Die Stadt Unterschleißheim, Lkr. München, Oberbayern, Bayern, beabsichtigt die Beschaffung von Dienstleistungen im Bestattungswesen auf rahmenvertraglicher Basis für vier (4) Jahre.
Beginn der Vertragslaufzeit ist der 1.1.2020.
Gegenstand der Dienstleistungen sind Grab öffnen/schließen, Durchführung von Beerdigungen sowie sonstige Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit Bestattungen anfallen (bspw. Leichenbeförderung innerhalb der Friedhöfe etc.).
Eine genaue Beschreibung der zu erbringenden Leistungen findet sich im Dokument „Leistungsbeschreibung“.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-19.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Stadt USH: Beschaffung von Bestattungsdienstleistungen
MaBu-2019-0022
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Bestattungswesens📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Unterschleißheim, Lkr. München, Oberbayern, Bayern, beabsichtigt die Beschaffung von Dienstleistungen im Bestattungswesen auf rahmenvertraglicher...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Unterschleißheim, Lkr. München, Oberbayern, Bayern, beabsichtigt die Beschaffung von Dienstleistungen im Bestattungswesen auf rahmenvertraglicher Basis für vier (4) Jahre.
Beginn der Vertragslaufzeit ist der 1.1.2020.
Gegenstand der Dienstleistungen sind Grab öffnen/schließen, Durchführung von Beerdigungen sowie sonstige Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit Bestattungen anfallen (bspw. Leichenbeförderung innerhalb der Friedhöfe etc.).
Eine genaue Beschreibung der zu erbringenden Leistungen findet sich im Dokument „Leistungsbeschreibung“.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beerdigungs- und Feuerbestattungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bestattungsunternehmen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Ort der Leistung: München, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Friedhöfe der Stadt Unterschleißheim
Beschreibung der Beschaffung: Bestattungsdiensleistungen inkl. aller damit zusammenhängenden Dienste
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“A.1.1 Zusage des Erhalts der Eignung
Bestätigen Sie, dass Sie Ihre Angaben zur Eignung über die Vertragslaufzeit aufrechterhalten...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
A.1.1 Zusage des Erhalts der Eignung
Bestätigen Sie, dass Sie Ihre Angaben zur Eignung über die Vertragslaufzeit aufrechterhalten werden?
(Ausschlusskriterium, Antwort „Ja/Nein“)
A.1.2 Deutsche Sprache
Bestätigen Sie, dass alle zur Leistungserbringung gegenüber dem Auftraggeber eingesetzten Mitarbeiter die deutsche Sprache in Wort und Schrift fließend beherrschen und sie im Rahmen der Leistungserbringung anwenden werden?
(Ausschlusskriterium, Antwort „Ja/Nein“)
A.1.3 Eigenerklärungen
Bestätigen Sie, dass Sie alle für Sie einschlägigen Eigenerklärungen des Abschnitts 4 der Bewerbungsbedingungen ausgefüllt mit dem Angebot eingereicht haben?
(Ausschlusskriterium, Antwort „Ja/Nein“)
A.1.4 Handelsregisterauszug
Bitte reichen Sie - sofern für Ihr Unternehmen einschlägig - einen Handelsregisterauszug ein, der nicht älter als sechs (6) Monate ist.
(Ausschlusskriterium)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A.2.1 Jahresumsatz bezogen auf den Auftragsgegenstand
Bestätigen Sie, dass der Jahresumsatz Ihres Unternehmens jeweils getrennt in den Jahren 2016, 2017 und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
A.2.1 Jahresumsatz bezogen auf den Auftragsgegenstand
Bestätigen Sie, dass der Jahresumsatz Ihres Unternehmens jeweils getrennt in den Jahren 2016, 2017 und 2018 und bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand jeweils mindestens 110 000 EUR betrug (Mindestanforderung).
Bei Bietergemeinschaften und beim Einsatz von Unterauftragnehmern werden die Werte für die Wertung addiert.
(Ausschlusskriterium, Antwort „Ja/Nein“)
“Jahresumsatz jeweils getrennt in den Jahren 2016, 2017 und 2018 und bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand jeweils mindestens 110 000 EUR.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“A.3.1 Leistungserbringung
Bestätigen Sie, dass alle Mitarbeiter die im Rahmen der Vertragsdurchführung anfallenden Leistungen jeweils nach dem aktuellen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
A.3.1 Leistungserbringung
Bestätigen Sie, dass alle Mitarbeiter die im Rahmen der Vertragsdurchführung anfallenden Leistungen jeweils nach dem aktuellen Stand des Bestattungswesens erbringen können?
(Ausschlusskriterium, Antwort „Ja/Nein“)
A.3.2 Einhaltung der DIN EN 15017
Bestätigen Sie, dass alle Mitarbeiter in der Lage sind, die Leistungen mindestens konform der DIN EN 15017 erbringen zu können?
