Los 1 umfasst die Durchführung der Straßenreinigung auf den Fahrbahnen der öffentlichen Straßen einschließlich der Verkehrsinseln und der Park- und Busbuchten im Stadtgebiet von Reinbek sowie die Verwertung des anfallenden Kehrgutes.
Los 2 umfasst die Durchführung der maschinellen Straßenreinigung auf den Fahrbahnen der öffentlichen Straßen sowie die Reinigung der Parkbuchten, Wende anlagen und Verkehrsinseln per Hand in der Stadt Glinde einschließlich Verwertung des anfallenden Kehrgutes.
Los 3 umfasst die Durchführung der maschinellen Straßenreinigung auf den Fahrbahnen der öffentlichen Straßen sowie die Reinigung der Parkbuchten, Wende anlagen und Verkehrsinseln per Hand in der Gemeinde Barsbüttel einschließlich Verwertung des anfallenden Kehrgutes.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Straßenreinigung für die Stadt Reinbek, Stadt Glinde und die Gemeinde Barsbüttel”
Produkte/Dienstleistungen: Straßenreinigung und Straßenkehrdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Los 1 umfasst die Durchführung der Straßenreinigung auf den Fahrbahnen der öffentlichen Straßen einschließlich der Verkehrsinseln und der Park- und...”
Kurze Beschreibung
Los 1 umfasst die Durchführung der Straßenreinigung auf den Fahrbahnen der öffentlichen Straßen einschließlich der Verkehrsinseln und der Park- und Busbuchten im Stadtgebiet von Reinbek sowie die Verwertung des anfallenden Kehrgutes.
Los 2 umfasst die Durchführung der maschinellen Straßenreinigung auf den Fahrbahnen der öffentlichen Straßen sowie die Reinigung der Parkbuchten, Wende anlagen und Verkehrsinseln per Hand in der Stadt Glinde einschließlich Verwertung des anfallenden Kehrgutes.
Los 3 umfasst die Durchführung der maschinellen Straßenreinigung auf den Fahrbahnen der öffentlichen Straßen sowie die Reinigung der Parkbuchten, Wende anlagen und Verkehrsinseln per Hand in der Gemeinde Barsbüttel einschließlich Verwertung des anfallenden Kehrgutes.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Straßenreinigung im Stadtgebiet von Reinbek
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Straßenreinigung und Straßenkehrdienste📦
Ort der Leistung: Schleswig-Holstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Reinbek
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung der Stadt Reinbek beinhaltet die Durchführung der Straßenreinigung auf den Fahrbahnen der öffentlichen Straßen einschließlich der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung der Stadt Reinbek beinhaltet die Durchführung der Straßenreinigung auf den Fahrbahnen der öffentlichen Straßen einschließlich der Verkehrsinseln und der Park- und Busbuchten im Stadtgebiet von Reinbek sowie die Verwertung des anfallenden Kehrgutes.
Die Kehrmeter betragen zurzeit bei einer wöchentlichen durchzuführenden maschinellen Reinigung 129 508 lfdm. Hinzu kommt die monatliche Reinigung der Fahrbahn um die Verkehrsinseln bis an die Bordsteine mit zurzeit insgesamt 1 899 lfdm.
Die Stadt Reinbek liegt im äußersten Süden des Kreises Stormarn in Schleswig-Holstein; sie grenzt an den Kreis Herzogtum Lauenburg und an die Freie und Hansestadt Hamburg. Durch Gebietsreform wurden 1974 die Gemeinde Schönningstedt, der Ortsteil Stemwarde-Siedlung und eine kleine Fläche der Stadt Glinde nach Reinbek eingegliedert. Das Stadtgebiet vergrößerte sich hierdurch um das Vierfache auf ca. 32 qkm. Das Stadtgebiet mit den Stadtteilen Neuschönningstedt, Ohe, Schönningstedt, Krabbenkamp und Alt-Reinbek ist auf einem Übersichtslageplan dargestellt, der unter www.reinbek.de (Stadt/Politik>Karte/Anfahrtskizze) im Internet verfügbar ist.
