Städtebauliche Gesamtmaßnahme Neumühlen-Dietrichsdorf; Treuhändischer Sanierungsträger für das Soziale Stadt Gebiet Neumühlen-Dietrichsdorf der Landeshauptstadt Kiel

Landeshauptstadt Kiel, Abt. 55.1.0

Bei den zu beauftragenden Leistungen handelt es sich um Sanierungsträgerleistungen im Sinne des § 157 BauGB im Rahmen der Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung der städtebaulichen Gesamtmaßnahme „Neumühlen-Dietrichsdorf" der Landeshauptstadt Kiel über das Städtebauförderungsprogramm Soziale Stadt. Zur Vorbereitung, Durchführung und Abwicklung der Maßnahmen beabsichtigt die Landeshauptstadt Kiel einen treuhänderischen Sanierungsträger zu beauftragen. Einzelheiten der Leistungen ergeben sich aus dem beigefügten Entwurf des Sanierungsträgervertrages – siehe hier insbesondere § 2 – sowie den weiteren beigefügten Unterlagen. Konkrete Maßnahmen sind abhängig von der Gewährung von Fördermitteln durch das Land Schleswig-Holstein und können deshalb noch nicht benannt und beziffert werden. Aus den von der Ratsversammlung beschlossenen Vorbereitenden Untersuchungen ergibt sich ein Investitionsvolumen von ca. 23,7 Mio. EUR. Der Beginn der Leistungen ist frühestmöglich nach dem Zuschlag vorgesehen. Die Dauer der Leistungen ist auf die Dauer der städtebaulichen Gesamtmaßnahme im Rahmen des Städtebauförderungsprogrammes „Soziale Stadt" begrenzt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-09. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-01.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-03-01 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2019-03-01)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt Kiel, Abt. 55.1.0
Postanschrift: Stresemannplatz 5
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24103
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Amt für Wohnen und Grundsicherung, Abt. 55.1.0
Telefon: +49 431 / 901-2338 📞
E-Mail: yvonne.vonderrecke@kiel.de 📧
Fax: +49 431 / 901-62350 📠
Region: Kiel, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.kiel.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6CYYYN/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6CYYYN 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Städtebauliche Gesamtmaßnahme Neumühlen-Dietrichsdorf; Treuhändischer Sanierungsträger für das Soziale Stadt Gebiet Neumühlen-Dietrichsdorf der...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung 📦
Kurze Beschreibung:
“Bei den zu beauftragenden Leistungen handelt es sich um Sanierungsträgerleistungen im Sinne des § 157 BauGB im Rahmen der Vorbereitung, Durchführung und...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Kiel, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 24149 Kiel
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei den zu beauftragenden Leistungen handelt es sich um Sanierungsträgerleistungen im Sinne des § 157 BauGB im Rahmen der Vorbereitung, Durchführung und...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 120

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen: 1) Erklärung über das Vorliegen der Voraussetzungen nach § 158 BauGB für die Beauftragung als Sanierungsträger (mit dem Angebot...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen: 6) Darstellung des Unternehmensgegenstandes mittels Gesellschaftsvertrag (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen); 7)...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen: 8) Aussagen zur personellen Ausstattung des Unternehmens bezogen auf den Vergabegegenstand (mit dem Angebot mittels...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-09 10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-09 10:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle Fleethörn 9 24103 Kiel Zi. 326
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Angebotsöffnung unter Ausschluss der Öffentlichkeit (keine Bieteranwesenheit)

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Das Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431-9884640 📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de 📧
Fax: +49 431-9884702 📠
URL: https://www.wirtschaftsministerium.schleswig-holstein.de 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431-9884640 📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de 📧
Fax: +49 431-9884702 📠
URL: https://www.wirtschaftsministerium.schleswig-holstein.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen sind in § 160 Abs. 3 GWB geregelt. Dort heißt es: „Der Antrag ist unzulässig, soweit 1) der Antragsteller...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431-9884640 📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de 📧
Fax: +49 431-9884702 📠
URL: https://www.wirtschaftsministerium.schleswig-holstein.de 🌏
Quelle: OJS 2019/S 046-105718 (2019-03-01)