Die Einrichtung eines Stadtumbaumanagements ist für die Umsetzung des ISEKS erforderlich. Die Hauptaufgaben leiten sich aus dem Leitfaden ISEK mit dem Handlungsfeld - Bürgerbeteiligung + Projektsteuerung ab.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Stadtumbaumanagement Usingen
HEUSSEN-2019-0002
Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung und Landschaftsgestaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Einrichtung eines Stadtumbaumanagements ist für die Umsetzung des ISEKS erforderlich. Die Hauptaufgaben leiten sich aus dem Leitfaden ISEK mit dem...”
Kurze Beschreibung
Die Einrichtung eines Stadtumbaumanagements ist für die Umsetzung des ISEKS erforderlich. Die Hauptaufgaben leiten sich aus dem Leitfaden ISEK mit dem Handlungsfeld - Bürgerbeteiligung + Projektsteuerung ab.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung📦
Ort der Leistung: Hochtaunuskreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Usingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen des Stadtumbaumanagements sind u. a. folgende Leistungen zu erbringen:
— Präzisierung und Fortschreibung des Rahmenprogramms,
— Koordination und...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen des Stadtumbaumanagements sind u. a. folgende Leistungen zu erbringen:
— Präzisierung und Fortschreibung des Rahmenprogramms,
— Koordination und Umsetzung des städtebaulichen Entwicklungs- und Handlungskonzepts,
— Betreuung der Einzelmaßnahmen,
— Arbeit vor Ort,
— Moderation und Mediation,
— Öffentlichkeitsarbeit und Berichterstattung,
— Steuerung der Lokalen Partnerschaft,
— Sicherstellung der Projektfinanzierung,
— Controlling,
— Evaluation und Erfolgskontrolle.
Grundlage sind die Ziele des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes. Nähere Einzelheiten hierzu enthalten der Vertragsentwurf und das Angebotsschreiben.
Der geschätzte Durchführungszeitraum der Gesamtmaßnahme beträgt ca. 10 Jahre (= Programmlaufzeit), wobei sich die Stadt Usingen vorbehält, einen Antrag auf Verlängerung zu stellen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zum Beratungsansatz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation des Personals der Projektbearbeitung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Preis (Gewichtung): 30,00
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Umsatz mit vergleichbaren Leistungen (10)
Referenzen (75)
Anzahl Mitarbeiter (15)” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Für die fachliche Begleitung des Stadtumbauprozesses soll der Auftragnehmer für zunächst 4 Jahre mit der Option einer Verlängerung von jeweils 2 Jahren bis...”
Beschreibung der Optionen
Für die fachliche Begleitung des Stadtumbauprozesses soll der Auftragnehmer für zunächst 4 Jahre mit der Option einer Verlängerung von jeweils 2 Jahren bis zum Ende der Programmlaufzeit und ggf. darüber hinaus mit den Leistungen des Stadtumbaumanagement beauftragt werden.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Das Zuschlagskriterium „Konzept zum Beratungsansatz“ gliedert sich in folgende Unterkriterien – Gewichtung in Klammern:
— Einbeziehung der lokalen Akteure...”
Zusätzliche Informationen
Das Zuschlagskriterium „Konzept zum Beratungsansatz“ gliedert sich in folgende Unterkriterien – Gewichtung in Klammern:
— Einbeziehung der lokalen Akteure (5),
— Moderationserfahrungen, Methodenkompetenz (10),
— Kenntnisse regionaler Gegebenheiten (5),
— Informations-, Presse-, Öffentlichkeitsarbeit (5),
— Organisation des Büros (5),
— Zusammenarbeit mit Dritten (5),
— Gewährleistung örtlicher Präsenz (5).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Vorlage eines Handelsregisterauszugs (bei Abgabe des Teilnahmeantrags nicht älter als 3 Monate)
Eigenerklärung über das Vorliegen von Ausschlussgründen nach...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Vorlage eines Handelsregisterauszugs (bei Abgabe des Teilnahmeantrags nicht älter als 3 Monate)
Eigenerklärung über das Vorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB
Eigenerklärung zur Unabhängigkeit von etwaigen Ausführungs- und Lieferinteressen i. S. d. §§ 73 Abs. 3, 46 Abs. 2 VgV
Vorlage eines Nachweises der Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit Benennung der Versicherungsgesellschaft oder alternativ eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eigenerklärung über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit Benennung der Versicherungsgesellschaft oder alternativ eine Versicherungsbestätigung, dass im Falle der Zuschlagserteilung eine entsprechende Versicherung mit den geforderten Deckungssummen zugesagt wird.
2) Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (2015/2016, 2016/2017, 2017/2018) mit vergleichbaren Leistungen. Als vergleichbar werden Leistungen im Bereich des Stadtumbaumanagements angesehen.
“Zu 1: Die Deckungssumme muss mind. 1 000 000 EUR für Personenschäden und 1 000 000 EUR für sonstige Schäden, jeweils zweifach maximiert im...”
Zu 1: Die Deckungssumme muss mind. 1 000 000 EUR für Personenschäden und 1 000 000 EUR für sonstige Schäden, jeweils zweifach maximiert im Versicherungsjahr, betragen.
Zu 2: Der Umsatz mit vergleichbaren Leistungen muss im Jahresmittel mindestens 100 000 EUR betragen haben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung zur Anzahl der Mitarbeiter/innen der letzten 3 Jahre im Jahresdurchschnitt, aufgeteilt nach Führungskräften...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eigenerklärung zur Anzahl der Mitarbeiter/innen der letzten 3 Jahre im Jahresdurchschnitt, aufgeteilt nach Führungskräften (Projektleitung/Büroinhaber/Geschäftsführer), wissenschaftlichen Mitarbeitern (z. B. Dipl.-Ing., Dipl.-Geograph), qualifizierten Mitarbeitern/Fachkraft (z.B. Zeichner, Sozialplaner) und Hilfskräften (z. B. studentische Hilfskraft);
2) Referenzen:
Nachweis von Projektreferenzen des sich bewerbenden Unternehmens im Bereich von Stadtumbaumanagementleistungen einschließlich der Umsetzung/Abwicklung von Städtebauförderungsprogrammen und Aktivierung von Stadtumbaugebieten, Durchführung von Bürgerbeteiligungsverfahren und Öffentlichkeitsarbeit/Moderationsleistungen. Grundsätzlich müssen die Referenzen hinsichtlich Aufgabenstellung und Komplexität vergleichbar sein mit den Aufgaben, die für die Stadt Usingen im Projektgebiet von dem künftigen Auftragnehmer zu bearbeiten sind. Dabei sollen Kenntnisse der regionalen Gegebenheiten im Auftragsgebiet, betriebswirtschaftlicher Sachverstand und die Methodenkompetenz, insbesondere für beteiligungsorientierte Planungsprozesse nachgewiesen werden. Die entsprechenden Leistungen dürfen nicht länger als 5 Jahre abgeschlossen sein und können sich noch in Bearbeitung befinden. Für die Prüfung der Referenzen sind folgende Nachweise bzw. Angaben erforderlich:
— Auftraggeber,
— Projektbeschreibung in Wort und Bild als Anlage,
— Ausführungszeitraum (Projektbeginn und ggf. -ende),
— Angaben zur Methodenwahl im Planungsprozess bzw. Steuerungsprozess.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1: Das sich bewerbende Unternehmen muss mindestens 10 Mitarbeiter (einschließlich Geschäftsführer) beschäftigen.
Zu 2: mindestens 3 Referenzprojekte aus...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1: Das sich bewerbende Unternehmen muss mindestens 10 Mitarbeiter (einschließlich Geschäftsführer) beschäftigen.
Zu 2: mindestens 3 Referenzprojekte aus dem Bereich Stadtumbaumanagement und mindestens 2 Referenzen aus dem Bereich Durchführung von Bürgerbeteiligungsverfahren und Öffentlichkeitsarbeit, wobei eine einzelne Referenz auch mehrere oder alle Bereiche abdecken kann.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zugelassen sind Bieter, die nach den Gesetzen der Länder berechtigt sind, die Berufsbezeichnung „Städtebauarchitekt“, „Stadt- und Regionalplaner“,...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Zugelassen sind Bieter, die nach den Gesetzen der Länder berechtigt sind, die Berufsbezeichnung „Städtebauarchitekt“, „Stadt- und Regionalplaner“, „Geograph“ oder „Sozialplaner“ oder einen vergleichbaren akademischen Titel zu tragen bzw. nach der nach der EG-Berufsanerkennungsrichtlinie 2005/36/EG, zuletzt geändert durch die Richtlinie 2013/55/EU vom 20.11.2013, bzw. nach dem Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz vom 6.12.2011, zuletzt geändert am 29.3.2017, berechtigt sind, in der Bundesrepublik Deutschland in den o. g. Berufssparten tätig zu werden.
