Im derzeitigen Zustand ist die Funktion und Leistungsfähigkeit des Letschiner Hauptgrabens durch Böschungsabbrüche, Auflandungen, örtliche Einengungen durch Bauwerke stark eingeschränkt und genügt bei extremen Niederschlägen nicht den Anforderungen an die Gewährleistung einer ausreichenden Vorflut. Auf Grund der Zunahme extremen Hochwasserereignissen gelten auch nicht mehr die alten Bemessungssätze für den Ausbau von Gewässern. Aus diesem Grund kam es 2008 und 2010/2011 am Letschiner Hauptgraben und anderen Gewässern I. Ordnung im Oderbruch zu großflächigen Ausuferungen verbunden mit langanhaltenden Vernässungen von großen Teilen landwirtschaftlichen Nutzflächen und von Siedlungsflächen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-25.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Sonderprogramm Oderbruch: Verbesserung des Abflussprofils des Letschiner Hauptgrabens (Ausführungsplanung (LP 5 bis 7 & 8))
VB-19-035”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Im derzeitigen Zustand ist die Funktion und Leistungsfähigkeit des Letschiner Hauptgrabens durch Böschungsabbrüche, Auflandungen, örtliche Einengungen durch...”
Kurze Beschreibung
Im derzeitigen Zustand ist die Funktion und Leistungsfähigkeit des Letschiner Hauptgrabens durch Böschungsabbrüche, Auflandungen, örtliche Einengungen durch Bauwerke stark eingeschränkt und genügt bei extremen Niederschlägen nicht den Anforderungen an die Gewährleistung einer ausreichenden Vorflut. Auf Grund der Zunahme extremen Hochwasserereignissen gelten auch nicht mehr die alten Bemessungssätze für den Ausbau von Gewässern. Aus diesem Grund kam es 2008 und 2010/2011 am Letschiner Hauptgraben und anderen Gewässern I. Ordnung im Oderbruch zu großflächigen Ausuferungen verbunden mit langanhaltenden Vernässungen von großen Teilen landwirtschaftlichen Nutzflächen und von Siedlungsflächen.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Von Ingenieuren erbrachte Verbundleistungen📦
Ort der Leistung: Märkisch-Oderland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Land Brandenburg Letschiner Hauptgraben
Der Planungsraum befindet sich am Letschiner Hauptgraben zwischen Bochows Loos bei Wriezen und Letschin.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Letschiner Hauptgraben ist mit 23 km Länge ist einer der wichtigsten Vorfluter für das mittlere und obere Oderbruch. Er ist ein Gewässer I. Ordnung...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Letschiner Hauptgraben ist mit 23 km Länge ist einer der wichtigsten Vorfluter für das mittlere und obere Oderbruch. Er ist ein Gewässer I. Ordnung (Landesgewässer). In einem ersten Bauabschnitt erfolgte 2009/2010 auf dem Abschnitt Buschdorf (21+050) – Wehr Zechin (23+075) eine Verbesserung des Abflussvermögens durch Sedimententnahme und Böschungsfußsicherung.
Darüber hinaus wurde auf weiteren Abschnitten Bedarf für die Verbesserung des Abflussvermögens festgestellt:
M 1-5 Stat. 1 + 200 – 4 + 000 (Letschin OT Herrnhof)
M 6 Stat. 5 + 940 – 7 + 005 (Altbarnim)
M 7 Stat. 13 + 980 – 14 + 860 (Letschin Bahnhof)
Auf diesen Abschnitten sind Veränderungen an den Gewässerprofilen (Rückbau von Bauwerken, Sedimententnahme, Profilverbreiterungen, Beseitigung von Engstellen in Brückenbereichen und einseitige Abflachungen mit Böschungsfußsicherungen) vorgesehen.
Anlage 1: Maßnahmenübersichtsplan
Durch die geplanten Maßnahmen kann zukünftig ein Rückstau an Engstellen und damit verbundene Ausuferungen oberhalb vermieden und die Abflussleistung insgesamt gegenüber dem derzeitigen Zustand verbessert werden. Damit werden bei extremen Niederschlägen großflächige Ausuferungen und Überschwemmungen, insbesondere auf landwirtschaftlichen Nutzflächen vermieden bzw. vermindert. Die Beseitigung von Abflusshindernissen bewirkt gleichzeitig eine Verbesserung der Bedingungen für die regelmäßige Gewässerunterhaltung, die für eine Sicherung der Abflussleistung der Vorfluter im Oderbruch essentiell ist.
