Die Hochschule Osnabrück beabsichtigt für die Virtualisierungsinfrastruktur auf Basis von VMware hochverfügbare Speichersysteme zu beschaffen. Die Speichersysteme sollen ausschließlich die vorhandene Netzinfrastruktur (10G/40G) als Netzwerk nutzen, also keine FC-SAN Topologie oder andere weitere Vernetzungsstrukturen. Die Beschaffung beinhaltet insgesamt 3 Speichersysteme. 2 Speichersysteme (1 und 2) sollen in direkt nebeneinander liegenden Serverräumen betrieben werden und haben die gleiche Speicherkapazität. Das dritte Speichersystem wird an einem weiteren Standort betrieben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Speichersysteme für Virtualisierungsinfrastruktur
02423/45_Speichersysteme
Produkte/Dienstleistungen: Informationssysteme und Server📦
Kurze Beschreibung:
“Die Hochschule Osnabrück beabsichtigt für die Virtualisierungsinfrastruktur auf Basis von VMware hochverfügbare Speichersysteme zu beschaffen. Die...”
Kurze Beschreibung
Die Hochschule Osnabrück beabsichtigt für die Virtualisierungsinfrastruktur auf Basis von VMware hochverfügbare Speichersysteme zu beschaffen. Die Speichersysteme sollen ausschließlich die vorhandene Netzinfrastruktur (10G/40G) als Netzwerk nutzen, also keine FC-SAN Topologie oder andere weitere Vernetzungsstrukturen. Die Beschaffung beinhaltet insgesamt 3 Speichersysteme. 2 Speichersysteme (1 und 2) sollen in direkt nebeneinander liegenden Serverräumen betrieben werden und haben die gleiche Speicherkapazität. Das dritte Speichersystem wird an einem weiteren Standort betrieben.
1️⃣
Ort der Leistung: Osnabrück, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hochschule Osnabrück
Albrechtstr. 30
49076 Osnabrück
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Hochschule Osnabrück beabsichtigt für die Virtualisierungsinfrastruktur auf Basis von VMware hochverfügbare Speichersysteme zu beschaffen. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Hochschule Osnabrück beabsichtigt für die Virtualisierungsinfrastruktur auf Basis von VMware hochverfügbare Speichersysteme zu beschaffen. Die Speichersysteme sollen ausschließlich die vorhandene Netzinfrastruktur (10G/40G) als Netzwerk nutzen, also keine FC-SAN Topologie oder andere weitere Vernetzungsstrukturen. Die Beschaffung beinhaltet insgesamt 3 Speichersysteme. 2 Speichersysteme (1 und 2) sollen in direkt nebeneinander liegenden Serverräumen betrieben werden und haben die gleiche Speicherkapazität. Das dritte Speichersystem wird an einem weiteren Standort betrieben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, werden zugelassen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Wenn kein Präqualifikationsnachweis erbracht werden kann, wird ein Nachweis der personellen, technischen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit sowie der Zuverlässigkeit der Geschäftsleitung gefordert (Formular „Eigenerklärung“).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, werden zugelassen und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Wenn kein Präqualifikationsnachweis erbracht werden kann, wird ein Nachweis der personellen, technischen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit sowie der Zuverlässigkeit der Geschäftsleitung gefordert (Formular „Eigenerklärung“).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-17
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-17
12:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YRBY340
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nidersachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131-152943 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Nidersachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131-152943 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Nidersachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131-152943 📠
Quelle: OJS 2019/S 181-440190 (2019-09-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Albrechtstr. 30
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Hochschule Osnabrück beabsichtigt für die Virtualisierungsinfrastruktur auf Basis von VMware hochverfügbare Speichersysteme zu beschaffen. Die...”
Kurze Beschreibung
Die Hochschule Osnabrück beabsichtigt für die Virtualisierungsinfrastruktur auf Basis von VMware hochverfügbare Speichersysteme zu beschaffen. Die Speichersysteme sollen ausschließlich die vorhandene Netzinfrastruktur (10G/40G) als Netzwerk nutzen, also keine FC-SAN Topologie oder andere weitere Vernetzungsstrukturen. Die Beschaffung beinhaltet insgesamt drei Speichersysteme. Zwei Speichersysteme (1 und 2) sollen in direkt nebeneinander liegenden Serverräumen betrieben werden und haben die gleiche Speicherkapazität. Das dritte Speichersystem wird an einem weiteren Standort betrieben.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 279 400 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Hochschule Osnabrück beabsichtigt für die Virtualisierungsinfrastruktur auf Basis von VMware hochverfügbare Speichersysteme zu beschaffen. Die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Hochschule Osnabrück beabsichtigt für die Virtualisierungsinfrastruktur auf Basis von VMware hochverfügbare Speichersysteme zu beschaffen. Die Speichersysteme sollen ausschließlich die vorhandene Netzinfrastruktur (10G/40G) als Netzwerk nutzen, also keine FC-SAN Topologie oder andere weitere Vernetzungsstrukturen. Die Beschaffung beinhaltet insgesamt drei Speichersysteme. Zwei Speichersysteme (1 und 2) sollen in direkt nebeneinander liegenden Serverräumen betrieben werden und haben die gleiche Speicherkapazität. Das dritte Speichersystem wird an einem weiteren Standort betrieben.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 181-440190
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 02423/45
Titel: Speichersysteme für Virtualisierungsinfrastruktur
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-12-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Concat AG
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 350 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 279 400 💰