Die Stadt Reinbek liegt an der Bundesautobahn Hamburg – Berlin (A 24) und hat direkten Anschluss an die Bundesautobahn Hamburg – Lübeck (A 1/A 7) über die K 80. Von großer Bedeutung für die Erreichbarkeit bzw. den innerörtlichen Verkehr sind ebenfalls die Landesstraßen 222, 223, 94 und die Kreisstraßen 80 und 26.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Wird der Vertrag nicht bis zum 31. Dezember des Vorjahres schriftlich gekündigt, verlängert er sich stillschweigend um ein weiteres Jahr.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Straßenreinigung Stadt Glinde
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Glinde
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Straßenreinigung- die maschinelle Reinigung und die Reinigung der Parkbuchten, Wende anlagen und Verkehrsinseln per Hand - hat im gesamten Stadtgebiet...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Straßenreinigung- die maschinelle Reinigung und die Reinigung der Parkbuchten, Wende anlagen und Verkehrsinseln per Hand - hat im gesamten Stadtgebiet in Glinde zu erfolgen, einschließlich Verwertung des Anfallenden Kehrgutes.
Die Kehrmeter betragen zurzeit bei 14-tägig durchzuführenden maschineller Reinigung 73 723,50 lfdm. Hinzu kommen die im Zeitraum von Ende März bis Ende November (9 Monate) monatlich per Hand/per Kleinkehrmaschine zu reinigenden Parkbuchten und Wende anlagen mit zurzeit insgesamt 13 547,00 lfdm.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Straßenreinigung Gemeinde Barsbüttel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Schleswig-Holstein🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinde Barsbüttel
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung der Gemeinde Barsbüttel beinhaltet die Durchführung der 14-tägig. maschinellen Reinigung der Fahrbahnen einschl. der Rinnsteine mit einem...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung der Gemeinde Barsbüttel beinhaltet die Durchführung der 14-tägig. maschinellen Reinigung der Fahrbahnen einschl. der Rinnsteine mit einem Spezialfahrzeug (Großkehrmaschine/alternativ Kleinkehrmaschine in Teilbereichen) und der Reinigung der Parkbuchten, Busbuchten, Wende anlagen und Verkehrsinseln per Hand und hat im gesamten Gemeindegebiet der Gemeinde Barsbüttel zu erfolgen.
Die Kehrmeter betragen zurzeit bei 14-tägig durchzuführender maschineller Reinigung 52 608 lfdm. Hinzu kommen die im Zeitraum von Mitte März bis November monatlich per Hand zu reinigenden Park- und Busbuchten, Wendeanlagen und Verkehrsinseln sowie die Verwertung des anfallenden Kehrgutes.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Eigenerklärung, dass eine Eintragung im Berufs- oder Handelsregister oder ein anderer vergleichbarer Nachweis für die erlaubte Berufsausübung vorliegt...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Eigenerklärung, dass eine Eintragung im Berufs- oder Handelsregister oder ein anderer vergleichbarer Nachweis für die erlaubte Berufsausübung vorliegt gem. § 44 Abs. 1 VgV.
Hinweis: Die GMSH wird ggf. den entsprechenden Nachweis vor Zuschlagserteilung abfordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“2) Eigenerklärung über eine entsprechend bestehende Betriebshaftpflichtversicherung und dass diese im Falle eines Vertragsabschlusses aufweist bzw. bereits...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
2) Eigenerklärung über eine entsprechend bestehende Betriebshaftpflichtversicherung und dass diese im Falle eines Vertragsabschlusses aufweist bzw. bereits eine entsprechende Haftpflichtversicherung abgeschlossen wurde.
Hinweis: Die GMSH behält sich die Einholung des Nachweises vor Zuschlagserteilung vor;
3) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der Leistungsart (Straßenreinigung), die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten 3 Jahre (2016-2018).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“4) Erklärung (Formblatt) über mindestens 3 Referenzen der im Wesentlichen in den letzten 3 Jahren (2016-2018) erbrachten vergleichbaren Leistungen auf dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
4) Erklärung (Formblatt) über mindestens 3 Referenzen der im Wesentlichen in den letzten 3 Jahren (2016-2018) erbrachten vergleichbaren Leistungen auf dem Gebiet der Straßenreinigung unter Angabe von Leistungsumfang, Dauer des Vertrages, Auftraggeber sowie der Auftragssumme mit Ansprechpartner, Telefonnummer und E-Mail-Adresse;
5) Eigenerklärung, ob im Falle eines Auftrages der Auftragnehmer Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
5a. ggf. Einreichung der entsprechenden Verpflichtungserklärung (Formblatt).
Die GMSH behält sich vor entsprechende Eignungsnachweise von den Nachunternehmern nachzufordern. Diese sind dann fristbewehrt der GMSH zu übersenden;
6) Nachweis, dass es sich um einen Zertifizierten Entsorgungsfachbetrieb handelt.
