Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stadt Fürstenfeldbruck - Neubau der Feuerwehr II - Objektplanung für Gebäude und Innenräume LPH 5- 9 (bei stufenweiser Beauftragung)”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Architektenleistungen für die Leistungsphase 5-9 (§ 33 HOAI) für den Neubau der Feuerwehr II FFB, Flurstraße, Fürstenfeldbruck.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Ort der Leistung: Fürstenfeldbruck🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Fürstenfeldbruck
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Objektplaner wird für die Leistungen der Leistungsphasen 5-9 Objektplanung Gebäude und Innenräume nach (§ 33 ff. HOAI) inkl. Nachfolgender besonderer...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Objektplaner wird für die Leistungen der Leistungsphasen 5-9 Objektplanung Gebäude und Innenräume nach (§ 33 ff. HOAI) inkl. Nachfolgender besonderer Leistungen beauftragt.
— Mitwirken bei Fördermittelbeschaffung (ggf. Abstimmungen mit Förderstellen, Vorbereitung Antragstellung inkl. Kosten, Rechnungsprüfung. Erstellung Verwendungsnachweise etc.)
— Kostenberechnung als Teilleistung der LPH 3
— Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist (4 Jahre gem. VOB/B §13 Abs. 4)
Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Der Auftraggeber behält sich vor, weitere Projektstufen – ganz oder teilweise – erst nach Vorliegen der Finanziellen Absicherung und der Zustimmung der entsprechenden Gremien zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung mit den weiteren Projektstufen sowie der Gesamtbeauftragung besteht nicht.
Die Fertigstellung des Bauvorhabens ist spätestens zum III. Quartal 2021 geplant. Die aktuelle Kostenobergrenze für die Baumaßnahme ist mit 5 900 000 EUR brutto beziffert.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen Projektleiter
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Beschreibung der Maßnahmen zur Sicherung der Kostenziele, Terminziele und Qualitätssicherung”
Preis (Gewichtung): 50
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=178067” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=178067” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=178067” Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Angebotsberechtigt sind in den EWR-/WTO-/GPA-Staaten ansässige natürliche Personen, juristische Personen und Bewerbergemeinschaften, deren...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Angebotsberechtigt sind in den EWR-/WTO-/GPA-Staaten ansässige natürliche Personen, juristische Personen und Bewerbergemeinschaften, deren Projektverantwortlicher zur Führung der Berufsbezeichnung (Architekt, Stadtplaner, Landschaftsarchitekt, Ingenieur...) befugt ist. Ist die Berufsbezeichnung am jeweiligen Heimatstaat gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die fachlichen Anforderungen als (Architekt, Stadtplaner, Landschaftsarchitekt, Ingenieur...) wer über ein Diplom, Prüfungszeugnis oder einen sonstigen Befähigungsnachweis verfügt, dessen Anerkennung der Richtlinie 2013/55/EU entspricht.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Direkter Link zur Eigenerklärung – siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=178067” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-12-09
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-12-09
14:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Auf Fragen, die nach dem 4.12.2019 eingehen, werden keine Auskünfte mehr erteilt.
Die geforderten Angaben, Erklärungen oder Nachweise müssen vollständig und...”
Auf Fragen, die nach dem 4.12.2019 eingehen, werden keine Auskünfte mehr erteilt.
Die geforderten Angaben, Erklärungen oder Nachweise müssen vollständig und fristgerecht mit dem Angebot´abgegeben werden.
Fehlende, unvollständige oder fehlerhafte Nachweise sowie Angebote oder verspäteter Eingang führen zum Ausschluss. Weiterhin kann die Änderung oder Erweiterung der Angebote zum Ausschluss führen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80583
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762577📞
Fax: +49 8921762859 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80583
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762577📞
Fax: +49 8921762859 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt.
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80583
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762577📞
Fax: +49 8921762859 📠
Quelle: OJS 2019/S 214-525497 (2019-11-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau eines Feuerwehrhauses II – Objektplanung für Gebäude und Innenräume LPH 5-9, stufenweise Beauftragung.”
Kurze Beschreibung:
“Architektenleistung für die Leistungsphasen 5-9 (§§ 33 HOAI) für den Neubau der Feuerwehr II, Flurstraße in Fürstenfeldbruck.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 236 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Objektplaner wird für die Leistungen der Leistungsphasen 5-9 Objektplanung Gebäude und Innenräume nach (§ 33 ff. HOAI) inkl.
Nachfolgender besonderer...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Objektplaner wird für die Leistungen der Leistungsphasen 5-9 Objektplanung Gebäude und Innenräume nach (§ 33 ff. HOAI) inkl.
Nachfolgender besonderer Leistungen beauftragt.
— Mitwirken bei Fördermittelbeschaffung (ggf. Abstimmungen mit Förderstellen, Vorbereitung Antragstellung inkl. Kosten, Rechnungsprüfung. Erstellung Verwendungsnachweise etc.);
— Kostenberechnung als Teilleistung der LPH 3;
— Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfrist (4 Jahre gem. VOB/B §13 Abs. 4).
Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Der Auftraggeber behält sich vor, weitere Projektstufen – ganz oder teilweise – erst nach Vorliegen der finanziellen Absicherung und der Zustimmung der entsprechenden Gremien zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung mit den weiteren Projektstufen sowie der Gesamtbeauftragung besteht nicht.
Die Fertigstellung des Bauvorhabens ist spätestens zum III. Quartal 2021 geplant. Die aktuelle Kostenobergrenze für die Baumaßnahme ist mit 5 900 000 EUR brutto beziffert.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 60
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 214-525497
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Neubau eines Feuerwehrhauses II – Objektplanung für Gebäude und Innenräume LPH 5-9, stufenweise Beauftragung.”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: m2 Architekten
Postanschrift: Orleansstraße 21
Postort: München
Postleitzahl: 81667
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@m2-plan.de📧
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 250 381 💰