmern steht der vergaberechtliche Rechtsschutz gemäß §§ 160 ff. GWB zur Verfügung. Ein Nachprüfungsverfahren ist nur auf Antrag zulässig....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Wettbewerbsteilnehmern steht der vergaberechtliche Rechtsschutz gemäß §§ 160 ff. GWB zur Verfügung. Ein Nachprüfungsverfahren ist nur auf Antrag zulässig. Antragsbefugt ist gemäß 3 160 Abs. 2 GWB jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach§ 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2.
§ 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131/153308📞
E-Mail: vergabekammer@mw-niedersachsen.de📧
Quelle: OJS 2019/S 113-276721 (2019-06-12)
Ergänzende Angaben (2019-07-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Auftraggeber plant die Beschaffung eines EDV-Tools für das Medizincontrolling/Kodierung, welches das KRH (im folgenden auch „AG“ genannt) dabei...”
Kurze Beschreibung
Der Auftraggeber plant die Beschaffung eines EDV-Tools für das Medizincontrolling/Kodierung, welches das KRH (im folgenden auch „AG“ genannt) dabei unterstützt, Erlöse zu sichern und welches zur Sicherheit eines möglichen Prüfverfahrens nach § 275 SGB V beiträgt.
Weiterhin sollen Softwaretools beschafft werden, welche die wesentlichen medizinökonomischen Informationen über die Behandlungen des Krankenhauses standardisiert zusammengestellt und bezüglich der differenzierten Fragen eines ressourcenschonenden und ökonomisch erfolgreichen Krankenhausmanagements aufbereitet.
Der Auftragsgegenstand wird in 2 Lose aufgeteilt. Die Bieter dürfen für jedes Los ein Angebot abgeben. Mehrere Hauptangebote für ein Los sind unzulässig.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 113-276721
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Vergleichbar sind die Leistungen, wenn der Einsatz des Produktes mit SAP/i.s.h. med als KIS nachgewiesen wird.” Neuer Wert
Text:
“Für Los 1: Vergleichbar sind die Leistungen, wenn der Einsatz des Produktes mit SAP/i.s.h. med als KIS nachgewiesen wird.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Vergleichbar sind die Leistungen, wenn der Einsatz des Produktes mit SAP/i.s.h. med als KIS nachgewiesen wird.” Neuer Wert
Text:
“Für Los 1: Vergleichbar sind die Leistungen, wenn der Einsatz des Produktes mit SAP/i.s.h. med als KIS nachgewiesen wird.” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2019-07-15 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2019-08-05 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2019-08-30 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-09-30 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2019-07-15 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2019-08-05 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2019/S 129-316265 (2019-07-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber plant die Beschaffung eines EDV-Tools für das Medizincontrolling/Kodierung, welches das KRH (im folgenden auch „AG“ genannt) dabei...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftraggeber plant die Beschaffung eines EDV-Tools für das Medizincontrolling/Kodierung, welches das KRH (im folgenden auch „AG“ genannt) dabei unterstützt, Erlöse zu sichern und welches zur Sicherheit eines möglichen Prüfverfahrens nach § 275 SGB V beiträgt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60,00
Preis (Gewichtung): 40,00
Umfang der Beschaffung
Titel: Softwaretools für Medinzincontrolling
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,00
Preis (Gewichtung): 60,00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 113-276721
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: EDV Softwaretool für Fallbegleitendes Kodieren, MDK-sicher
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Tiplu GmbH
Postanschrift: Karnapp 25
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21079
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4022861000📞
E-Mail: p.molitor@tiplu.de📧
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Softwaretools für Medinzincontrolling
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: INMED GmbH
Postanschrift: Eulenkrugstraße 27
Postleitzahl: 22359
Telefon: +49 4069659990📞
E-Mail: s.pirayesh@inmed-gmbh.de📧 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 181-440512 (2019-09-16)