Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Bewerberauswahl erfolgt in einem dreistufigen Verfahren. Zunächst wird
(1) geprüft, ob die Teilnahmeanträge den formalen Anforderungen genügen. Unvollständige Teilnahmeanträge, die trotz ggf. erfolgter Nachforderung von Unterlagen weiterhin unvollständig bleiben, können nicht berücksichtigt werden. Anschließend wird;
(2) beurteilt, ob die Bewerber/Bewerbergemeinschaften nach den vorgelegten Angaben und Nachweisen grundsätzlich geeignet erscheinen, die verfahrensgegenständlichen Leistungen ordnungsgemäß zu erbringen. Schließlich wird;
(3) anhand der Referenzen beurteilt, wer unter den als grundsätzlich geeignet eingestuften Bewerbern im Vergleich zu den Mitbewerbern besonders geeignet erscheint und daher am weiteren Verfahren beteiligt werden soll.
Hierbei wird je Bewerber lediglich die jeweils als priorisiert gekennzeichnete Referenz für die Bereiche Ðschlüsselfertiger Bau – Errichtung einer Sporthalle/Mehrzweckhalle oder Gebäudes mit vergleichbarer Tragwerkskonstruktion“ und „Planungsleistungen (Gebäude und Innenräume (§ 34 HOAI)) in den Leistungsphasen 2-5 einer Sporthalle/Mehrzweckhalle“ herangezogen.
Dabei werden diese Referenzen wie folgt bewertet:
a) Referenz „Planungsleistung (Gebäude und Innenräume (§ 34 HOAI)) einer Sporthalle/Mehrzweckhalle, LPH 2-5“
Bewertet wird bei dieser Referenzleistung das Bauvolumen brutto (KG 300 und 400 gem. DIN 276) nach folgender Maßgabe:
< 7 Mio. EUR – 1 Punkt
7 EUR – 10 Mio. EUR – 2 Punkte
> 10 Mio. EUR – 3 Punkte
Bewertet wird bei dieser Referenzleistung das Fertigstellungsdatum (Inbetriebnahme) nach folgender Maßgabe:
Vor 2005 – 1 Punkt
1.1.2005 und 31.12.2012 – 2 Punkte
Nach dem 1.1.2013 – 3 Punkte
b) Referenz „Schlüsselfertiger Bau – Errichtung einer Sporthalle/Mehrzweckhalle oder Gebäudes mit vergleichbarer Tragwerkskonstruktion“
Bewertet wird bei dieser Referenzleistung das Bauvolumen brutto (KG 300 und 400 gem. DIN 276) nach folgender Maßgabe:
< 7 Mio. EUR – 1 Punkt
7 EUR – 10 Mio. EUR – 2 Punkte
> 10 Mio. EUR – 3 Punkte
Bewertet wird bei dieser Referenzleistung die Art des Gebäudes nach folgender Maßgabe:
Lager-/Logistikhalle oder
Gebäude mit vergleichbarer Tragwerkskonstruktion – 1 Punkt
Messehalle oder ähnliche Halle mit Publikumsverkehr – 2 Punkte
Sport- oder Mehrzweckhalle – 3 Punkte
Für den Fall, dass nach der vorstehend beschriebenen Vorgehensweise durch Punktegleichstand die vorgesehene Anzahl der zur Angebotsabgabe aufzufordernden Bieter überschritten wird, entscheidet das Los.