Die Hochschule für Musik und Theater (HfMT) in Hamburg verfügt über ein Theater, genannt „Forum“, welches technisch und akustisch modernisiert und optimiert werden soll. Im Rahmen des Förderprojektes „Innovative Hochschule“ soll das Forum mit einem elektronischen Akustik- und 3D-Audio-System ausgestattet werden. Das System soll genutzt werden, um die akustischen Bedingungen des Forums optimal und flexibel auf unterschiedlichste Bühnenformate und Veranstaltungsformen anpassen und die Nachhallzeit auf Knopfdruck verändern zu können. Bestandteil dieser Ausschreibung ist das gesamte elektronische Akustik- und 3D-Audiosystem, bestehend aus einer Vielzahl von im Raum verteilten Mikrofonen und Kompakt-Lautsprechern, Steuerungstechnik, Versatzkästen und Leitungsinfrastruktur, sowie die gesamte Einrichtung, Programmierung, Einmessung und Inbetriebnahme.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Stage Soundsystem HfMT Hamburg
VOL2019002OV
Produkte/Dienstleistungen: Hardwareinstallation📦
Kurze Beschreibung:
“Die Hochschule für Musik und Theater (HfMT) in Hamburg verfügt über ein Theater, genannt „Forum“, welches technisch und akustisch modernisiert und optimiert...”
Kurze Beschreibung
Die Hochschule für Musik und Theater (HfMT) in Hamburg verfügt über ein Theater, genannt „Forum“, welches technisch und akustisch modernisiert und optimiert werden soll. Im Rahmen des Förderprojektes „Innovative Hochschule“ soll das Forum mit einem elektronischen Akustik- und 3D-Audio-System ausgestattet werden. Das System soll genutzt werden, um die akustischen Bedingungen des Forums optimal und flexibel auf unterschiedlichste Bühnenformate und Veranstaltungsformen anpassen und die Nachhallzeit auf Knopfdruck verändern zu können. Bestandteil dieser Ausschreibung ist das gesamte elektronische Akustik- und 3D-Audiosystem, bestehend aus einer Vielzahl von im Raum verteilten Mikrofonen und Kompakt-Lautsprechern, Steuerungstechnik, Versatzkästen und Leitungsinfrastruktur, sowie die gesamte Einrichtung, Programmierung, Einmessung und Inbetriebnahme.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 900 000 💰
Die Hochschule für Musik und Theater (HfMT) in Hamburg verfügt über ein ca. 465 Sitzplätze fassendes Theater, genannt „Forum“, welches technisch und akustisch modernisiert und optimiert werden soll. Im Rahmen des Förderprojektes „Innovative Hochschule“ soll das Forum mit einem elektronischen Akustik- und 3D-Audio-System ausgestattet werden. Dieses System soll genutzt werden um die akustischen Bedingungen des Forums optimal und flexibel auf unterschiedlichste Bühnenformate und Veranstaltungsformen anpassen und die Nachhallzeit auf Knopfdruck verändern zu können.
Bestandteil dieser Ausschreibung ist das gesamte elektronische Akustik- und 3D-Audiosystem, bestehend aus einer Vielzahl von im Raum verteilten Mikrofonen und Kompakt-Lautsprechern, einer ProSound-Beschallung mit kompakten Line-Arrays, einer USV-versorgten Zentrale mit 3 19“ Racks, welche die gesamte DSP und I/O-Technik beherbergen, Steuerungstechnik, Versatzkästen und Leitungsinfrastruktur, sowie die gesamte Einrichtung, Programmierung, Einmessung und Inbetriebnahme.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 900 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-05-20 📅
Datum des Endes: 2019-11-01 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Referenzprojekte müssen folgende Mindestanforderungen erfüllen:
— Fertigstellungsdatum nicht älter als 6 Jahre. Nicht gänzlich abgeschlossenen Projekte...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Referenzprojekte müssen folgende Mindestanforderungen erfüllen:
— Fertigstellungsdatum nicht älter als 6 Jahre. Nicht gänzlich abgeschlossenen Projekte sind zulässig, sofern aussagekräftige Daten und Fotos vorliegen,
— Auftragsvolumen Medientechnik (Audio-/Video-/Steuerungs-Technik) mindestens 600 000 EUR netto.
Pro Referenzobjekt ist ein Projektdatenblatt mit jeweils maximal 2 DIN A4 Seiten beizulegen. Das Projektdatenblatt muss mindestens folgende Informationen enthalten:
— Projektbezeichnung, Objekt, Ort,
— Auftragssumme Medientechnik netto,
— Datum der Beauftragung, Datum der (voraussichtlichen) Fertigstellung,
— Umfang der Leistung, verbaute Technologien und Produkte,
— Besondere Projekt-Merkmale (z. B. Bauen im Bestand, ausgeführte Sonderlösungen oder ähnliches),
— Aussagekräftige Fotos (mindestens ein Übersichtsbild und 2 Detailfotos),
— prüfbare Kundendaten (Ansprechpartner usw.) unter Angaben der Kontaktdaten. Die Bieterin/der Bieter bestätigt, die Einwilligung des Kunden zu einer möglichen Kontaktaufnahme durch den AG eingeholt zu haben.
Darüber hinaus sind auf maximal einer DIN A4 Seite Informationen über das Unternehmen dem Angebot beizufügen. Das Unternehmensprofil muss mindestens beinhalten:
— Name, Adresse, Unternehmensform, Geschäftsführung, USt-ID etc,
— Benennung der relevanten Standorte mit Beschreibung des jeweiligen Tätigkeitsschwerpunktes,
— Anzahl der festangestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, gegebenenfalls unterteilt nach Standorten, gegliedert nach Tätigkeiten:
—— Anzahl der Ingenieurinnen und Ingenieure,
—— Anzahl der festangestellten Technikerinnen und Techniker,
—— Anzahl der festangestellten Verwaltungsmitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
— Umsatz der letzten 3 Jahre.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-15
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-15
11:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428231448📞
Fax: +49 40428232020 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer der Finanzbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg
Postanschrift: Große Bleichen 27
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 40428232020📞
Quelle: OJS 2019/S 055-126407 (2019-03-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-13) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
URL: www.uni-hamburg.de🌏
Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name: Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Postort: Hamburg
Öffentlicher Auftraggeber
URL: www.hfmt-hamburg.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag umfasst die gemeinsame Beschaffung
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Stage Soundsystem HfMT Hamburg
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Hochschule für Musik und Theater (HfMT) in Hamburg verfügt über ein Theater, genannt „Forum“, welches technisch und akustisch modernisiert und optimiert...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Hochschule für Musik und Theater (HfMT) in Hamburg verfügt über ein Theater, genannt „Forum“, welches technisch und akustisch modernisiert und optimiert werden soll. Im Rahmen des Förderprojektes „Innovative Hochschule“ soll das Forum mit einem elektronischen Akustik- und 3D-Audio-System ausgestattet werden. Das System soll genutzt werden, um die akustischen Bedingungen des Forums optimal und flexibel auf unterschiedlichste Bühnenformate und Veranstaltungsformen anpassen und die Nachhallzeit auf Knopfdruck verändern zu können. Bestandteil dieser Ausschreibung ist das gesamte elektronische Akustik- und 3D-Audiosystem, bestehend aus einer Vielzahl von im Raum verteilten Mikrofonen und Kompakt-Lautsprechern, Steuerungstechnik, Versatzkästen und Leitungsinfrastruktur, sowie die gesamte Einrichtung, Programmierung, Einmessung und Inbetriebnahme.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 055-126407
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Aveo Konferenzsysteme GmbH
Postort: Wolfenegg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ravensburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