Im Zusammenhang mit Maßnahmen des Sonderprogramms unterhalb an der Volzine (2.BA) und am parallel verlaufenden Friedländer Strom (3.BA) sollen damit Ausuferungen auf die landwirtschaftlichen Flächen am Wehr Bochows Loos, in der Ortslage Neutrebbin, auf Flächen um Altbarnim und oberhalb der Ortslage Letschin wirkungsvoll reduziert werden.
Das Vorhaben ist ein planfeststellungspflichtiger Gewässerausbau nach § 67und § 68 WHG. Mit Datum vom 13.11.2018 liegt der Planfeststellungsbeschluss für das Vorhaben vor.
Bestandteil der Ausschreibung sind:
Grundleistungen
Leistungsphase 5 – Ausführungsplanung
Leistungsphase 6 – Vorbereiten der Vergabe
Leistungsphase 7 – Mitwirken bei der Vergabe
Leistungsphase 8 – Bauoberleitung (tw.)
Besondere Leistungen
Vermessungsleistung
Erstellen von Havarieplänen
Erstellen von Qualitätssicherungsplänen
Örtliche Bauüberwachung
Es ist von anrechenbaren Kosten in Höhe von ca. 2,5 Mio EUR auszugehen. Es ist eine stufenweise Vergabe der Leistung vorgesehen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Teamvorstellung (0-10 Punkte)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeits- und Zeitplan für Gesamtprojekt (0-10 Punkte)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erläuterung Herangehensweise für Gesamtprojekt (0-10 Punkte)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bietergespräch (optional)
Preis (Gewichtung): 30 %
Dauer
Datum des Beginns: 2019-03-29 📅
Datum des Endes: 2022-05-31 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Die Finanzierung setzt sich aus ELER und Landesmitteln zusammen.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Bewertungsmethode ergibt sich aus der beigefügten Bewertungsmatrix.
Die notwendige Erläuterungen zur Bewertungsmatrix befinden sich in der beigefügten...”
Zusätzliche Informationen
Die Bewertungsmethode ergibt sich aus der beigefügten Bewertungsmatrix.
Die notwendige Erläuterungen zur Bewertungsmatrix befinden sich in der beigefügten „Zuschlagskriterien Erläuterung".
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mindestanforderung:
Nachweis zur Erlaubnis über Berufsausübung gemäß § 44 Abs. 1 VgV”
“Mindestanforderung
Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von
— mindestens 1,5 Mio EUR für Personen- und,
— mindestens 250 T...”
Mindestanforderung
Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von
— mindestens 1,5 Mio EUR für Personen- und,
— mindestens 250 T EUR für sonstige Schäden.
Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestanforderung:
1 Büroreferenz für Planungsleistungen und Überwachungsleistungen des konstruktiven Wasserbaus mit min. LP 5-7 und ÖBÜ für...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestanforderung:
1 Büroreferenz für Planungsleistungen und Überwachungsleistungen des konstruktiven Wasserbaus mit min. LP 5-7 und ÖBÜ für Gewässerausbau- und -sanierungsmaßnahmen im Sinne des Vorhabens
— Wertumfang Baumaßnahme min. 1 Mio EUR netto,
— aus den letzten 5 Jahren (Bearbeitung abgeschlossen nach 31.12.2013).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Mindestanforderungen ergeben sich aus der beigefügten Bewertungsmatrix.
Die Nichterfüllung der Mindestanforderungen führt zum Ausschluss des Bieters.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-04
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-03 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-05
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landesamt für Umwelt
Seeburger Chaussee 2
14476 Potsdam OT Groß Glienicke
Referat S6”
“Sollte im Rahmen der Preispunkteermittlung das ermittelte Ergebnis im negativen Zahlenbereich (Minuswert) liegen, wird das Angebot in dieser Kategorie mit 0...”
Sollte im Rahmen der Preispunkteermittlung das ermittelte Ergebnis im negativen Zahlenbereich (Minuswert) liegen, wird das Angebot in dieser Kategorie mit 0 Punkten gewertet.
