Mechanische Sandreinigung von Spielsand vom 1.8.2019 bis 31.12.2021 (Optional verlängerbar durch den Auftraggeber bis 31.12.2022). Gesamtfläche ca. 47 000 m.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-15.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Spielsandreinigung im Wuppertaler Stadtgebiet
L-0244-19
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Gartenbau📦
Kurze Beschreibung:
“Mechanische Sandreinigung von Spielsand vom 1.8.2019 bis 31.12.2021 (Optional verlängerbar durch den Auftraggeber bis 31.12.2022). Gesamtfläche ca. 47 000 m.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Pflegearbeiten für Sportplätze📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigung und Sanierung des städtischen und ländlichen Raumes, und zugehörige Dienstleistungen📦
Ort der Leistung: Wuppertal, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet Wuppertal
Beschreibung der Beschaffung:
“Mechanische Sandreinigung von Spielsand vom 1.8.2019 bis 31.12.2021 (Optional verlängerbar durch den Auftraggeber bis 31.12.2022). Gesamtfläche ca. 47 000m.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber hat die Möglichkeit, den Vertrag um ein optionales Folgejahr bis zum 31.12.2022 zu verlängern.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Es wird auf die VgV und die BB-L EU sowie die Eigenerklärungen (insbesondere die Anlage B und C) in der Bietererklärung der Stadt Wuppertal...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Es wird auf die VgV und die BB-L EU sowie die Eigenerklärungen (insbesondere die Anlage B und C) in der Bietererklärung der Stadt Wuppertal hingewiesen.
Zusätzlich müssen die Vorbemerkungen und BVB-L berücksichtigt werden.
Mit dem Angebot sind gemäß Anlage C der Ausschreibungsunterlagen vorzulegen:
— Bietererklärung mit allen erforderlichen Angaben,
— bei Bietergemeinschaften die Bietergemeinschaftserklärung. (Anlage B)
Auf Anforderung sind innerhalb von 6 Kalendertagen gemäß Anlage C der Ausschreibungsunterlagen vorzulegen:
— Eintragung ins Berufsregister,
— Eintragung ins Berufsregister der Nachunternehmer, wenn Nachunternehmereinsatz geplant,
— Gewerbeanmeldung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind gemäß Anlage C der Ausschreibungsunterlagen vorzulegen:
— Lohngleitklausel.
Auf Anforderung sind innerhalb von 6 Kalendertagen gemäß...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot sind gemäß Anlage C der Ausschreibungsunterlagen vorzulegen:
— Lohngleitklausel.
Auf Anforderung sind innerhalb von 6 Kalendertagen gemäß Anlage C der Ausschreibungsunterlagen vorzulegen:
— Umsatz des Unternehmers,
— Berufs-/ Haftpflichtversicherungsnachweis gem. ZVB-L,
— Wirtschaftlichkeitsprüfung bei Angeboten deren Preise ungewöhnlich niedrig sind. (siehe BVB-L Pkt. 4.5) )
“Die Nachweise sind bei Bietergemeinschaften für jedes Mitglied getrennt zu führen.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auf Anforderung sind innerhalb von 6 Kalendertagen gemäß Anlage C der Ausschreibungsunterlagen vorzulegen:
— Vergleichbare Leistungen, (Referenzen)
— Liste...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auf Anforderung sind innerhalb von 6 Kalendertagen gemäß Anlage C der Ausschreibungsunterlagen vorzulegen:
— Vergleichbare Leistungen, (Referenzen)
— Liste der Arbeitskräfte gegliedert nach Lohngruppen,
— Namentliche Benennung der Nachunternehmer, wenn Nachunternehmereinsatz geplant,
— Nachweis TüV-Bericht, (siehe BVB-L Pkt. 4.1) )
— Nachweis Konformitätsbescheinigung, (siehe BVB-L Pkt. 4.2) )
— Eigenerklärung Konstruktionsbeschreibung. (siehe BVB-L Pkt 4.3) )
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die Nachweise sind bei Bietergemeinschaften für jedes Mitglied getrennt zu führen.
Vergleichbare Referenzen:
Der Bieter hat auf Verlangen des AG...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die Nachweise sind bei Bietergemeinschaften für jedes Mitglied getrennt zu führen.
Vergleichbare Referenzen:
Der Bieter hat auf Verlangen des AG vergleichbare Referenzen der letzten drei Kalenderjahre (2018, 2017, 2016) oder das aktuelle Kalenderjahr 2019 für die Eignungsprüfung vorzulegen. Die Vergleichbarkeit ist erreicht, wenn bei einer Referenz mindestens 30 000 m Fläche Sandreinigung durchgeführt wurde. Die Summe mehrerer Referenzen entspricht nicht dem geforderten Mindestkriterium.
Der Bieter hat bei den einzelnen Referenzen folgende Angaben zu machen:
1) jeweiliger Ansprechpartner;
2) Telefonnummer;
3) Gesamtflächengröße des Auftrages;
4) Umsatzsumme des Auftrages.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-14
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-12 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-14
09:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Zentrale Vergabestelle, Am Clef 58-62, 42275 Wuppertal
“Auf die Ausschlusswirkung (Präklusion) des § 160 GWB von verspäteten Rügen wird ausdrücklich hingewiesen.” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Wuppertal, Zentrale Vergabestelle, 004.2
Postanschrift: Johannes-Rau-Platz 1
Postort: Wuppertal
Postleitzahl: 42275
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 2025638536 📠
Quelle: OJS 2019/S 095-229958 (2019-05-15)