Stadt Waren (Müritz), Neubau Grundschule „Käthe Kollwitz", Leistungen der Objektplanung „Freianlagen gemäß § 39 i. V. m. Anlage 11 HOAI, Leistungsphasen 1 bis 9, in stufenweiser Beauftragung

Stadt Waren (Müritz)

Projekt: Stadt Waren (Müritz), Neubau der Grundschule „Käthe Kollwitz" in Waren (Müritz) in Modulbauweise
Leistungen: Leistungen der Objektplanung „Freianlagen gemäß § 39 i. V. m. Anlage 11 HOAI, Lph. 1 bis 9, in stuf. Beauftr.
Die Ausschreibung der Planungsleistungen der Objektplanung Freianlagen gemäß § 39 i. V. m. Anlage 11 HOAI erfolgt für die Leistungsphasen 1 bis 9 in stufenweiser Beauftragung.
Die Beauftragung weiterer Besonderer Leistungen bleibt, soweit diese erforderlich werden, vorbehalten.
Sollten darüber hinaus Besondere Leistungen für erforderlich gehalten werden, sind diese gesondert zu benennen und das dafür beanspruchte Honorar in der Angebotsabgabe (2. Stufe) zu benennen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-09.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-12-09 Auftragsbekanntmachung
2019-12-23 Ergänzende Angaben
2020-07-09 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-12-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Waren (Müritz)
Postanschrift: Zum Amtsbrink 1
Postort: Waren (Müritz)
Postleitzahl: 17192
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: irmler.rechtsanwälte
E-Mail: vergabe@irmler.org 📧
Region: Schwerin, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.irmler.org/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YFEDMA1/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YFEDMA1 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stadt Waren (Müritz), Neubau Grundschule „Käthe Kollwitz", Leistungen der Objektplanung „Freianlagen gemäß § 39 i. V. m. Anlage 11 HOAI, Leistungsphasen 1...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung und Landschaftsgestaltung 📦
Kurze Beschreibung:
“Projekt: Stadt Waren (Müritz), Neubau der Grundschule „Käthe Kollwitz" in Waren (Müritz) in Modulbauweise Leistungen: Leistungen der Objektplanung...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 74630.74 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgestaltung 📦
Ort der Leistung: Mecklenburgische Seenplatte 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“6.1.1) Das Projekt 6.1.1.1) Projektname Neubau der Grundschule „Käthe Kollwitz" Waren (Müritz) in Modulbauweise 6.1.1.2) Projektort Hans-Beimler-Straße 43,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 1.a) Herangehensweise an die Planungsaufgabe (Methodik)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 1x 0 bis 50 P.
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 1.b) Prinzipielle Planungsansätze
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“2.a) Organisations- und Ablaufmanagement, insbesondere: Kosten- und Terminmanagement”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 1,5x 0 bis 50 P.
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2.b) Nachtragsmanagement / Bewältigung von Leistungsstörungen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2.c) Absicherung der Präsenz vor Ort
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“2.d) Methoden der Organisation des Bauablaufs, insbesondere bzgl. Schnittstellenkoordinierung mit anderen Beteiligten”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“3.a) Umsetzung der Erfahrungen des Büros auf die hiesige Generalplanungsaufgabe - Darstellung der grundlegenden Lösungsansätze für dieses Vorhaben”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“3.b) Umgang mit besonderen Anforderungen - Erläuterungen dazu, inwieweit und wodurch die bestmögliche Funktionalität und Nutzung des Schulhofes bzw....”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“3.c) Erläuterung von Maßnahmen, die eine bestmögliche Funktionalität und langfristig wirtschaftlichen Betrieb des Schulhofes bzw. Schulcampus gewährleisten sollen”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 4. Honorarkriterien (siehe Kostenkriterien)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 6x 0 bis 50 P.
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 5. Gesamteindruck der Präsentation
Kostenkriterium (Name): a) Honorarsatz
Kostenkriterium (Gewichtung): 1x 0 bis 50 P.
Kostenkriterium (Name): b) Abschlag auf Honorar gemäß a) in %
Kostenkriterium (Gewichtung): 0,75x 0 bis 50 P.
Kostenkriterium (Name): c) Aufschlag auf Honorar gemäß a) in %
Kostenkriterium (Gewichtung): 0,75x -50 bis 0 P.
Kostenkriterium (Name): d) Nebenkostenpauschale (§ 14 HOAI)
Kostenkriterium (Name): e) Besondere Leistungen (Pauschalpreis)
Kostenkriterium (Name): f) Stundensätze für Landschaftsarchitekten
Kostenkriterium (Gewichtung): 0,5x 0 bis 50 P.
Kostenkriterium (Name): g) Stundensätze für technische Mitarbeiter
Kostenkriterium (Name): h) Stundensätze für sonstige Mitarbeiter
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 74162.28 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-03 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Bewerber wird wie folgt durchgeführt: Es erfolgt zunächst eine Prüfung der Teilnahmeanträge auf Einhaltung der Formalien und auf Vorliegen...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Ausschreibung der Planungsleistungen der Objektplanung Freianlagen gemäß § 39 i. V. m. Anlage 11 HOAI erfolgt für die Leistungsphasen 1 bis 9 in...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es wird darauf hingewiesen, dass Teilnehmer Bieterinformationen bzgl. Anfragen, Änderungen und Hinweisenur erhalten, wenn sie sich auf der Internetplattform...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis der beruflichen Qualifikation (§ 75 VgV) — Nachweis der Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung Landschaftsarchitekt nach ArchIng M-V —...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre 2) Gesamtumsatz der letzten 3 Jahre für vergleichbare Planungsleistungen 3) Höhe der Deckungssumme der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“1) Jeder Bewerber muss den Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung nachweisen, deren Mindestdeckungssumme für Personenschäden 1,5 Mio. EUR und für...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Berufserfahrung des Projektleiters in Jahren; 2) Jährliches Mittel der Zahl der beschäftigten Landschaftsarchitekten ohne den/die Büroinhaber in den...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1) Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung Landschaftsarchitekt gemäß ArchIngG M-V; 2) Bewerbergemeinschaften, die ausschließlich aus Mitgliedern...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-15 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-01-22 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Eine Bewerbung ist nur unter Verwendung der Teilnahmeunterlagen (Anlage 7 zu den Ausschreibungsunterlagen) zulässig, die unter der bei Punkt I.3) genannten...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit des Landes Mecklenburg-Vorpommern”
Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885-165 📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de 📧
Fax: +49 3855884855-817 📠
URL: https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Das-Ministerium/Vergabekammern/ 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nur zulässig, wenn: — der Antragsteller von ihm erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 239-586636 (2019-12-09)
Ergänzende Angaben (2019-12-23)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stadt Waren (Müritz), Neubau Grundschule „Käthe Kollwitz“, Leistungen der Objektplanung Freianlagen gemäß § 39 i. V. m. Anlage 11 HOAI, Leistungsphasen 1...”    Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Projekt: Stadt Waren (Müritz), Neubau der Grundschule „Käthe Kollwitz“ in Waren (Müritz) in Modulbauweise Leistungen: Leistungen der Objektplanung...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 239-586636