Folgende weitere Unterlagen sind mit dem Angebot vorzulegen, siehe VI.3 zusätzliche Angaben.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-21
07:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-24
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Kiel
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bei der Öffnung der Angebote dürfen außer dem autorisierten Submissionspersonal keine weiteren Personen anwesend sein.”
“Die EU-Richtlinie 24/2014 fordert die barrierefreie Bereitstellung der Vergabeunterlagen (Ausschreibungsunterlagen, Fragen- und Antworten Kataloge,...”
Die EU-Richtlinie 24/2014 fordert die barrierefreie Bereitstellung der Vergabeunterlagen (Ausschreibungsunterlagen, Fragen- und Antworten Kataloge, Änderungspakete) für Sie als Wirtschaftsteilnehmer. Wir stellen Ihnen diese Vergabeunterlagen unter www.e-vergabe-sh.de zur Verfügung.
Bei allen europaweiten Ausschreibungen ist seit 18.10.2018 das gesamte Vergabeverfahren elektronisch abzuwickeln. Das bedeutet für die Bewerber und Bieter, dass Teilnahmeanträge und Angebote nur noch in elektronischer Form über unsere Vergabeplattform www.e-vergabe-sh.de eingereicht werden können. Die Kommunikation während des Ausschreibungsverfahrens wird ebenfalls nur noch in elektronischer Form erfolgen. Aus diesem Grund weisen wir darauf hin, dass eine kostenlose Registrierung auf unser Vergabeplattform: www.e-vergabe-sh.de für eine Bewerbung bzw. Angebotsabgabe zwingend notwendig ist. Nach der Registrierung müssen Sie sich mit der e-Vergabe-Plattform der GMSH verknüpfen.
Eine Abgabe der Teilnahmeanträge/Angebote in Papierform ist bei dieser Ausschreibung nicht mehr möglich. Teilnahmeanträge/Angebote, die in Papierform eingehen, werden seitens der GMSH bei der Prüfung und Wertung nicht mehr berücksichtigt. Für bereits registrierte Wirtschaftsteilnehmer ändert sich der Prozessablauf nicht.
Fragen zur Ausschreibung:
Alle Fragen zur Ausschreibung sind ausschließlich in schriftlicher Form unter Angabe der Vergabenummer (ZB-KD-19-0557000-4122.3) bis spätestens 10.6.2019 an die GMSH, z. H. Frau Denise Bauer (e-Vergabesystem, E-Mail: denise.bauer@gmsh.de) zu richten. Alle Fragen und Antworten zur Ausschreibung werden in einem Frage-Antwortkatalog erfasst, der ständig unter www.e-vergabe-sh.de unter der Ausschreibung einsehbar ist.
Mit dem ANGEBOT sind zusätzlich folgende Unterlagen einzureichen:
7) Aussagekräftige Unternehmensdarstellung inkl. Leistungsportfolio (Name, Anschrift, Rechtsform, Eigentümerstruktur, organisatorischer Aufbau, Unternehmensgröße, Mitarbeiterzahl (einschließlich geringfügig Beschäftigter), Standorte, Gründungsdatum, Historie, Telefon und Telefaxnummer, E-Mail-Adresse, Umsatzsteueridentifikationsnummer und Bankverbindung);
8) Unterschriebenes Angebotsschreiben mit den:
— Erklärungen, dass Sie die Ausschreibungsbedingungen anerkennen und keine Kartellabreden, Preisbindungen oder ähnliche Abreden getroffen haben und die Wirksamkeit unternehmenseigener Allgemeiner Geschäftsbedingungen (AGB) ausschließen,
— Erklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 GWB, § 124 GWB und § 128 GWB vorliegen bzw. Darstellung von Selbstreinigungsmaßnahmen nach § 125 GWB.
9) Preisblatt/Leistungsverzeichnis pro Los;
10) Nachweis oder Eigenerklärung, dass das Gewerbezentralregister keine negativen Eintragungen enthält. Hinweis: Die GMSH wird bei einer Eigenerklärung einen Gewerbezentralregisterauszug vor Zuschlagserteilung einholen;
11 Verpflichtungserklärung (Formblatt) zur Zahlung des Vergabemindestlohns;
12) Für Los 1 und Los 3 ist sofern vorhanden ein Eignungsnachweis über den Eintrag in die PQ-VOL-Datenbank mit Zertifikatnummer vorzulegen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431-988-4640📞
Fax: +49 431-988-4702 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: n.n.
