Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Stromlieferverträge 2020-2022 AT Teil 3
VG-0433-2019-1808
Produkte/Dienstleistungen: Elektrizität📦
Kurze Beschreibung: Stromlieferung 2020-2022 AT Teil 3 Los 11 AT.
1️⃣
Ort der Leistung: Hessen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stromlieferung Land Hessen
Beschreibung der Beschaffung:
“Stromversorgung von Abnahmestellen des Landes Hessen im Tarif ohne Leistungsmessung.
Die Lieferung erfolgt zu 100 % aus erneuerbaren Energien (100 %...”
Beschreibung der Beschaffung
Stromversorgung von Abnahmestellen des Landes Hessen im Tarif ohne Leistungsmessung.
Die Lieferung erfolgt zu 100 % aus erneuerbaren Energien (100 % Ökostrom). Es erfolgt eine Aufteilung in Lose. Der Jahresgesamtverbrauch beträgt ca. 22 Mio. kWh im Jahr. Ausschreibung Teil 3 Los 11 AT
Die Lieferung erfolgt über 3 Jahre.
Lieferbeginn 1.1.2020.
Es besteht die Möglichkeit der Preisindizierung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Stromliefervertrag verlängert sich um ein weiteres Jahr, sofern er nicht vom Auftraggeber oder vom Auftragnehmer neun Monate vor Ablauf der Laufzeit...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Stromliefervertrag verlängert sich um ein weiteres Jahr, sofern er nicht vom Auftraggeber oder vom Auftragnehmer neun Monate vor Ablauf der Laufzeit schriftlich gekündigt wird.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“„Eigenerklärung zur Eignung“ ist erhätlich: https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/124_LD.pdf” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter muss den Nachweis erbringen, dass er in seiner Fachkunde, seiner wirtschaftlichen und technischen Leistungsfähigkeit sowie in seiner...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter muss den Nachweis erbringen, dass er in seiner Fachkunde, seiner wirtschaftlichen und technischen Leistungsfähigkeit sowie in seiner Zuverlässigkeit den hohen Anforderungen genügt, die an die Vollversorgung größerer Liegenschaften mit Elektrizität gestellt werden.
Dies ist durch folgende Unterlagen nachzuweisen:
— durch aussagefähige Daten zu den in den letzten 2 Jahren erbrachten Leistungen bei der Elektrizitätsversorgung von Endkunden mit Rechnungswert und Leistungszeit,
— durch Vorlagen der Bilanzen der vergangenen 2 Jahre,
— durch Beschreibung der technischen Ausrüstung und der Maßnahmen zur Qualität des Unternehmens.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter muss nach § 3 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) als Elektrizitätsversorgungsunternehmen zugelassen sein. Unternehmen, die nach dem 13.7.2005 die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter muss nach § 3 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) als Elektrizitätsversorgungsunternehmen zugelassen sein. Unternehmen, die nach dem 13.7.2005 die Belieferung von Haushaltskunden aufgenommen haben, müssen die Aufnahme der Lieferung bei der Bundesnetzagentur lt. § 5 EnWG angezeigt haben.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-10-24
13:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-10-24
13:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) als Zentrale Vergabestelle im Sinne des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung, ist bei europaweiten...”
Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) als Zentrale Vergabestelle im Sinne des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung, ist bei europaweiten Ausschreibungen seit 18.4.2017 zur elektronischen Kommunikation verpflichtet.
https://vergabe.hessen.de/NetServer/download/Hinweisblatt_lbih.pdf
Eine Angebotsabgabe per E-Mail entspricht diesen Anforderungen nicht!
Konkrete Einzelheiten zu den Verfahren entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Nur diese Angaben sind rechtlich verbindlich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151-12-0📞
Fax: +49 6151-12-6347 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB:...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB: Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 178-433116 (2019-09-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 173943.47
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 203972.46
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Stromversorgung von Abnahmestellen des Landes Hessen im Tarif ohne Leistungsmessung. Die Lieferung erfolgt zu 100 % aus erneuerbaren Energien (100 %...”
Beschreibung der Beschaffung
Stromversorgung von Abnahmestellen des Landes Hessen im Tarif ohne Leistungsmessung. Die Lieferung erfolgt zu 100 % aus erneuerbaren Energien (100 % Ökostrom). Es erfolgt eine Aufteilung in Lose. Der Jahresgesamtverbrauch beträgt ca. 22 Mio. kWh im Jahr. Ausschreibung Teil 3 Los 11 AT Die Lieferung erfolgt über 3 Jahre. Lieferbeginn 1.1.2020. Es besteht die Möglichkeit der Preisindizierung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 178-433116
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Stromlieferverträge 2020-2022 AT Teil 3
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stadtwerke Marburg GmbH
Postanschrift: Am Krekel 55
Postort: Marburg
Postleitzahl: 35039
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6421205-505📞
E-Mail: edwin.orendi@swmr.de📧
Region: Marburg-Biedenkopf🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 173943.47
Höchstes Angebot: 203972.46
Quelle: OJS 2019/S 231-566193 (2019-11-27)