Stromlieferung an 8 RLM-Abnahmestellen und 97 SLP-Abnahmestellen der Betriebsgesellschaft Wasser und Wasser mbH Sömmerda (BEWA), Abwasserzweckverband (AZV) „Finne" und Trinkwasserzweckverband (TWZV) „Thüringer Becken" mit einem Strombedarf von rund 2,1 GWh/a für die Jahre 2020 bis 2022.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-10-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-09-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Stromlieferung an Abnahmestellen der BEWA, AZV und TWZV 2020-2022
n.def.
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Kurze Beschreibung:
“Stromlieferung an 8 RLM-Abnahmestellen und 97 SLP-Abnahmestellen der Betriebsgesellschaft Wasser und Wasser mbH Sömmerda (BEWA), Abwasserzweckverband (AZV)...”
Kurze Beschreibung
Stromlieferung an 8 RLM-Abnahmestellen und 97 SLP-Abnahmestellen der Betriebsgesellschaft Wasser und Wasser mbH Sömmerda (BEWA), Abwasserzweckverband (AZV) „Finne" und Trinkwasserzweckverband (TWZV) „Thüringer Becken" mit einem Strombedarf von rund 2,1 GWh/a für die Jahre 2020 bis 2022.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Ort der Leistung: Sömmerda🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Betriebsgesellschaft Wasser & Abwasser mbH (BEWA) Sömmerda, der Trinkwasserzweckverband (TWZV) „Thüringer Becken" und der Abwasserzweckverband (AZV)...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Betriebsgesellschaft Wasser & Abwasser mbH (BEWA) Sömmerda, der Trinkwasserzweckverband (TWZV) „Thüringer Becken" und der Abwasserzweckverband (AZV) „Finne" sind für die Sicherung der qualitätsgerechten Wasserversorgung und Abwasserbehandlung in der Region Sömmerda verantwortlich. Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die bedarfsgerechte Lieferung der für den Betrieb der Förderpumpen, Trinkwasseraufbereitungsanlagen und Pumpwerke benötigten elektrischen Energie. Für den Lieferzeitraum 1.1.2020 bis 31.12.2022 wird die Stromlieferung an 8 RLM-Abnahmestellen (Abnahmestellen mit registrierender Leistungsmessung) und 97 SLP-Abnahmestellen (Abnahmestellen nach Standardlastprofil) mit einer jährlichen Liefermenge von rund 2,1 GWh/a der BEWA, des TWZV und des AZV ausgeschrieben. Die 3 Auftraggeber, BEWA, AZV und TWZV, kooperieren hinsichtlich der Strombeschaffung. Als Vergabestelle fungiert die BEWA. Sie tritt für sich selbst und stellvertretend für die o. g. beiden anderen Auftraggeber AZV und TWZV auf. Ziel ist der Abschluss von gesonderten Stromlieferverträgen mit einem Lieferanten für die BEWA, AZV und TWZV. Der Abschluss separater Einzelverträge mit unterschiedlichen Stromlieferanten (für das jeweilige Unternehmen) wird ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Einzelheiten siehe Ziffer 3 der Angebotsaufforderung
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Geforderte Kautionen und Garantien
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-10
16:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-10
16:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361573321254📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de📧
Fax: +49 361573321059 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 177-432186 (2019-09-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-12-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Megawatt GmbH
E-Mail: vergabe@megawatt.de📧
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Stromlieferung an Abnahmestellen der BEWA, AZV und TWZV 2020-2022
2019/S 177-432186” Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Sömmerda
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Betriebsgesellschaft Wasser & Abwasser mbH (BEWA) Sömmerda, der Trinkwasserzweckverband (TWZV) „Thüringer Becken" und der Abwasserzweckverband (AZV)...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Betriebsgesellschaft Wasser & Abwasser mbH (BEWA) Sömmerda, der Trinkwasserzweckverband (TWZV) „Thüringer Becken" und der Abwasserzweckverband (AZV) „Finne" sind für die Sicherung der Qualitätsgerechten Wasserversorgung und Abwasserbehandlung in der Region Sömmerda verantwortlich.
Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die bedarfsgerechte Lieferung der für den Betrieb der Förderpumpen, Trinkwasseraufbereitungsanlagen und Pumpwerke benötigten elektrischen Energie. Für den Lieferzeitraum 1.1.2020 bis 31.12.2022 wird die Stromlieferung an 8 RLM-Abnahmestellen (Abnahmestellen mit registrierender
Leistungsmessung) und 97 SLP-Abnahmestellen (Abnahmestellen nach Standardlastprofil) mit einer jährlichen Liefermenge von rund 2,1 GWh/a der BEWA, des TWZV und des AZV ausgeschrieben. Die 3 Auftraggeber, BEWA, AZV und TWZV, kooperieren hinsichtlich der Strombeschaffung. Als Vergabestelle fungiert die BEWA.
Sie tritt für sich selbst und stellvertretend für die o. g. beiden anderen Auftraggeber AZV und TWZV auf. Ziel ist der Abschluss von gesonderten Stromlieferverträgen mit einem Lieferanten für die BEWA, AZV und TWZV. Der Abschluss separater Einzelverträge mit unterschiedlichen Stromlieferanten (für das jeweilige Unternehmen) wird ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Energiekosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 177-432186
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-29 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TEAG Thüringer Energie AG
Postort: Erfurt
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Erfurt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Betriebsgesellschaft Wasser und Abwasser mbH Sömmerda
Postort: Sömmerda
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 238-585071 (2019-12-06)