Rahmenvertrag über Schadstoffuntersuchungen für die Gebäude und Liegenschaften der Stadt Essen sowie Ingenieurleistungen zur Planung und Begleitung von Schadstoffsanierungsmaßnahmen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-06.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Städt. Objekte, Schadstoffuntersuchungen und Ingenieurleistungen
2019-031 Du
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag über Schadstoffuntersuchungen für die Gebäude und Liegenschaften der Stadt Essen sowie Ingenieurleistungen zur Planung und Begleitung von...”
Kurze Beschreibung
Rahmenvertrag über Schadstoffuntersuchungen für die Gebäude und Liegenschaften der Stadt Essen sowie Ingenieurleistungen zur Planung und Begleitung von Schadstoffsanierungsmaßnahmen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
Rahmenvertrages, als Basis für Untersuchungen und Begleitung von Schadstoffsanierungsmaßnahmen bis zu einer max. Auftragshöhe/Einzelauftrag von netto 150 000,00 EUR.
Die Materialproben werden auf folgende Schadstoffe untersucht:
— Asbest,
— PCB,
— PAK,
— Schimmelpilze,
— KMF (Kanzerogenitätsindex).
Die Arbeiten werden in den Liegenschaften der Stadt Essen innerhalb von 9 Stadtbezirken (I bis IX) durchgeführt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-01 📅
Datum des Endes: 2020-05-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Wenn der Vertrag nicht mindestens 3 Monate vor Vertragsablauf von einer der Vertragsparteien gekündigt wird, verlängert sich der Vertrag automatisch um ein...”
Beschreibung der Verlängerungen
Wenn der Vertrag nicht mindestens 3 Monate vor Vertragsablauf von einer der Vertragsparteien gekündigt wird, verlängert sich der Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr, maximal kann der Vertrag dreimal verlängert werden.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Regelmäßig werden im Zuge der Schadstoffuntersuchungen freiberufliche Leistungen erforderlich, die in Anlehnung an die HOAI 2013 erbracht werden sollen....”
Beschreibung der Optionen
Regelmäßig werden im Zuge der Schadstoffuntersuchungen freiberufliche Leistungen erforderlich, die in Anlehnung an die HOAI 2013 erbracht werden sollen. Grundlage für den Leistungsabruf aus diesem Rahmenvertrag ist das Leistungsbild § 34 Gebäude und Innenräume. Die Leistungen werden vom Auftraggeber vorläufig in Honorarzone III eingeordnet. Der Abruf aus dieser Rahmenvereinbarung ist bis 500 000 EUR netto anrechenbare kosten (nur KG 300) als einseitige Option des Auftraggebers möglich. Die Durchführung eines Kleinwettbewerbes mit drei bis 5 Bietern bleibt vorbehalten.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Essen-Nord, Stadtbezirke I, IV, V und VI
(Stadtmitte, Frillendorf, Huttrop, Borbeck, Altenessen, Karnap, Vogelheim, Katernberg, Schonnebeck, Stoppenberg).”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Essen Süd
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Essen-Süd, Stadtbezirke II, III, VII, VIII und IX
(Rüttenscheid, Bergerhausen, Rellinghausen, Stadtwald, Essen-West, Steele, Kray
Essen-Ruhrhalbinsel,...”
Zusätzliche Informationen
Essen-Süd, Stadtbezirke II, III, VII, VIII und IX
(Rüttenscheid, Bergerhausen, Rellinghausen, Stadtwald, Essen-West, Steele, Kray
Essen-Ruhrhalbinsel, Werden, Kettwig, Bredeney
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Mitarbeiter, die die Beprobungen ausführen sollen entsprechend geschult sind und eine mindestens 2-jährige,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Mitarbeiter, die die Beprobungen ausführen sollen entsprechend geschult sind und eine mindestens 2-jährige, praktische Berufserfahrung im Bereich der Schadstofferhebung und Schadstoffprobenahme verfügen;
2) Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Mitarbeiter, die die Planung und Begleitung von Sanierungsmaßnahmen durchführen soll eine mindestens 2-jährige, praktische Berufserfahrung in dem Bereich der Schadstoffsanierung verfügen;
3) Nachweis Sachkunde TRGS 519 und DGUV Regel 101-004 bzw. Fachkunde TRGS
524 für mindestens 4 Mitarbeiter. (Q1);
4) Es sind mindestens 3 Referenzen vergleichbarer Dienstleistungen aus den letzten fünf Kalenderjahren als Nachweis der fachlichen Voraussetzung vom Bieter einzureichen. (Q2);
5) Nachweis über regelmäßige Vergleichsmessungen mit anderen Instituten (Q3);
6) Nachweis über qualitätssichernde Maßnahmen an den Probenahme- und Messgeräten. (Q4);
7) Nachweis der Schulung der zur Ausführung vorgesehene Mitarbeiter. (Q5);
8) Nachweis der Akkreditierung des Labors für alle abgefragten Untersuchungen. (Q6)
Die Qualitätsnachweise Q1-Q6 sind dem Angebot beizulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 2
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-15
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-15
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Angebotsöffnung erfolgt nach § 55 Absatz 2 VgV. Bieter sind nicht zugelassen.”
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 1 Halbjahr 2023
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die elektronische Angebotsabgabe kann nur über das Portal erfolgen. Eine Angebotsabgabe über die Kommunikation oder per Mail ist nicht möglich.
Bei dieser...”
Die elektronische Angebotsabgabe kann nur über das Portal erfolgen. Eine Angebotsabgabe über die Kommunikation oder per Mail ist nicht möglich.
Bei dieser Ausschreibung können Sie ausschließlich elektronische Angebote/Teilnahmeanträge über den Vergabemarktplatz Metropole Ruhr abgeben.
Papierangebote/Papierteilnahmeanträge sind nicht zugelassen.
Umfassende Informationen zur E-Vergabe können Sie den Vergabeunterlagen und insbesondere den Teilnahmebedingungen für die Abgabe elektronischer Angebote/Teilnahmeanträge entnehmen.
Der Immobilienwirtschaft der Stadt Essen ist sehr daran gelegen, dass Ihre elektronischen
Angebote/Teilnahmeanträge rechtzeitig auf dem Vergabemarktplatz eingehen. Stellen Sie frühzeitig sicher, dass Sie die technischen Voraussetzungen zur Nutzung des Vergabemarktplatzes erfüllen.
Hierbei können wir Ihnen weitergehend leider nicht behilflich sein, da es um Ihre unternehmensinternen IT-Systemvoraussetzungen geht. Vielen Dank, dass Sie sich an Ausschreibungen der Stadt Essen beteiligen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YRVYYX4
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3045📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3045📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Bieter und Bewerber sowie auf die Präklusionsregelungen gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis Nr....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Bieter und Bewerber sowie auf die Präklusionsregelungen gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen das Vergabeverfahren hin.
§ 160 Abs. 3 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB lautet:
„Der Antrag ist unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221147-3045📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221147-2889 📠
Quelle: OJS 2019/S 049-112742 (2019-03-06)