Erstellung eines städtebaulichen Entwurfs und darauf aufbauenden Bebauungsplänen ausgeschrieben.
Die Beauftragung wird stufenweise erfolgen. Beauftragt wird zunächst bis zur LPH 1 und 2 des städtebaulichen Entwurfs. Die Beschaffung dieser Leistung erfolgt im Rahmen eines Verfahrens nach § 17 VgV.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-11.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme Bereich Flugfeld. Erstellung eines städtebaulichen Entwurfs und darauf aufbauendem Bebauungsplan
SEM-VgV”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Erstellung eines städtebaulichen Entwurfs und darauf aufbauenden Bebauungsplänen ausgeschrieben.
Die Beauftragung wird stufenweise erfolgen. Beauftragt wird...”
Kurze Beschreibung
Erstellung eines städtebaulichen Entwurfs und darauf aufbauenden Bebauungsplänen ausgeschrieben.
Die Beauftragung wird stufenweise erfolgen. Beauftragt wird zunächst bis zur LPH 1 und 2 des städtebaulichen Entwurfs. Die Beschaffung dieser Leistung erfolgt im Rahmen eines Verfahrens nach § 17 VgV.
1️⃣
Ort der Leistung: Neumarkt i. d. OPf.🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Neumarkt i. d. OPf. (nachfolgend als Vergabestelle bezeichnet) beabsichtigt, ein westlich von der Innenstadt gelegenes Flugfeld und angrenzende...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Neumarkt i. d. OPf. (nachfolgend als Vergabestelle bezeichnet) beabsichtigt, ein westlich von der Innenstadt gelegenes Flugfeld und angrenzende Bereiche städtebaulich zu entwickeln. Die im integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept vom Juni 2012 formulierten Rahmenbedingungen haben künftige Nutzung und Einbindung des Plangebietes in das städtebauliche Gefüge zum Ziel. Vorgesehen sind dabei zum einen Wohnnutzungen, gewerbliche Flächen, zum anderen aber auch Sondernutzungsflächen für das Klinikum und/oder Bildungseinrichtungen. Entsprechend dem städtebaulichen Entwicklungskonzept gilt es, das Gebiet durch Grünzonen zu gliedern und aufzuwerten.
Am 25.6.2015 beschloss der Stadtrat der Stadt Neumarkt i. d. OPf. die Durchführung von Vorbereitenden Untersuchungen, um die Notwendigkeit einer Städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme im Bereich Flugfeld (ca. 60 ha) zu evaluieren. Die Ergebnisse dieser vorbereitenden Untersuchungen bedingten einen weiteren Beschluss vom 23.4.2018, aus dem hervorgeht, dass die bisherigen Planungen im Be-reich Flugfeld (ISEK und Flächennutzungsplan) nicht mit den im Rahmen der Vorbereitenden Untersuchungen evaluierten, Bedarfen und Wohn- und Gewerbeflächen zusammenpassen. Der zu erstellende städtebauliche Entwurf (=städtebaulicher Rahmenplan) soll auf den bisherigen Planungsinstrumenten, Flächennutzungsplan und ISEK, aufbauen und die Ergebnisse aus den Bedarfsanalysen integrieren. Die zu beplanende Fläche beläuft sich auf ca. 60 ha.
Auf Basis des städtebaulichen Entwurfs sind anschließend voraussichtlich für einen oder mehrere Teil-bereiche von mind. 5-15 ha Bebauungspläne zu entwickeln.
Termine:
Im Auftragsfall ist die Leistungserbringung unverzüglich zu starten.
Der Städtebauliche Entwurf ist im 2. Quartal 2020 im Stadtrat vorzustellen.
Die Bearbeitung des Bebauungsplans ist nach Abruf dieser Vertragsstufe in einem Zeitfenster von 10 Monaten abzuschließen (Satzungsexemplar).
In diesem Zusammenhang wird die „Erstellung eines städtebaulichen Entwurfs und darauf aufbauenden Bebauungsplänen“ ausgeschrieben.
Die Beauftragung wird stufenweise erfolgen. Beauftragt wird zunächst bis zur LPH 1 und 2 des städtebaulichen Entwurfs. Die Beschaffung dieser Leistung erfolgt im Rahmen eines Verfahrens nach § 17 VgV. Es wird auf die Bekanntmachung im EU-Amtsblatt verwiesen.
Für die Durchführung dieses Verfahren wurde Stein und Partner Projektmanagement Beratende Ingenieure PartGmbB von der Vergabestelle beauftragt und fungiert als Kontaktstelle.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-09 📅
Datum des Endes: 2021-06-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: s. Verfahrensunterlagen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Die Leistungen sind folgendem Berufsstand im Bereich des europäischen Wirtschaftsraumes vorbehalten: Natürliche Personen, die gemäß Rechtsvorschriften ihres...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Die Leistungen sind folgendem Berufsstand im Bereich des europäischen Wirtschaftsraumes vorbehalten: Natürliche Personen, die gemäß Rechtsvorschriften ihres Heimatstaates zur Führung der Berufsbezeichnung „Architekt“, „Ingenieur“ und/oder „Beratender Ingenieur“ berechtigt sind. Ist in den jeweiligen Heimatstaaten die Berufsbezeichnung gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die Anforderungen als Ingenieur, wer über ein Diplom,Prüfungszeugnis oder sonstigen Befähigungsnachweisen verfügt, dessen Anerkennung nach der Richtlinie 89/48/EWG gewährleistet ist. Juristische Personen, wenn deren satzungsmäßiger Geschäftszweck auf Planungsleistungen ausgerichtet ist und der Planungsaufgabe entspricht und wenn der verantwortliche Verfasser der Planung oder der gesetzliche Vertreter der juristischen Person die an die natürlichen Personengestellten Anforderungen erfüllen. Arbeitsgemeinschaften, bei denen jedes Mitglied die Anforderungen erfüllt,die an die natürlichen oder juristischen Personen gestellt werden.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-15
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-14 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postort: Ansbach
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsantrag nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsantrag nur auf Antrag ein.
Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechtennach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen,dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
a) Der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
b) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die in der Bekanntmachung und/oder im Bewerbungsbogen erkennbar sind und nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Bewerbungsfrist gerügt werden,
c) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind und nicht spätestens bis zum Ablauf der in den Vergabeunterlagen benannten Frist zur Angebotsabgabe gerügt werden,
d) Wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Neumarkt i.d.OPf.
Postanschrift: Rathausplatz 1
Postort: Neumarkt i.d.OPf.
Postleitzahl: 92318
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 032-072079 (2019-02-11)