Stadt Boizenburg/Elbe – Planungsleistungen für die Erweiterung der Regionalen Schule „Rudolf Tarnow" gemäß HOAI Teil 3 Objektplanung, Abschnitt 1 Gebäude und Innenräume

Stadt Boizenburg/Elbe – Der Bürgermeister

Planungsleistungen für die Erweiterung der Regionalen Schule „Rudolf Tarnow" gemäß HOAI Teil 3 Objektplanung, Abschnitt 1 Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 1-9, Stufenvertrag, zunächst Leistungserbringung der Leistungsphasen 1-4 der HOAI.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-12-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-30.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-10-30 Auftragsbekanntmachung
2020-05-12 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-10-30)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Boizenburg/Elbe – Der Bürgermeister
Postanschrift: Kirchplatz 1
Postort: Boizenburg/Elbe
Postleitzahl: 19258
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@sis-schwerin.de 📧
Region: Ludwigslust-Parchim 🏙️
URL: https://www.boizenburg.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXSQYY6YY97/documents 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name:
“Stadt Boizenburg/Elbe – Der Bürgermeister – c/o SIS – Schweriner IT- und Servicegesellschaft mbH – Zentrale Vergabestelle”
Postanschrift: Eckdrift 93
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19061
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@sis-schwerin.de 📧
Region: Schwerin, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.boizenburg.de/ 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXSQYY6YY97 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stadt Boizenburg/Elbe – Planungsleistungen für die Erweiterung der Regionalen Schule „Rudolf Tarnow" gemäß HOAI Teil 3 Objektplanung, Abschnitt 1 Gebäude...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen für die Erweiterung der Regionalen Schule „Rudolf Tarnow" gemäß HOAI Teil 3 Objektplanung, Abschnitt 1 Gebäude und Innenräume,...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Ludwigslust-Parchim 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Richard-Markmann-Straße 59 19258 Boizenburg/Elbe
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Schulträger „Stadt Boizenburg/Elbe" plant einen Erweiterungsneubau für die Rudolf-Tarnow-Schule (RTS) in Boizenburg/Elbe am Standort der Bestandsschule...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-02 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Eine Anpassung erfolgt bei ggf. späterem Baubeginn.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber behält sich vor, das Vergabeverfahren auch dann fortzusetzen, wenn nicht genügend geeignete Bewerber zur Verfügung stehen. Erfüllen mehrere...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Es erfolgt eine stufenweise Beauftragung. Der Auftrag beinhaltet zunächst nur die Grundleistungen der Leistungsphasen 1-4 des Leistungsbildes Teil 3...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Ministerium für Inneres und Europa M-V; Reg.-Nr. 0033/2019

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Firmenprofil: Geschäftsform, Dauer des Bestehens bzw. Gründungsjahr; 2) Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen; 3)...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Jahresumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre; 2) Jahresumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre bezogen auf die zu vergebene Leistung; 3) Nachweis einer...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Mindestens 2 Referenzen der letzten 10 Jahre, die vergleichbar mit der ausgeschriebenen Leistung sind; 2) Benennung des verantwortlichen Projektteams; 3)...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Nachweis der Berechtigung zur Führung einer Berufsbezeichnung Architekt, Ingenieur nach Architekten- und Ingenieurgesetz des jeweiligen Bundeslandes und...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Auftrags-/Vergabeunterlagen.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-03 09:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-01-06 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Bewerber hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen: — Änderungen am Bewerbungsbogen sind unzulässig, — um sicherzustellen, dass...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1)...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 211-516890 (2019-10-30)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Boizenburg/Elbe — Der Bürgermeister

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stadt Boizenburg/Elbe — Planungsleistungen für die Erweiterung der Regionalen Schule „Rudolf Tarnow“ gemäß HOAI Teil 3 Objektplanung, Abschnitt 1 Gebäude...”    Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen für die Erweiterung der Regionalen Schule „Rudolf Tarnow“ gemäß HOAI Teil 3 Objektplanung, Abschnitt 1 Gebäude und Innenräume,...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Schulträger „Stadt Boizenburg/Elbe“ plant einen Erweiterungsneubau für die Rudolf-Tarnow-Schule (RTS) in Boizenburg/Elbe am Standort der Bestandsschule...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 6. Präsentation — Vortrag nach Inhalt, Struktur, Herangehensweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 5.5 Honorar — Besondere Leistungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 1
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 5.4 Honorar — Stundenansatz Technischer und Sonstiger Mitarbeiter
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 5.3 Honorar — Stundenansatz Architekt / Projektleiter
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 5.2 — Honorar — Nebenkostenpauschale
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 5.1 — Honorar — Honoraransatz gesamt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“4.2 Projektorganisation — Umgang mit besonderen Anforderungen an die Aufrechterhaltung des Schulbetriebes. Erläuterungen zur Erreichung einer bestmögliche...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“4.1 Projektorganisation — Umsetzung der Erfahrungen des Bieters auf die hiesige Planungsaufgabe - Erläuterungen betreffs baulich-funktionelle Verbindung von...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 3
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 3. Präsenz vor Ort — Darlegung zur Absicherung der Baustellenpräsenz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2.2 Projektteam — Projektleiter (Berufsjahre, Qualifikation, Referenzen)
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“2.1 Projektteam — Allgemeine Struktur des Projektteams (Personen, Funktion, Qualifikation)”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 1.4 Planungsvorschlag — Wirtschaftlichkeit (anhand der Kennziffern)
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 1.3 Planungsvorschlag — Funktionelle Qualität / Raumprogrammnachweis
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 1.2 Planungsvorschlag — Architektonische Qualität
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 1.1 Planungsvorschlag — Städtebauliche Einbindung / Freiraumqualität
Preis (Gewichtung): 20.00
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Reg.-Nr. 0033/2019

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 211-516890

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Rimpel Leifels Architekten
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rimpel Leifels Architekten
Postort: Schwerin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Schwerin, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXSQYY6YYUX
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1....”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 095-227454 (2020-05-12)