Die Frauenförderverordnung findet Anwendung.
Die Angaben zu wirtschaftlichen Verknüpfungen mit anderen Unternehmen gemäß § 46 Abs. 2 VgV, die unter 3.2 in der Eigenerklärung erfragt werden, dienen dem Informationsgewinn und gehen nicht in die Eignungswertung mit ein.
Die Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation sowie die Erklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherung, die unter 3.3 und 3.4 in der Eigenerklärung erfragt werden, sind zwingend anzugeben und können zum Ausschluss des Bewerbers führen.
Diese Zusätzlichen Angaben gelten sinngemäß für das Dokument „NAN Eigenerklärung".
Werden Unterschriften von einem Vertreter geleistet, ist zwingend der Nachweis der Vertretungsmacht des Unterzeichners zu erbringen.
Es ist zwingend die Eigenerklärung ausgefüllt und rechtsverbindlich unterschrieben einzureichen. Soweit sich eine Bewerbergemeinschaft bewirbt, ist die Eigenerklärung von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft ausgefüllt und rechtsverbindlich unterschrieben einzureichen. Das Dokument „Eigenerklärung" finden Sie im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg.
Soweit sich ein Bewerber oder eine Bewerbergemeinschaft mit einem oder mehreren Nachauftragnehmern bewirbt, ist zwingend die Eigenerklärung für Nachauftragnehmer ausgefüllt und rechtsverbindlich unterschrieben einzureichen. Das Dokument „NAN Eigenerklärung" finden Sie im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4DC2F
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-1610📞
Fax: +49 331866-1652 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft, Referat 11
Postanschrift: Henning-von-Tresckow-Straße 2-13 Haus S
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-7232📞
Fax: +49 331866-7248 📠
URL: www.mlul.brandenburg.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Vorgaben des § 160GWB beachtet werden.
Die Vergabestelle weist ausdrücklich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Vorgaben des § 160GWB beachtet werden.
Die Vergabestelle weist ausdrücklich aus die Rügeobliegenheit sowie die Präklusionsregeln des § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 1-4 GWB hin.
Nach § 160 Abs. 3 S. 1 GWB ist:
Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft, Referat 11
Postanschrift: Henning-von-Tresckow-Straße 2-13 Haus S
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-7232📞
Fax: +49 331866-7248 📠
URL: www.mlul.brandenburg.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 020-043587 (2019-01-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 136980.43 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Land Brandenburg Letschiner Hauptgraben Der Planungsraum befindet sich am Letschiner Hauptgraben zwischen Bochows Loos bei Wriezen und Letschin.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Letschiner Hauptgraben ist mit 23 km Länge ist einer der wichtigsten Vorfluter für das mittlere und obere Oderbruch. Er ist ein Gewässer I. Ordnung...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Letschiner Hauptgraben ist mit 23 km Länge ist einer der wichtigsten Vorfluter für das mittlere und obere Oderbruch. Er ist ein Gewässer I. Ordnung (Landesgewässer) In einem ersten Bauabschnitt erfolgte 2009/2010 auf dem Abschnitt Buschdorf (21+050) – Wehr Zechin (23+075) eine Verbesserung des Abflussvermögens durch Sedimententnahme und Böschungsfußsicherung.
Darüber hinaus wurde auf weiteren Abschnitten Bedarf für die Verbesserung des Abflussvermögens festgestellt:
— M 1-5 Stat. 1+200 – 4+000 (Letschin OT Herrnhof),
— M 6 Stat. 5+940 – 7+005 (Altbarnim),
— M 7 Stat. 13+980 – 14+860 (Letschin Bahnhof).
Auf diesen Abschnitten sind Veränderungen an den Gewässerprofilen (Rückbau von Bauwerken, Sedimententnahme, Profilverbreiterungen, Beseitigung von Engstellen in Brückenbereichen und einseitige Abflachungen mit Böschungsfußsicherungen) vorgesehen.
Anlage 1: Maßnahmenübersichtsplan.