Postort: n.n.
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor Zuschlagserteilung gem. § 134 GWB informiert. Ein Bieter kann seine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor Zuschlagserteilung gem. § 134 GWB informiert. Ein Bieter kann seine Nichtberücksichtigung im Nachprüfungsverfahren bei der zuständigen Vergabekammer überprüfen lassen. Voraussetzung für ein Nachprüfungsverfahren ist die vorhergehende Rüge des Verstoßes gegenüber der Vergabestelle. Ein Antrag auf Durchführung eines Vergabeverfahrens ist unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, FB 412
Postanschrift: Gartenstraße 6
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24103
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431-599-1517📞
E-Mail: denise.bauer@gmsh.de📧
Fax: +49 431-599-1465 📠
URL: www.gmsh.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 093-224975 (2019-05-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Los 1 umfasst die Durchführung der Straßenreinigung auf den Fahrbahnen der öffentlichen Straßen einschließlich der Verkehrsinseln und der Park- und...”
Kurze Beschreibung
Los 1 umfasst die Durchführung der Straßenreinigung auf den Fahrbahnen der öffentlichen Straßen einschließlich der Verkehrsinseln und der Park- und Busbuchten im Stadtgebiet von Reinbek sowie die Verwertung des anfallenden Kehrgutes.
Los 2 umfasst die Durchführung der maschinellen Straßenreinigung auf den Fahrbahnen der öffentlichen Straßen sowie die Reinigung der Parkbuchten, Wendeanlagen und Verkehrsinseln per Hand in der Stadt Glinde einschließlich Verwertung des anfallenden Kehrgutes.
Los 3 umfasst die Durchführung der maschinellen Straßenreinigung auf den Fahrbahnen der öffentlichen Straßen sowie die Reinigung der Parkbuchten, Wendeanlagen und Verkehrsinseln per Hand in der Gemeinde Barsbüttel einschließlich Verwertung des anfallenden Kehrgutes.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 221 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Straßenreinigung- die maschinelle Reinigung und die Reinigung der Parkbuchten, Wendeanlagen und Verkehrsinseln per Hand – hat im gesamten Stadtgebiet in...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Straßenreinigung- die maschinelle Reinigung und die Reinigung der Parkbuchten, Wendeanlagen und Verkehrsinseln per Hand – hat im gesamten Stadtgebiet in Glinde zu erfolgen, einschließlich Verwertung des Anfallenden Kehrgutes.
Die Kehrmeter betragen zurzeit bei 14-tägig durchzuführenden maschineller Reinigung 73 723,50 lfdm. Hinzu kommen die im Zeitraum von Ende März bis Ende November (9 Monate) monatlich per Hand/per Kleinkehrmaschine zu reinigenden Parkbuchten und Wendeanlagen mit zurzeit insgesamt 13 547,00 lfdm.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Leistung der Gemeinde Barsbüttel beinhaltet die Durchführung der 14-tägig. maschinellen Reinigung der Fahrbahnen einschl. der Rinnsteine mit einem...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung der Gemeinde Barsbüttel beinhaltet die Durchführung der 14-tägig. maschinellen Reinigung der Fahrbahnen einschl. der Rinnsteine mit einem Spezialfahrzeug (Großkehrmaschine/alternativ Kleinkehrmaschine in Teilbereichen) und der Reinigung der Parkbuchten, Busbuchten, Wendeanlagen und Verkehrsinseln per Hand und hat im gesamten Gemeindegebiet der Gemeinde Barsbüttel zu erfolgen.
Die Kehrmeter betragen zurzeit bei 14-tägig durchzuführender maschineller Reinigung 52 608 lfdm. Hinzu kommen die im Zeitraum von Mitte März bis November monatlich per Hand zu reinigenden Park- und Busbuchten, Wendeanlagen und Verkehrsinseln sowie die Verwertung des anfallenden Kehrgutes.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 093-224975
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Straßenreinigung im Stadtgebiet von Reinbek
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HEG Hamburger Entsorgungsgesellschaft mbH
Postort: Hamburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 221 000 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Straßenreinigung Stadt Glinde
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 221 000 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Straßenreinigung Gemeinde Barsbüttel
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 221 000 💰
Quelle: OJS 2019/S 217-533302 (2019-11-07)