Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Stromliefervertrag für kommunale Objekte in 15366 Neuenhagen
014/2019/SE-GM
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Vergabe ist die Lieferung von 100 % Ökostrom im Zeitraum 1.6.2019 bis 31.12.2021 an die Stromabnahmestellen des Auftraggebers.”
1️⃣
Ort der Leistung: Märkisch-Oderland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Gemeindeverwaltung Neuenhagen bei Berlin
Am Rathaus 1
15366 Neuenhagen bei Berlin”
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschreibung der Beschaffung:
— Preisgruppe 1: Abnahmestellen ohne Leistungsmessung ca. 468 000 kWh,
— Preisgruppe 2: Beleuchtungs- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschreibung der Beschaffung:
— Preisgruppe 1: Abnahmestellen ohne Leistungsmessung ca. 468 000 kWh,
— Preisgruppe 2: Beleuchtungs- und Verkehrszeichenanlagen ca. 1 276 000 kWh,
— Preisgruppe 3: Lieferstellen mit Leistungsmessung ca. 254 000 kWh,
— Preisgruppe 4: Wärmepumpenstrom ca. 67 000 kWh.
Gesamt: ca. 2 064 000 kWh
Aufgrund der langen Zeitspanne zwischen Angebotseinreichung und Zuschlagserteilung erfolgt eine Angebotspreiskorrektur auf Basis der Preise an der Strombörse in Leipzig (EEX)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Für das offene Verfahren zur Stromversorgung im Dezember 2018 sind keine Angebote eingegangen, deshalb ist kurzfristig eine erneute Ausschreibung erforderlich.” Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-26
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-26
13:00 📅
“[1.] Das Verfahren wird als e-Vergabe durchgeführt. Die Kommunikation und Einreichung von Teilnahmeanträgen/Angeboten hat ausschließlich unter Nutzung der...”
[1.] Das Verfahren wird als e-Vergabe durchgeführt. Die Kommunikation und Einreichung von Teilnahmeanträgen/Angeboten hat ausschließlich unter Nutzung der Funktionalität der Vergabeplattform „Vergabemarktplatz Brandenburg“ (vgl. Ziff.I.3) zu erfolgen;
[2.] Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Unternehmens Unklarheiten, Unvollständigkeiten oder Fehler, so hat es unverzüglich die Kontaktstelle vor Angebotsabgabe schriftlich darauf hinzuweisen;
[3.] Die vorstehend geforderten Angaben, Erklärungen und Nachweise sind von den Bietern oder den Mitgliedern der Bietergemeinschaft vorzulegen. D. h., dass im Falle einer Bietergemeinschaft von jedem Mitglied zwingend ein Bieterfragebogen auszufüllen ist sowie alle geforderten Nachweise eingereicht werden müssen.
Hinweis zur Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE): Es ist den Bietern freigestellt, die EEE zu nutzen. Der Bieter übernimmt jedoch die Verantwortung dafür, dass die geforderten Angaben in der EEE vollständig wiedergegeben werden;
[4.] Bei Angeboten von Bietergemeinschaften, die sich im Auftragsfall zu Arbeitsgemeinschaften zusammenschließen wollen, sind im Angebot die Mitglieder der Gemeinschaft und die federführende Firma zu benennen. Mit dem Angebot ist eine von allen Gemeinschaftsmitgliedern unterschriebene Erklärung abzugeben, dass die federführende Firma als bevollmächtigter Vertreter die im Verzeichnis aufgeführten Gemeinschaftsmitglieder gegenüber dem Auftraggeber vertritt und insbesondere berechtigt ist, mit Wirkung für jedes Mitglied ohne Einschränkung Zahlungen anzunehmen, sowie dass jedes Gemeinschaftsmitglied für die vertragsgemäße Ausführung der Leistung als Gesamtschuldner haftet.