(Ausschlusskriterium, Antwort „Ja/Nein“)
A.3.3 Referenz
Bestätigen Sie, dass Sie in den letzten 3 Jahren (gerechnet ab dem Ende der Angebotsfrist) mindestens einen (1) vergleichbaren Auftrag (= Rahmenvertrag über Bestattungsleistungen) erfolgreich und zur Zufriedenheit des Auftraggebers (Maßstab: § 124 Abs. 1 Nr. 7 GWB) erbracht haben?
Benennen Sie die Referenzen sowie einen Ansprechpartner beim Referenzgeber.
(Ausschlusskriterium, Antwort „Ja/Nein“)
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindestens einen (1) vergleichbaren Auftrag (= Rahmenvertrag über Bestattungsleistungen) erfolgreich und zur Zufriedenheit des Auftraggebers (Maßstab: § 124...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindestens einen (1) vergleichbaren Auftrag (= Rahmenvertrag über Bestattungsleistungen) erfolgreich und zur Zufriedenheit des Auftraggebers (Maßstab: § 124 Abs. 1 Nr. 7 GWB) erbracht.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1) Bei der Auftragsabwicklung hat der künftige Auftragnehmer dafür Sorge zu tragen, dass eingesetzte Maschinen, Gerätschaften und sonstige Arbeitsmittel...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
1) Bei der Auftragsabwicklung hat der künftige Auftragnehmer dafür Sorge zu tragen, dass eingesetzte Maschinen, Gerätschaften und sonstige Arbeitsmittel stets in einwandfreiem technischen Zustand sind. Soweit Beschädigungen oder Verunreinigungen durch die eingesetzten Maschinen, Gerätschaften oder sonstigen Arbeitsmittel entstanden sind, wird der künftige Auftragnehmer diese unverzüglich fachgerecht beseitigen.
2) Der künftige Auftragnehmer weist sein Personal an, eingesetzte Maschinen, Gerätschaften und sonstige Arbeitsmittel vor jedem Einsatz einer kurzen Sicht- und Funktionsprüfung zu unterziehen und dabei festgestellte Mängel unmittelbar abzustellen.
3. Um der besonderen Würde des Ortes „Friedhof“ entsprechend Rechnung zu tragen, setzt der künftige Auftragnehmer ausschließlich hoch qualifiziertes Personal mit langjähriger Erfahrung für die Leistungserbringung ein. Erfahrung und Qualifikation sind durch den künftigen Auftragnehmer in geeigneter Form nachzuweisen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-23
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-23
13:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag nicht erteilt ist.
Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag gemäß § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind.
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst aus der Bekanntmachung und/oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, von den Bietern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber (bei der Kontaktstelle) zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis Nr. 3 GWB), damit die Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können.
Sofern die Vergabestelle einer Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens der Vergabestelle diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Kontaktstelle gemäß Abschnitt I.1)
Postort: München
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 118-289760 (2019-06-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Mayburg Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, z. Hd. RA Christian Stetter
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Unterschleißheim, Lkr. München, Oberbayern, Bayern, beabsichtigt die Beschaffung von Dienstleistungen im Bestattungswesen auf rahmenvertraglicher...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Unterschleißheim, Lkr. München, Oberbayern, Bayern, beabsichtigt die Beschaffung von Dienstleistungen im Bestattungswesen auf rahmenvertraglicher Basis für 4 Jahre.
Beginn der Vertragslaufzeit ist der 1.1.2020.
Gegenstand der Dienstleistungen sind Grab öffnen/schließen, Durchführung von Beerdigungen sowie sonstige Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit Bestattungen anfallen (bspw. Leichenbeförderung innerhalb der Friedhöfe etc.).
Eine genaue Beschreibung der zu erbringenden Leistungen findet sich im Dokument „Leistungsbeschreibung".
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Bestattungsdiensleistungen inkl. aller damit zusammenhängenden Dienste.
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 118-289760
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Quelle: OJS 2019/S 152-375463 (2019-08-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: MAYBURG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Paul- Wassermann-Str. 3, 81829 München
Telefon: +49 89451088960📞
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: [USH] Beschaffung von Bestattungsdienstleistungen
MaBu-2019-0038
Kurze Beschreibung: Bestattungsdienstleistungen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Unterschleißheim, Lkr. München, Oberbayern, Bayern, beabsichtigt die Beschaffung von Dienstleistungen im Bestattungswesen auf rahmenvertraglicher...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Unterschleißheim, Lkr. München, Oberbayern, Bayern, beabsichtigt die Beschaffung von Dienstleistungen im Bestattungswesen auf rahmenvertraglicher Basis für vier (4) Jahre. Beginn der Vertragslaufzeit ist der 01.04.2020. Gegenstand der Dienstleistungen sind Grab öffnen/schließen, Durchführung von Beerdigungen sowie sonstige Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit Bestattungen anfallen (bspw. Leichenbeförderung innerhalb der Friedhöfe etc.). Eine genaue Beschreibung der zu erbringenden Leistungen findet sich im Dokument "Leistungsbeschreibung".
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 225-592287 (2021-11-15)