Durch die geplanten Maßnahmen kann zukünftig ein Rückstau an Engstellen und damit verbundene Ausuferungen oberhalb vermieden und die Abflussleistung insgesamt gegenüber dem derzeitigen Zustand verbessert werden. Damit werden bei extremen Niederschlägen großflächige Ausuferungen und Überschwemmungen, insbesondere auf landwirtschaftlichen Nutzflächen vermieden bzw. vermindert. Die Beseitigung von Abflusshindernissen bewirkt gleichzeitig eine Verbesserung der Bedingungen für die regelmäßige Gewässerunterhaltung, die für eine Sicherung der Abflussleistung der Vorfluter im Oderbruch essentiell ist.
Im Zusammenhang mit Maßnahmen des Sonderprogramms unterhalb an der Volzine (2.BA) und am parallel verlaufenden Friedländer Strom (3.BA) sollen damit Ausuferungen auf die landwirtschaftlichen Flächen am Wehr Bochows Loos, in der Ortslage Neutrebbin, auf Flächen um Altbarnim und oberhalb der Ortslage Letschin wirkungsvoll reduziert werden.
Das Vorhaben ist ein planfeststellungspflichtiger Gewässerausbau nach § 67 und § 68 WHG. Mit Datum vom 13.11.2018 liegt der Planfeststellungsbeschluss für das Vorhaben vor.
Bestandteil der Ausschreibung sind:
Grundleistungen
— Leistungsphase 5 – Ausführungsplanung,
— Leistungsphase 6 – Vorbereiten der Vergabe,
— Leistungsphase 7 – Mitwirken bei der Vergabe,
— Leistungsphase 8 – Bauoberleitung (tw.).
Besondere Leistungen
Vermessungsleistung
Erstellen von Havarieplänen
Erstellen von Qualitätssicherungsplänen
Örtliche Bauüberwachung
Es ist von anrechenbaren Kosten in Höhe von ca. 2,5 Mio EUR auszugehen. Es ist eine stufenweise Vergabe der Leistung vorgesehen.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Die Bewertungsmethode ergibt sich aus der beigefügten Bewertungsmatrix.
Die notwendige Erläuterungen zur Bewertungsmatrix befinden sich in der beigefügten...”
Zusätzliche Informationen
Die Bewertungsmethode ergibt sich aus der beigefügten Bewertungsmatrix.
Die notwendige Erläuterungen zur Bewertungsmatrix befinden sich in der beigefügten „Zuschlagskriterien Erläuterung“.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 020-043587
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: VB-18-035
Titel:
“Sonderprogramm Oderbruch: Verbesserung des Abflussprofils des Letschiner Hauptgrabens (Ausführungsplanung (LP 5 bis 7 & 8))”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: iPP Hydro Consult GmbH (iHC)
Postanschrift: Gerhart-Hauptmann-Straße 15, Süd 9
Postort: Cottbus
Postleitzahl: 03044
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Cottbus, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 151943.62 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 115109.60 💰
“Sollte im Rahmen der Preispunkteermittlung das ermittelte Ergebnis im negativen Zahlenbereich (Minuswert) liegen, wird das Angebot in dieser Kategorie mit 0...”
Sollte im Rahmen der Preispunkteermittlung das ermittelte Ergebnis im negativen Zahlenbereich (Minuswert) liegen, wird das Angebot in dieser Kategorie mit 0 Punkten gewertet.
Die Frauenförderverordnung findet Anwendung.
Werden Unterschriften von einem Vertreter geleistet, ist zwingend der Nachweis der Vertretungsmacht des Unterzeichners zu erbringen.
Es ist zwingend die Eigenerklärung ausgefüllt und rechtsverbindlich unterschrieben einzureichen. Soweit sich eine Bewerbergemeinschaft bewirbt, ist die Eigenerklärung von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft ausgefüllt und rechtsverbindlich unterschrieben einzureichen. Das Dokument „Eigenerklärung“ finden Sie im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg.
Soweit sich ein Bewerber oder eine Bewerbergemeinschaft mit einem oder mehreren Nachauftragnehmern bewirbt, ist zwingend die Eigenerklärung für Nachauftragnehmer ausgefüllt und rechtsverbindlich unterschrieben einzureichen. Das Dokument „Eigenerklärung“ finden Sie im Dokumentenbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YY4DFD4
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 074-175825 (2019-04-10)