Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung ist mit dem Angebot durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124_LD (Eigenerklärung zur Eignung) oder anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124_LD auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124_LD ist erhältlich bei:
https://www.bbr.bund.de/BBR/DE/BaufachlicherService/Vergaben/Eigenerkl%C3%A4rung%20LD.pdf?__blob=publicationFile&v=3 Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen.
Weitere Eignungsnachweise, mit dem Angebot einzureichen:
VgV § 46 Abs. 3 Nr. 1 – Referenzen: 3 Referenzprojekte „Nachweis der Herstellung von Werkstücken mit komplexer dreidimensionaler Bearbeitung (keine Plattenware)"
— Bezeichnung/Name, Adresse,
— Art des/der Werkstücks/-e (keine Plattenware) mit komplexer dreidimensionaler Bearbeitung, Ungefähre Größe (Kubatur) des/der Werkstücks/-e H x B x T,
— Auftragssumme,
— Ausführungszeitraum,
— mit eigenem Personal und Gerät ausgeführte Leistungsteile + Mengen,
— besondere technische und gerätespezifische Anforderungen bzw. Besonderheiten der Ausführung,
— durch Nachunternehmer ausgeführte Leistungsteile.
Die geforderten Angaben sind in der beigefügten Anlage zu Formblatt 631 EU – Punkt 3.1 einzutragen und mit dem Angebot abzugeben.
Aufgrund dieser Angaben entfällt im Formblatt 124_LD der folgende Text:
„Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir in den letzten 5 Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt habe/haben.
Falls mein/unser Angebot in die engere Wahl kommt, werde ich/werden wir 3 Referenznachweise aus den Letzten 5 Jahren mit mindestens folgenden Angaben vorlegen:
Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung bei einem Teilnahmewettbewerb sind die Referenznachweise bereits mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.“
VgV § 46 Abs. 3 Nr. 9 – Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt.
VgV § 46 Abs. 3 Nr. 10 – Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.