Bei juristischen Personen muss mindestens einer der Gesellschafter oder der verantwortliche Projektleiter die an natürliche Personen gestellten Anforderungen erfüllen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Nach § 7 Hessisches Tariftreue- und Vergabegesetz (HVTG) haben die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen eine Verpflichtungserklärung...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Nach § 7 Hessisches Tariftreue- und Vergabegesetz (HVTG) haben die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen eine Verpflichtungserklärung nach § 4 Abs. 1 bis 5 (Tariftreueerklärung), § 6 (Mindestentgelterklärung) und § 8 Abs. 2 HVTG abzugeben. Diese Erklärung ist mit dem Angebot vorzulegen.
Um in dem Vergabeverfahren Berücksichtigung finden zu können, ist zudem die Vorlage einer Datenschutzerklärung erforderlich. Eine Datenschutzerklärung ist insbesondere auch für die Personen vorzulegen, die der Bewerber/Bieter in dem Fall der Zuschlagserteilung in dem Projekt einsetzen will, also für die in den Vergabeunterlagen vom Bewerber/Bieter genannten Mitarbeiter, Nachunternehmen und eignungsleihenden Unternehmen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-17
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-07-08 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-15 📅
“Es sind zwingend die Formblätter „Teilnahmeantrag USI“ und „Angebotsschreiben USI“ zu verwenden.
Die interessierten Unternehmen können im Rahmen des...”
Es sind zwingend die Formblätter „Teilnahmeantrag USI“ und „Angebotsschreiben USI“ zu verwenden.
Die interessierten Unternehmen können im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs, die aufgeforderten Bieter auch in der Angebotsphase Fragen zu dem Vergabeverfahren stellen.
Fragen zu dem Teilnahmewettbewerb sind bis spätestens 11.6.2019, 14.00 Uhr einzureichen. Fragen zu der Angebotsphase können bis spätestens 2.8.2019, 14.00 Uhr gestellt werden.
Es gelten die vollständigen Wettbewerbsbedingungen
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126603📞
Fax: +49 6151125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 091-219200 (2019-05-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Einrichtung eines Stadtumbaumanagements ist für die Umsetzung des ISEKS erforderlich. Die Hauptaufgaben leiten sich aus dem Leitfaden ISEK mit dem...”
Kurze Beschreibung
Die Einrichtung eines Stadtumbaumanagements ist für die Umsetzung des ISEKS erforderlich. Die Hauptaufgaben leiten sich aus dem Leitfaden ISEK mit dem Handlungsfeld – Bürgerbeteiligung + Projektsteuerung ab.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen des Stadtumbaumanagements sind u. a. folgende Leistungen zu erbringen:
— Präzisierung und Fortschreibung des Rahmenprogramms,
— Koordination und...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen des Stadtumbaumanagements sind u. a. folgende Leistungen zu erbringen:
— Präzisierung und Fortschreibung des Rahmenprogramms,
— Koordination und Umsetzung des städtebaulichen Entwicklungs- und Handlungskonzepts,
— Betreuung der Einzelmaßnahmen,
— Arbeit vor Ort,
— Moderation und Mediation,
— Öffentlichkeitsarbeit und Berichterstattung,
— Steuerung der Lokalen Partnerschaft,
— Sicherstellung der Projektfinanzierung,
— Controlling,
— Evaluation und Erfolgskontrolle Grundlage sind die Ziele des integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes.
Nähere Einzelheiten hierzu enthalten der Vertragsentwurf und das Angebotsschreiben. Der geschätzte Durchführungszeitraum der Gesamtmaßnahme beträgt ca. 10 Jahre (= Programmlaufzeit), wobei sich die Stadt Usingen vorbehält, einen Antrag auf Verlängerung zu stellen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 091-219200
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Stadtumbaumanagement Usingen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stadt + Handel Beckmann und Föhrer Stadtplaner PartGmbB
Postanschrift: Markt 9
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 34192723942📞
E-Mail: vergabe@stadt-handel.de📧
Region: Leipzig, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 201-489173 (2019-10-14)