[5.] Beabsichtigt der Bieter, Teilleistungen an Nachunternehmer zu vergeben, sind Art und Umfang der Leistungen über das entsprechende Formular im Rahmen des Angebotes anzugeben. Auf Verlangen des Auftraggebers ist eine Verpflichtungserklärung nach § 36 Absatz 1 VgV vor Zuschlagserteilung vorzulegen, in der sich die benannten Unterauftragnehmer verpflichten, im Falle der Auftragsvergabe an den Bieter, dem Bieter die erforderliche Mittel zur Verfügung zu stellen. Der Auftraggeber behält sich weiterhin vor, Eignungsnachweise auch für Nachunternehmen abzufordern;
[6.] Erfüllt der Bieter selbst nicht alle Eignungsvoraussetzungen und bedient sich deswegen der Kapazitäten anderer Unternehmen („Eignungsleihe“), so muss er dessen Eignung bereits mit Angebotsabgabe nachweisen, die geforderten Eignungsnachweise — soweit er sich auf die Kapazitäten eines anderen Unternehmens beruft — und eine entsprechende Verpflichtungserklärung einreichen, dass ihm die für den Auftrag erforderlichen Mitteltatsächlich zur Verfügung stehen;
[7.] Der Auftraggeber behält sich vor, unvollständige, nicht wie gefordert abgegebene bzw. fehlende Nachweise, Erklärungen oder sonstige Angaben der Bieter nachzufordern. Ein Anspruch auf eine derartige Handhabung besteht nicht. Insbesondere kann der Auftraggeber aus Gründen der Gleichbehandlung und/oder zeitlichen Erwägungen unvollständige Angebote vom Vergabeverfahren ausschließen; Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
Der Auftraggeber verweist auf die Rechtslage gem. § 160 Abs. 3 GWB
Bekanntmachungs-ID: CXS0YYRYYKY
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Ministerium für Wirtschaft, Referat 12
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661607📞 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Ministerium für Wirtschaft, Referat 12
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661607📞 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Gemeindeverwaltung Neuenhagen bei Berlin
Postanschrift: Am Rathaus 1
Postort: Neuenhagen bei Berlin
Postleitzahl: 15366
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3342245621📞
E-Mail: m.lorenz@neuenhagen-bei-berlin.de📧
Fax: +49 3342245447 📠
URL: https://www.neuenhagen-bei-berlin.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 018-037919 (2019-01-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Gemeinde Neuenhagen bei Berlin
Nationale Registrierungsnummer: 02369895
Postort: Neuenhagen
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 3342245620📞
E-Mail: s.scheiter@neuenhagen-bei-berlin.de📧
URL: http://www.neuenhagen-bei-berlin.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Stromliefervertrag für kommuale Objekte in Neuenhagen
2019/S018-037919
Produkte/Dienstleistungen: Stromversorgung📦
Kurze Beschreibung: Stromlieferung für verschiedene kommunale Objekte in Neuenhagen.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 715 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Stromlieferung (Öko-Strom).
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 018-037919
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 014/2019
Titel: Stromlieferung für kommunale Objekte in Neuenhagen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Energievertrieb Deutschland EVD GmbH
Postanschrift: Christof-Probst-Weg 4
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 20251
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4061135515📞
E-Mail: juvg@energiedeutschland.de📧
Fax: +49 4061135110 📠
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 715 000 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten (MWE)”
Telefon: +49 3318661719📞
E-Mail: beatrice.gruenberg@mwe.brandenburg.de📧
Fax: +49 3318661652 📠
URL: http://www.mwe.brandenburg.de/🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten (MWE)”
Telefon: +49 3318661719📞
E-Mail: beatrice.gruenberg@mwe.brandenburg.de📧
Fax: +49 3318661652 📠
URL: http://www.mwe.brandenburg.de/🌏 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten (MWE)”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Telefon: +49 3318661719📞
E-Mail: beatrice.gruenberg@mwe.brandenburg.de📧
Fax: +49 3318661652 📠
URL: http://www.mwe.brandenburg.de/🌏
Quelle: OJS 2020/S 003-003137 (2020-01-03)