Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Spezialfahrzeug für Abfall- und Tiertransportkontrollen
B3926.
Produkte/Dienstleistungen: Polizeifahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines Spezialfahrzeuges für Abfall- und Tiertransportkontrollen für die Polizeidirektion Dresden im Rahmen des EU-Projektes Interreg VA.”
1️⃣
Ort der Leistung: Dresden🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dresden
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Polizeidirektion Dresden ist ein Transporter (extra lang) ausgebaut zum Spezialfahrzeug (Kofferaufbau mit Einbauten) für Abfall- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die Polizeidirektion Dresden ist ein Transporter (extra lang) ausgebaut zum Spezialfahrzeug (Kofferaufbau mit Einbauten) für Abfall- und Tiertransportkontrollen zu liefern. Das Fahrzeug muss folgende Anforderungen erfüllen (Auszug aus der Leistungsbeschreibung, alle Anforderungen sind nur in der Leistungsbeschreibung benannt):
— Transporter als Fahrgestell mit Einzelkabine und Kofferaufbau,
— Zuladung/Nutzlast Serienfahrzeug: größer/gleich 2 800 kg,
— zulässiges Gesamtgewicht: kleiner/gleich 5 500 kg,
— zulässiges Gesamtgewicht: größer/gleich 4 900 kg,
— Maximale Höhe des Serienfahrzeuges einschließlich Kofferaufbau 3 100 mm,
— Radstand größer/gleich 4 300 mm,
— Dieselmotor, Partikelfilter,
— Leistung: größer/gleich 130 kW,
— Automatikgetriebe/automatisiertes Schaltgetriebe,
— Traktionshilfe, Differenzialsperre.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Endes: 2019-11-29 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: 100255658
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erklärung über die Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Erklärung E1);...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Erklärung über die Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Erklärung E1); Erklärung zum Nichtvorliegen von zwingenden und fakultativen Ausschlussgründen (Erklärung E2); Erklärung der gesamtschuldnerischen Haftung (nur bei Bietergemeinschaften, Erklärung E3)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über den Umsatz des Unternehmens (Erklärung E4); Erklärung über die Weitergabe von Leistungen an Nachunternehmer (Erklärung E5) und Anlage UAN...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über den Umsatz des Unternehmens (Erklärung E4); Erklärung über die Weitergabe von Leistungen an Nachunternehmer (Erklärung E5) und Anlage UAN (Vordruck für Verzeichnis Unterauftragnehmer, soweit gemäß Erklärung E5 notwendig)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Referenzen (Erklärung E6)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Das erste offene Verfahren blieb ohne Ergebnis. Der Auftrag steht in Verbindung mit einem EU-Projekt (Nr.: 100255658), welches am Ende des Jahres 2019...”
Beschleunigtes Verfahren
Das erste offene Verfahren blieb ohne Ergebnis. Der Auftrag steht in Verbindung mit einem EU-Projekt (Nr.: 100255658), welches am Ende des Jahres 2019 abgeschlossen wird. Für die Beschaffung stehen Mittel der Europäischen Union zur Verfügung, diese müssen bis Ende 2019 abgeflossen sein. Damit dies realisiert werden kann, muss das Fahrzeug spätestens bis zum 29.11.2019 geliefert werden. Unter Berücksichtigung aller verfahrensrelevanten Schritte (Bearbeitungszeit, Wartefrist) ist ein Zuschlag nicht vor Ende Mai/Anfang Juni möglich. Somit ist der Zeitraum für die Auftragsausführung sehr knapp bemessen. Um dem Auftragnehmer ausreichend Zeit für die Fahrzeugbeschaffung, den Ausbau sowie die Lieferung einzuräumen, ist eine schnelle Bearbeitung des Verfahrens zwingend notwendig.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 038-084898
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-30
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-30
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: https://www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 und Nr. 4 GWB sind Anträge unzulässig, soweit der Antragssteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 und Nr. 4 GWB sind Anträge unzulässig, soweit der Antragssteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat oder mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3419773800📞
E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de📧
Fax: +49 3419771049 📠
URL: https://www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363🌏
Quelle: OJS 2019/S 074-174626 (2019-04-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines Spezialfahrzeuges für Abfall- und Tiertransportkontrollen für die Polizeidirektion Dresden im Rahmen des EU-Projektes INTERREG VA.” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Polizeidirektion Dresden ist ein Transporter (extra lang) ausgebaut zum Spezialfahrzeug (Kofferaufbau mit Einbauten) für Abfall- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die Polizeidirektion Dresden ist ein Transporter (extra lang) ausgebaut zum Spezialfahrzeug (Kofferaufbau mit Einbauten) für Abfall- und Tiertransportkontrollen zu liefern. Das Fahrzeug muss folgende Anforderungen erfüllen (Auszug aus der Leistungsbeschreibung, alle Anforderungen sind nur in der Leistungsbeschreibung benannt):
– Transporter als Fahrgestell mit Einzelkabine und Kofferaufbau,
– Zuladung/Nutzlast Serienfahrzeug: größer/gleich 2 800 kg,
– zulässiges Gesamtgewicht: kleiner/gleich 5 500 kg,
– zulässiges Gesamtgewicht: größer/gleich 4 900 kg,
– Maximale Höhe des Serienfahrzeuges einschließlich Kofferaufbau 3 100 mm,
– Radstand größer/gleich 4 300 mm,
– Dieselmotor, Partikelfilter,
– Leistung: größer/gleich 130 kW,
– Automatikgetriebe/automatisiertes Schaltgetriebe,
– Traktionshilfe, Differenzialsperre.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 074-174626
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2019/S 089-213136 (2019-05-06)