Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: SPZ Wustermark Generalunternehmer
VE 3.01
Produkte/Dienstleistungen: Bauleistungen im Hochbau📦
Kurze Beschreibung:
“Planungs- und Bauleistungen eines Generalunternehmers für den Neubau eines Seniorenpflegezentrums in Wustermark bei Berlin.”
1️⃣
Ort der Leistung: Havelland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Wohn- und Pflegezentrum Havelland GmbH
Brandenburgerstr. 7
14641 Wustermark.
Der Bauplatz befindet sich auf einem freien ebenerdigen Grundstück im Zentrum...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Wohn- und Pflegezentrum Havelland GmbH
Brandenburgerstr. 7
14641 Wustermark.
Der Bauplatz befindet sich auf einem freien ebenerdigen Grundstück im Zentrum der Gemeinde Wustermark.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Wohn-und Pflegezentrum Havelland (WPZ) GmbH, eine Tochtergesellschaft der Havelland Kliniken GmbH, einer Unternehmensgruppe mit 1 800 Mitarbeitern und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Wohn-und Pflegezentrum Havelland (WPZ) GmbH, eine Tochtergesellschaft der Havelland Kliniken GmbH, einer Unternehmensgruppe mit 1 800 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 119 Mio. EUR, beabsichtigt, ein Seniorenpflegezentrum in Wustermark/ Brandenburg, zu errichten. Der Zweck der WPZ ist die stationäre Pflege von pflegebedürftigen Personen, und plant die Errichtung eines Pflegeheims für mindestens 79 stationäre Pflegeplätze in Einzelzimmern am Standort Wustermark. Das Pflegeheim soll für die allgemeine vollstationäre Pflege, vorzugsweise höherer Pflegegrade und Betreuung von demenziell erkrankten Bewohnern dienen. Das Heim soll in einem Bauabschnitt errichtet und von der WPZ selbst betrieben werden.
Insgesamt werden rund 4 000 qm Nutzfläche benötigt. Daraus ergibt sich eine Bruttogrundfläche BGF von ungefähr 7 000 qm. Für die Realisierung steht ein unbebautes Grundstück im Ortskern der Gemeinde Wustermark an der „Brandenburger Strasse“ zur Verfügung, bestehend aus 2 Flurstücken mit zusammen 6 300 qm, die bereits im Eigentum der WPZ stehen.
Gesucht wird ein Generalunternehmer, der sämtliche Bauleistungen bis zur schlüsselfertigen Übergabe erbringt. Die Genehmigungsplanung wurde vom Auslober erbracht und liegt vor.
— alle Planungsleistungen der LP 5 (HOAI) des Hochbaus, Ausbaus, der Haustechnik und des Landschafsbaus,
— die schlüssel-, funktions-, bezugs- und betriebsfertige Errichtung und Übergabe des Seniorenpflegezentrums,
— Anfertigung aller Unterlagen zur Dokumentation.
Geplant ist ein Gebäude als Stahlbetonskelettbau, einem Satteldach in Holzbauweise sowie einer Klinkerfassade.
Ein Baubeginn ist für das 2./3. Quartal 2020 vorgesehen, sowie eine Baufertigstellung innerhalb von 22 Monaten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Angabe Referenzprojekt gem. III.1.3)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 100
Kostenkriterium (Name): Nicht im Teilnahmewettbewerb
Kostenkriterium (Gewichtung): 0
Dauer
Datum des Beginns: 2020-02-24 📅
Datum des Endes: 2022-01-20 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Soweit die Mindestanforderungen erfüllt sind, wird der Auftraggeber eine Aufforderung zur Angebotsabgabe übergeben.” Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Ggf. die Erbringung von Wartungsleistungen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bewerber muss in dem einschlägigen Handels- bzw. Berufsregister eingetragen sein.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es ist ein Eignungsnachweis vorzulegen. Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebene Leistung durch den Eintrag in der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es ist ein Eignungsnachweis vorzulegen. Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebene Leistung durch den Eintrag in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die oder die Voraussetzung dafür erfüllen. In jedem Fall muss der Nachweis der gültigen Haftpflichtversicherung vorgelegt werden.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung - entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt 124 VHB inkl. er im Formblatt erwähnten Nachweise, - oder eine einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.
Bei Einsatz von anderen Unternehmen sind die Eigenerklärungen Blatt 124 und die Verpflichtungserklärung Blatt 236 für die abzugeben.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Über die Ausführung von mindestens einem Referenzprojekt in den letzten bis zu 6 abgeschlossenen Kalenderjahren, das mit der zu vergebenden Leistung...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Über die Ausführung von mindestens einem Referenzprojekt in den letzten bis zu 6 abgeschlossenen Kalenderjahren, das mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar ist, ist ein Nachweis vorzulegen, dass dieses Referenzprojekt schlüsselfertig als Generalunternehmerleistung errichtet worden ist. Die Auftragssumme muss insgesamt mindestens 8 000 000 EUR brutto betragen und die Leistungen müssen jeweils bis zum Ende der Angebotsfrist abgenommen worden sein. Erfüllt das Referenzprojekt diese Anforderungen nicht, ist es nicht vergleichbar.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerblicher Dialog
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-30
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-11-09 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YNPDX9J
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661719📞
Fax: +49 3318661652 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661719📞
Fax: +49 3318661652 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsverfahren ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn mehr als 15...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Nachprüfungsverfahren ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertagenach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661719📞
Fax: +49 3318661652 📠
Quelle: OJS 2019/S 193-467742 (2019-10-02)