Lieferung von elektrischer Energie (Stromlieferung) - als Wechsel- oder Drehstrom mit einer Frequenz von etwa 50 Hertz — für die in dem Leistungsverzeichnis näher bezeichneten Abnahmestellen für den Zeitraum 1.1.2020 bis 31.12.2022.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Strombelieferung 2020-2022
Sg-1-2019
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von elektrischer Energie (Stromlieferung) - als Wechsel- oder Drehstrom mit einer Frequenz von etwa 50 Hertz — für die in dem Leistungsverzeichnis...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von elektrischer Energie (Stromlieferung) - als Wechsel- oder Drehstrom mit einer Frequenz von etwa 50 Hertz — für die in dem Leistungsverzeichnis näher bezeichneten Abnahmestellen für den Zeitraum 1.1.2020 bis 31.12.2022.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Ort der Leistung: Ortenaukreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Zell am Harmersbach
Hauptstraße 19
77736 Zell am Harmersbach
Orte der Leistung sind die im Leistungsverzeichnis näher bezeichneten Abnahmestellen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von elektrischer Energie (Stromlieferung) für die in dem Leistungsverzeichnis näher bezeichneten Abnahmestellen.
Die wesentliche Leistung umfasst...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von elektrischer Energie (Stromlieferung) für die in dem Leistungsverzeichnis näher bezeichneten Abnahmestellen.
Die wesentliche Leistung umfasst die Lieferung von insgesamt jährlich rund 1 180 000 kWh Strom an die im Leistungsverzeichnis näher bezeichneten Abnahmestellen der Stadt Zell am Harmersbach.
Ausgeschrieben wird die elektrische Energie für folgende Preisgruppen:
— 28 Abnahmestellen Straßenbeleuchtung (ca. 237 499 kWh),
— 87 Abnahmestellen ohne Leistungsmessung (ca. 384 778 kWh),
— 5 Abnahmestellen Wärmestrom (ca. 227 350 kWh),
— 2 Abnahmestellen mit Leistungsmessung (ca. 330 447 kWh).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optionale Verlängerung: 12 Monate
Kündigungsfrist: 6 Monate
Zusätzliche Informationen:
“Der Angebotspreis PA ist für den Referenzstichtag 18.7.2019 abzugeben. Zur Berücksichtigung der Marktveränderung zwischen der Angebotsabgabe und der...”
Zusätzliche Informationen
Der Angebotspreis PA ist für den Referenzstichtag 18.7.2019 abzugeben. Zur Berücksichtigung der Marktveränderung zwischen der Angebotsabgabe und der Zuschlags- und Bindefrist erfolgt nach Auftragserteilung eine Preisanpassung. Das maßgebliche Datum für den fiktiven Beschaffungspreis BP (Strombeschaffung) ist der Tag nach Zuschlagserteilung — siehe 15. Preisbildung in Ausschreibungsbedingungen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Aktueller Handelsregisterauszug (nicht älter als 3 Monate),
— Anzeige nach § 5 EnWG,
— Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-25
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-25
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadtverwaltung Zell
Rathaus, Zimmer 5
Hauptstraße 19
77736 Zell am Harmersbach
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind zur Öffnung der Angebote nicht zugelassen.
“Die Bieterkommunikation erfolgt ausschließlich über das Deutsche Vergabeportal, erreichbar über www.dtvp.de, um sicherzustellen, dass Bieter und...”
Die Bieterkommunikation erfolgt ausschließlich über das Deutsche Vergabeportal, erreichbar über www.dtvp.de, um sicherzustellen, dass Bieter und Vergabestelle über versandte Nachrichten auch eine E-Mail Benachrichtigung erhalten.
Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u. a.): Donnerstag, 18.7.2019
Bekanntmachungs-ID: CXP4YK2YWBT
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219260📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Quelle: OJS 2019/S 118-289201 (2019-06-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: z.Hd. Herrn Thomas Seeger
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Lieferung von elektrischer Energie (Stromlieferung) – als Wechsel- oder Drehstrom mit einer Frequenz von etwa 50 Hertz – für die in dem Leistungsverzeichnis...”
Kurze Beschreibung
Lieferung von elektrischer Energie (Stromlieferung) – als Wechsel- oder Drehstrom mit einer Frequenz von etwa 50 Hertz – für die in dem Leistungsverzeichnis näher bezeichneten Abnahmestellen für den Zeitraum 1.1.2020 bis 31.12.2022.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 60969.42 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von elektrischer Energie (Stromlieferung) für die in dem Leistungsverzeichnis näher bezeichneten Abnahmestellen.
Die wesentliche Leistung umfasst...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von elektrischer Energie (Stromlieferung) für die in dem Leistungsverzeichnis näher bezeichneten Abnahmestellen.
Die wesentliche Leistung umfasst die Lieferung von insgesamt jährlich rund 1 180 000 kWh Strom an die im Leistungsverzeichnis näher bezeichneten Abnahmestellen der Stadt Zell am Harmersbach.
Ausgeschrieben wird die elektrische Energie für folgende Preisgruppen:
— 28 Abnahmestellen Straßenbeleuchtung (ca. 237 499 kWh),
— 87 Abnahmestellen ohne Leistungsmessung (ca. 384 778 kWh),
— 5 Abnahmestellen Wärmestrom (ca. 227 350 kWh),
— 2 Abnahmestellen mit Leistungsmessung (ca. 330 447 kWh).
Der in dieser Veröffentlichung angegebene Gesamtbeschaffungswert bezieht sich auf die ausgeschriebene elektrische Energie (Netto-Angabe) bezogen auf 1 Lieferjahr.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Der Angebotspreis PA ist für den Referenzstichtag 18.7.2019 abzugeben. Zur Berücksichtigung der Marktveränderung zwischen der Angebotsabgabe und der...”
Zusätzliche Informationen
Der Angebotspreis PA ist für den Referenzstichtag 18.7.2019 abzugeben. Zur Berücksichtigung der Marktveränderung zwischen der Angebotsabgabe und der Zuschlags- und Bindefrist erfolgt nach Auftragserteilung eine Preisanpassung. Das maßgebliche Datum für den fiktiven Beschaffungspreis BP (Strombeschaffung) ist der Tag nach Zuschlagserteilung – siehe 15. Preisbildung in Ausschreibungsbedingungen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 118-289201
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: SG 1-2019
Titel: Stromlieferung 2020-2022
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co KG
Postanschrift: Lotzbeckstraße 45
Postort: Lahr
Postleitzahl: 77933
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ortenaukreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 60969.42 💰
“Die Bieterkommunikation erfolgt ausschließlich über das Deutsche Vergabeportal, erreichbar über www.dtvp.de, um sicherzustellen, dass Bieter und...”
Die Bieterkommunikation erfolgt ausschließlich über das Deutsche Vergabeportal, erreichbar über www.dtvp.de, um sicherzustellen, dass Bieter und Vergabestelle über versandte Nachrichten auch eine E-Mail Benachrichtigung erhalten.
Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u. a.): Donnerstag, 18.7.2019
Bekanntmachungs-ID: CXP4YK2DYZW
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 184-447755 (2019-09-20)