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“2) Jeder Bewerber muss einen Gesamtumsatz von mindestens 0,5 Mio. EUR für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre nachweisen.”
Neuer Wert
Text:
“2) Jeder Bewerber muss einen Gesamtumsatz von mindestens 250 000,00 EUR für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre nachweisen.”
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-01-15 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-01-22 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2019/S 249-619381 (2019-12-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-09)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stufe 2 - Stadt Waren (Müritz), Neubau Grundschule „Käthe Kollwitz“, Leistungen der Objektplanung Freianlagen gemäß § 39 i. V. m. Anlage 11 HOAI,...”    Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“— Projekt: Stadt Waren (Müritz), Neubau der Grundschule „Käthe Kollwitz“ in Waren (Müritz) in Modulbauweise. — Leistungen: Leistungen der Objektplanung...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 74162.28 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“6.1.1. Das Projekt: 6.1.1.1. Projektname: Neubau der Grundschule „Käthe Kollwitz“ Waren (Müritz) in Modulbauweise 6.1.1.2. Projektort: Hans-Beimler-Straße...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): 2.b) Nachtragsmanagement/Bewältigung von Leistungsstörungen
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“3.a) Umsetzung der Erfahrungen des Büros auf die hiesige Generalplanungsaufgabe – Darstellung der grundlegenden Lösungsansätze für dieses Vorhaben”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“3.b) Umgang mit besonderen Anforderungen – Erläuterungen dazu, inwieweit und wodurch die bestmögliche Funktionalität und Nutzung des Schulhofes bzw....”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 239-586636

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 260/19-2
Titel:
“Stadt Waren (Müritz), Neubau Grundschule „Käthe Kollwitz“, Leistungen der Freianlagenplanung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Planungsbüro Evert
Postanschrift: Waldstraße 51a
Postort: Lietzow
Postleitzahl: 18528
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Vorpommern-Rügen 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 74162.28 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 61000.00
Höchstes Angebot: 70000.00

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Eine Bewerbung ist nur unter Verwendung der Teilnahmeunterlagen (Anlage 7 zu den Ausschreibungsunterlagen) zulässig, die unter der bei Punkt I.3. genannten...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nur zulässig, wenn: — der Antragsteller von ihm erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren gegenüber dem...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 133-327358 (2020-07-09)