Beschreibung der Beschaffung
— Auf- und Abbau einer Arbeitsebene im Dachzwischenraum 433 m zur Ertüchtigung von Bestandsbindern und Montage von neuen Stahlfachwerkbindern,
— Stahlkonstruktion Fachwerkbinder 2 Stück Liefern und Einbauen im Dachzwischenraum über Saal, 1 105 kg,
— Fachwerkbinder Bestand in den Knotenpunkten (90 Stück) ertüchtigen (vorh. Nieten ausbohren/ neue Schraubverbindungen herstellen),
— Stahlkonstruktion Zwischenträger, 12 Stück U160, L = ca. 3,40 m, 24 Stück U120, L = ca. 3,40 m Einbauort: Dachzwischenraum Saal, 2 632 kg,
— Hülse für Seidurchführungen aus Stahl, verzinkt, Hohlprofil D = 50 mm, S = 2 mm, H = 150 mm. Einbauort: Untergurte Dachbinder, Dachraum Saal, 77 Stück,
— Träger Decke, HEA100, L = 2,40 m, 2 Stück, Träger Decke, HEA100, L = 1,20 m, 2 Stück,
— Stahlkonstruktion Hallentragwerk, Einbauhöhe bis 8,00 m, Einbauort Kulissenmagazin, werkseitige Konstruktion geschweißt, Baustellenstöße geschraubt,
— 12 Stück Stützen als Formstahl HEA 240. L = ca. 7,60 m mit Kopf und Fußplatten an Stützen geschweißt,
— 6 Stück Riegel als Formstahl HEA 240, L = ca. 5,60 m,
— 10 Stück randträger als Formstahl HEA 140, L = ca. 3,10 m,
— 6 Stück Dach- bzw. Wandverbandsträger als Formstahl HEA 140, L = ca. 3,10 m,
— 24 Stück Zugstäbe der Aussteifungsverbände als Rundstahl Rd = 20 mm, L = ca. 3,80 m bzw. 4,80 m,
— 1 Stück Sturzträger als Formstahl HEA 140. L = ca. 3,40 m,
11 122 kg
— Anfertigen Werkplanung,
— Anschlussstatik für zu vor beschriebene Leistungen,
— Werkplanung anfertigen einschl. Anschlussstatik aufstellen auf Grundlage der vom AG bereitgestellten Architekturplanung und Stabstatik.